Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 2 Wochen • Strand
Ruhiger Traumurlaub
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt auf der Insel Cayo Coco, die nur als Touristeninsel genutzt wird. Wer also was vom Land sehen will, sollte als Ergänzung eine Rundreise buchen, was sehr zu empfehlen ist. Für einen ruhigen und erholsamen Badeurlaub ist das Melia Cayo Coco genau das richtige. Vorab zur Info: Mindestalter im Hotel 18 Jahre, deshalb findet man hier vergebens Kinder und dazugehörige Einrichtungen wie Kinderpool, Miniclub etc. Daraus resultierend liegt die Alterstruktur der Gäste im Durchschnitt oberhalb der 30. Man findet hier wenige Deutsche, da es kein typisches Pauschalurlaubshotel ist. Die Mehrheit der Gäste kommt aus Kanada, England, Argentinien und Spanien. Es ist eine sehr gepflegte AI-Anlage (kein Plastikarmband notwendig - sehr angenehm), wobei sich die Bungalows (je 4 Zimmer) im Garten und in der Lagune (Wasserbungalows) befinden. Aus unserer Sicht sind die Lagunenzimmer von der Lage her nicht zu empfehlen; zu unserer Reisezeit roch es dort immer sehr nach den Algen oder anderen Dingen - sehr unangenehm. Das Telefonieren von Cuba aus ist sehr teuer. Für ca. 2-3 min. von der Telefonzelle aus (nahe des Hotels mit Telefonkarte) nach Deutschland haben wir umgerechnet 10 € bezahlt. Handy hatten wir keines dabei. Im Hotel gibt es einen Arzt für Notfälle, den wir nicht benötigten. Auch unsere Reiseapotheke kam nicht zum Einsatz; einziger Tipp: genügend Papiertaschentücher für Schnupfen durch Klimaanlage mitnehmen. Die gibt es in Cuba selten und wenn sehr teuer: 1 Pck. = 1 €. Wir haben erfahren, dass es im Winter (Nov.-Jan.) oft sehr windig sein kann, im Sommer dagegen wimmelts wohl nur so von Schnorchlern. Doch wer fliegt gerade im Juli/ August 10 Std., um Sommer zu haben? Wir hatten genügend Autan für die Mücken mit, benötigten es jedoch nicht einmal. Jeden Abend wird das Hotel mit Insektenvernichtungsmittel "eingedieselt", was wohl alle Moskitos tötet. Da der "Räuchermann" immer so gegen 18. 00 Uhr kam, wenn wir im Zimmer waren, hat uns dies nicht gestört. Für alle, die nach Cuba wollen, und den Leuten dort eine Freude machen wollen, können wir raten, Seife, Bonbons, Kugelschreiber und Parfüm bzw. Deo zum Verschenken mitzunehmen. Kommt mindestens genausogut an wie Trinkgeld.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Bungalowzimmer im Garten (die Lagunenzimmer kennen wir nicht) sind sehr geräumig und landestypisch eingerichtet. Das Bad ist auch sehr groß und hat unserem Standard entsprechende Armaturen etc. Entgegen anderen Bewertern hatten wir auch keinen Schimmel an den Wänden. Die Klimaanlage war für das Land modern und so leise, dass man sie hätte auch nachts laufen lassen können. Im TV gab es leider keine deutschsprachige Sender, auch nicht DW-TV. Wenn man laute Obermieter hat, hört man schon die Stöckelschuhe zu unmöglichen Zeiten laufen, aber diesen Nachteil hatten wir nur einige Tage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Buffett-Restaurant, wo man alle 3 Mahlzeiten einnehmen kann und sich am umfangreichen und abwechslungsreichen Buffett bedienen kann. Dass sich einiges nach 2 Wochen wiederholt, ist wohl auch klar (passiert mir zu hause doch auch :-) ) Man konnte aber zum Mittag- und Abendessen täglich zwischen Huhn, Fisch, Schwein und Rind wählen. Außerdem gibt es noch ein internationales, ein cubanisches und ein italienisches A-la-Carte-Restaurant, die wir aber alle 3 nicht probiert haben, da wir SB-Buffett-Urlauber sind. Als Fisch-Liebhaber kommt man hier voll auf seine Kosten, von Scampies über sämtliche Meeresfische bis hin zu Muscheln ist alles verfügbar. Die Hausweine kommen aus Spanien und sind durchaus zu empfehlen. - Die Cocktails an den Bars natürlich auch. Schade war nur, dass die frische Minze für den Mojito desöfteren aus war. In Cuba kaum zu glauben, aber war.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Hotelpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit, auch ohne Trinkgeld. Das geben wir grundsätzlich erst, wenn wir nach einigen Tagen mit dem Service zufrieden sind. Dass sich da der Kellner, das Zimmermädchen oder der Poolboy drüber freut und noch aufmerksamer ist, ist wohl jedem klar. Auch hier gilt wie überall das Motto: Wie man in den Wald hinein ruft, schallt es heraus. Hilfreich sind hier natürlich englisch-Kenntnisse. Einige Kellner und Animateure bemühen sich, etwas deutsch zu sprechen, aber für eine richtige Unterhaltung reicht es nicht. Die Zimmerreinigung war immer tadellos, die Rezeption konnte uns bei allem helfen, zumal wir über TUI keinen Reiseleiter vor Ort hatten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand, an dem man kilometerweit laufen kann, wenn man Lust hat. Zu unserer Zeit war es fast durchweg so windig, dass wir den toll angelegten Pool bevorzugt haben, aber bei windstillem Wetter bestimmt auch ein Schnorchelparadies. Einkaufmöglichkeiten gibt es nur in Form einiger Souveniershops im Hotel. Unangenehm ist der lange Transfer vom Flughafen Varadero (derzeit nur mit PKW möglich - Dauer ca. 6-7 Stunden). Von Havanna kann man einen innercubanischen Flug bis Cayo Coco buchen, was empfehlenswert ist. Nach unserer Rundreise, die in Havanna endete haben wir das gemacht, was auch bis auf eine kleine Vespätung gut geklappt hat. Transfer vom Flughafen Cayo Coco = 10 min. Ausflugsmöglichkeiten auf der Insel gibts nicht so viele, ggf. auf eigene Faust aufs Festland fahren. Können wir jedoch nicht beurteilen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam veranstaltet jeden Abend eine tolle Tanzshow im Amphitheater, das an den Pool grenzt. Tagsüber hält sich die Aufdringlichkeit der Animateure in Grenzen, da das Hotel als "Ort der Entpannung" gilt und die Urlauber ihre Ruhe wollen. Wer wollte, konnte jedoch im abseits angelegten Sport-Areal alles machen, was angeboten wird. Im Hotel gibt es eine eigene Tauchschule, die täglich mit dem Tauchboot rausfährt, haben wir jedoch nicht genutzt. Eine Disko gibt es im Hotel nicht. Man kann jedoch die Hausdisko des Schwester-Hotels Sol Cayo Coco, das genau nebenan liegt, nutzen. Dazu muss man sich von der Rezeption ein "Eintrittsticket" holen, wo gleichzeitig alle Getränke eingeschlossen sind. Die Salsa-Nächte dort sind sehr zu empfehlen; man kann viel lernen und trifft jede Menge interessanter Leute - der Laden ist dann voll. An anderen Abenden waren wir auch schon mal zu 4t alleine dort. Das Hotel hat 3 Internet-Terminals, wobei meistens nur 1-2 funktionieren. Man kann für 5 € eine Stunde surfen, was bei der PC-Geschwindigkeit nicht sehr viel ist. Der Strand wurde täglich gereinigt, weil durch den Wind doch oft Seegras angeschwemmt wurde. Bei ruhigerem Wetter sicher nicht üblich. Die Liegen am Pool und Strand waren modern, kostenlos und immer in ausreichender Anzahl vorhanden, wenn auch nicht immer an seinem Wunschplatz, wenn man verschlafen hatte. Eben so wie überall. Wegen der "kinderfreien Zone" wie schon erwähnt, kein Kinderpool, keine Rutschen, Kinderspielplatz etc. vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:18