- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist selbst als Stopover für eine Mietwagenrundreise eine Zumutung, wie man hier länger Urlaub machen kann, ist uns unverständlich.
Die Zimmer, die man im Bergteil durch eine Standseilbahn erreicht, miefen und lassen Sie an den Geräuschen all Ihrer Nachbarn teilhaben.
Das Essen, das in einer Art Kantinenpavillion am Strand ausgegeben wird, ist ungenießbar. Das Chaos, das viele Gäste am Buffet anrichten, beseitigt niemand. Wenn Sie sich zwischen Speiseresten anderer unwohl fühlen, sollten Sie versuchen, als erster am Buffet zu sein. Oder Essen Sie doch einfach anderswo. Das Hotel ist ein weiterer Beweis dafür, dass man bei all-inclusive-Arrangements kein qualitativ wertiges Essen erwarten darf.
Das Hotelpersonal versteht kein Englisch und macht sich auch nichts draus. Gerne lässt man den Gast auch warten, etwa weil es an Anweisungen eines Vertreters des middle management fehlt oder weil einfach nur ein heißer Tag ist. Wer sich nicht abwimmeln lässt, wird auf einen deutsch sprechenden Gästebetreuer verwiesen, der einem erklärt, dass alles doch ganz prima ist und ganz viele Leute jedes Jahr wieder kommen. Unglaublich - wir sicher nicht.
Das Hotel liegt hinter dem berühmten, aber leider unter Touristenmassen buchstäblich nicht mehr wahrnehmbaren "goldenen Horn" an der Lagune von Ölüdeniz. Wer mit dem Mietwagen kommt, wird kaum einen Parkplatz finden. Unterstützung vom Hotelpersonal erhofft man sich vergeblich. Das Hotel wird durch die Zufahrtsstraße in einen Strandteil und einen Bergteil mit Standseilbahn geteilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotelsteg kann man für 40 TL je Stunde Tretboote mieten. Außerdem schmalen Sandstrand findet sich ein kleiner Pool auf einem Holzlattengerüst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |