Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alex (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Metzgerwirt wurde im Mai 2015 komplett renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2016)
4 Sterne mit kleinen Schwächen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Aufgrund der eher durchwachsenden Bewertungen waren wir anfangs skeptisch, dieses Hotel zu buchen. Der Preis war allerdings unschlagbar gut, so dass wir uns darauf einließen. Und - wir wurden nicht enttäuscht sondern angenehm überrascht. Das Hotel Metzgerwirt besteht aus einem Altbau, wo sich einige Zimmer, das Restaurant, eine Bar und ein Saal für größere Veranstaltungen befindet. Auch die Lobby und der Haupteingang sind dort zu finden. Der Neubau beherbergt auf 3 Etagen Zimmer, sowie u.a. eine Sonnenterrasse, den Speiseraum für Gäste mit Halbpension und einige Nebenräume. Im Neubau befindet sich neben der Treppe auch ein Aufzug zu den oberen Etagen sowie zum Wellnessbereich, der sich im Untergeschoß befindet. Nach der Ankunft am Hotel konnten wir recht zügig den Check-in hinter uns bringen und der Chef begleitete uns persönlich zu unserem Zimmer, das im Neubau in der obersten Etage lag. Auf dem Weg dorthin macht er uns mit dem Haus vertraut und zeigte uns Speise-/Frühstücksraum und teilte uns die Essenszeiten mit. Es befinden sich Parkplätze seitlich am Hotel. Von dort kann man bequem den Nebeneingang nutzen. Leider gibt es nicht genug Parkplätze für alle Gäste. Deshalb kann man ein Stück die Straße runter, hinter dem Feuerwehr-Gebäude den öffentlichen Parkplatz nutzen. Entfernung ca. 100-150 Meter vom Hotel. Unsere Reisezeit war Mitte September, also kurz nach den Ferien und vor der Ski-Saison. Die Gäste im Hotel waren also entweder junge Paare, junge Paare mit sehr kleinen Kindern oder Rentnern, wobei die älteren Paare in der Mehrzahl waren. Herkunft der Gäste war Deutschland und Österreich. Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich und einen Fitness-Raum. Haben wir aber nicth genutzt und kann deshalb auch nicht bewertet werden. Für Internetnutzer: Internetzugang via Wlan gibt es nur im Bereich der Lobby. Eine Lösung für das Problem weiter unten unter Tipps. Hier nun einige weitere, vielleicht hilfreiche Tipps. Tipp 1 – fehlender Internetzugang am Zimmer Natürlich kann man mit dem Handy auch via Roaming ins Internet. Das dürfte aber im Moment noch sehr teuer sein. Eine Alternative sind die sog. Wertkarten (Prepaid) z.B. T-Mobil Klax. Hier bekommt man ein Volumen von 10 GB für 10 Euro ohne Angabe von persönlichen Daten und ohne Vertrag. Gibt es z.B. im Nachbarort St. Johann bei Hartlauer. Diese SIM-Karten passen in Handys oder in Notebooks mit WAN-Karte. Auch mit einem UMTS-Stick oder mobilen UMTS-Routern dürfte das funktionieren. Tipp 2 – Salzburger Land Card Wenn man viele Ausflüge machen will, mit vielen Sehenswürdigkeiten (auch in Salzburg für 1 Tag möglich) und Gondelfahrten auf die Berge, dann lohnt sich diese Karte wirklich. Bekommt man auch in St. Veit z.B. der Tourist-Info am Marktplatz. Tipp 3 – Wetter & Ausstattung Je nach Jahreszeit auf die richtige Ausstattung achten. Wir waren Mitte September dort und es gab über 1200 Meter bereits den ersten Schnee. Wir hatten bereits Winterreifen drauf, zum Glück. Außerdem, gerade für Wanderungen durch Klamm und z.B. zu der Eisriesenwelt – bitte ordentliche Schuhe dabei haben! Mir taten beim Anblick der Damen in teilweise hochhackigen Schuhen oder in Flip-Flops und kurzen Röcken (ja, oben auf dem Berg ist es kalt…) schon fast selber die Füße weh… Empfehlung: Großglockner-Hochalpenstraße Herrliche Ausblicke auf mehrere hohe Berge (über 3000 Meter) führen bis zum Gletscher beim Großglockner. Die Strecke ist ca. 40 km lang. Die Kosten betragen etwa 30 Euro. Mit der Salzburger Land Card erhält man Rabatt. Auf der gesamten Strecke befinden sich immer wieder schöne Aussichtspunkte, kleine Shops mit Infoecken usw., die zum Verweilen einladen. Für Autoliebhaber: hier kann man oft Erlkönige finden, die auf der hochgelegenen Strecke Testfahrten absolvieren. In unserem Fall war da u.a. Opel, Mercedes, VW und Toyota unterwegs. Der höchste Punkt, den man mit dem Auto erreichen kann, liegt auf 2500 Meter. Dort lag natürlich auch wieder Schnee und es war kalt. Empfehlung: Probieren Sie das Getränk, das als Sturm bezeichnet wird. Gibt es allerdings nur im Herbst. Lecker! Fazit: Der Urlaub beim Metzgerwirt in St. Veit war genau dass, was wir brauchten. Ruhe, Erholung, Wandern in der Natur und Sehenswürdigkeiten besuchen. Das Hotel war hinsichtlich Sauberkeit, Essen usw. in Ordnung, noch dazu im Hinblick auf das Top-Preis-Leistungs-Verhältnis!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Neubau des Hotels. Das helle, freundliche Zimmer war mit Doppelbett, 2 Nachttischen, einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Flat-TV und Schrank mit Safe eingerichtet. Eine kleine Wohnecke mit 2-Sitzer-Couch, kleinem runden Tisch und kleinem Sessel rundete die Zimmereinrichtung ab. Das Bad war mit Dusche ausgestattet. Das WC befand nicht mit im Bad, sondern in einem eigenen Raum direkt daneben. Zu unserer großen Freude hatten wir auch einen Balkon mit Sitzgelegenheit mit bestem Blick auf die umliegenden Berge. Täglich wurden die Zimmer gereinigt und ich glaube alle zwei Tage wurde die Bettwäsche getauscht. Handtücher werden nach Wunsch gewechselt. Das Zimmer war überaus sauber und ordentlich. Auch Bad und WC waren immer sehr sauber. Die Möbel waren aus Echtholz und wirkten recht rustikal, sind aber für den Stil dieses Hotels, das teilweise eine Holzfassade hat, absolut in Ordnung. Überhaupt entsprach die Einrichtung eher dem ländlichen Stil. Kleine Kritikpunkte zum Zimmer: Leider fehlte, wie in anderen Hotels dieser Klasse üblich, eine sog. Welcome-Mappe mit allen Infos zum Hotel, Essenszeiten, Wellness-Angeboten usw. Auch Schreibzeug haben wir ein bisschen vermisst. Im Bad stand Seife und Duschgel per Spender zur Verfügung. Leider funktionierte der Seifenspender nicht bzw. nicht richtig. Das gleiche galt für den Fön im Bad. Ein zusätzlicher Abfalleimer im WC würde auch nicht schaden. Der Perlator des Wasserhahns sowie der Duschkopf könnten ab und an eine Entkalkung vertragen. Der Teppichboden in den Räumen ist wohl eher Geschmackssache und nicht so unser Fall. Über der Wohnecke fehlte eine zusätzliche Beleuchtung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstückszeit war von 8:00 bis 10:00 Uhr. Da wir recht früh auf sind, wäre es uns auch recht gewesen, wenn die Frühstückszeit früher begonnen hätte. Aber das nur so nebenbei. Serviert wird das Frühstück in Buffet-Form in einem Raum, der an den Frühstücksraum angrenzt. Das Buffet mit Wurst, Käse, Gurken, Paprika, Tomaten, allerlei verschiedene Flakes, Haferflocken, verschiedenen Joghurts, Milch, Obstsalat, verschiedensten Marmeladen, Schoko-Brotaufstrich, Honig, Butter, verschiedensten Brötchen, Hörnchen und Brot mit und ohne Körner, teilweise auch mit Kuchen, Kaffee, Schoko-Drink und diversen Säften lässt kaum Wünsche offen und ich denke, es ist für jeden etwas dabei. Beim Frühstück durfte man sich das Abendessen aus drei Gerichten auswählen. Es standen meist 2 Fleischgerichte sowie ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Als Vorspeise standen immer 2 Suppen zur Wahl. Es war immer Recht einfach, eine Auswahl zu treffen, da für jeden etwas dabei war. Sein Wunschgericht konnte man auf einem kleinen Zettel ankreuzen. Geschmacklich war das Essen gut, wenn auch nicht überragend und wenig überraschend. Kritikpunkt hier sind die etwas kleinen Portionen. Wenn man den ganzen Tag unterwegs war, wünscht man sich hier etwas mehr auf dem Teller. Das Salatbuffet wird im Eingangsbereich zum Speisesaal aufgebaut und man kann sich dort selber bedienen. Außerdem gab es täglich wechselnde Nachspeisen, z.B. Kuchen. Der Speisesaal selber ist hell und freundlich eingerichtet. Kritikpunkt hier ist der Teppichboden. Immer dort, wo Gäste sich selber am Buffet bedienen und ihren Teller zum Tisch bringen, wird gekleckert. Das sah man dem Teppich auch an... Nett ist die tägliche Morgenpost des Hotels mit aktuellem Wetterbericht, einer kleinen News-Seite, kleinen Witzen sowie Ausflugstipps für den Tag. Das Servicepersonal war freundlich und zuvorkommend. Wenn beim Frühstück etwas am Buffet ausging, dauerte es zwar ein wenig, aber es wurde nachgefüllt. Die Zeit für das Abendessen war von 18:00– 21:00 Uhr. Eine Getränkekarte am Tisch wäre hilfreich für die Auswahl und würde vorab über den Preis informieren. Leider fehlte dies. Außerdem wäre es nett, wenn beim Abendessen 1 Getränk inklusive wäre, z.B. Mineralwasser.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war freundlich, die Zimmer sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • St. Veit ist ein idyllischer, kleiner, ruhiger Ort. Das Hotel befindet sich direkt am hochgelegenen Marktplatz, unterhalb der kleinen, schönen Kirche. Am Marktplatz befinden sich noch andere Cafés, Bistros, eine Metzgerei, ein kleiner Supermarkt sowie auch die Gemeindeverwaltung mit Tourist-Info. Für Ausflüge befindet sich der Ort St. Veit in der optimalen Lage. Man erreicht sämtliche Ziele, die mit der Salzburger Land Card abgedeckt sind, in kurzer Zeit.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:31-35
    Bewertungen:2