- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr zentral und hat eine gute Anbindung (ca. 3 Min. Gehweg) an die Skibusse. Zum Bahnhof braucht man mit dem Taxi (6,00 €) etwas 6 Minuten. Unsere Empfehlung ist Halbpension. Zur Zeit unseres Aufenthaltes gab es nur Gäste aus Deutschland. Das Hotel ist sehr übersichtlich. Wir fanden allerdings die deko sehr überladen. Überall künstliche Blumen und das Hotel hätte den Namen "Vierjahreszeiten" verdient. Von der Weihnachts-, über Silvester-, Karnevals- und Osterdeko war alles vertreten. Wir haben das Hotel über den fremdenverkehrsverein gebucht und dann als Pauschale (also incl. Skipässe). Das hat alles gut funktioniert und wir hätten auch täglich das Hallenbad des Ortes (Aubad) kostenlos nutzen können.
Die Zimmerausstattung ist doch schon in die Jahre gekommen, und da alles aus Holz (Zimmer 32 und 18) ist, wirken sie auf die Dauer doch sehr erdrückend. Beide Zimmer hatten einen Balkon, Zimmer 18 war sehr hellhörig (die Küche war darunter und da war es bis 22 Uhr doch sehr laut). Es gab eine Minibar (mit einer Grundausstattung an Getränken). Hierbei fiel uns auf, dass alle Schnapsfläschchen (2 cl) beits geöffnet waren. Auf Nachfrage (weil wir befürchteten, diese sonst bezahlen zu müssen) gab die Hotelbesitzerin an, man würde die Flaschen selber wieder auffüllen, da der eigene Schnaps doch besser sei. Na ja, auf den hygienischen Genuss haben wir dann doch lieber verzichtet.
Das Essen war wirklich super gut. Es gab jeden Abend praktisch ein 5 Gänge Menue (Salatbuffet, Suppe, Vorspeise, Hauptgang und Dessert). Für den hauptgang hatte man 3 Gerichte zur Auswahl. Das Restaurant für Hotelgäste war urig eingerichtet. Auch das Frühstücksbuffet war ok. Nur, dass man sich seine Eier selbst kochen musste, war schon etwas merkwürdig. Ich hätte für die Gastronomie auch ein sehr gut gegeben, wenn die Getränkepreise nicht so hoch gewesen wären.
Das Personal (Kellnerin Maria und Kellner Christian) war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch die Reinigungskräfte waren sehr gründlich und immer freundlich. Wir hatten uns zunächst über das erste Zimmer (Nr. 32) im 2. Stock beschwert (es war doch sehr gewöhnungsbedürftig), weil es recht klein war und ein noch kleineres Bad hatte. Außerdem gibt es im Hotel keinen Fahrstuhl und ich hatte Probleme mit der Treppe. Nach d er ersten Nacht bekamen wir ohne Probleme ein Zimmer im erst Stock (Zimmer 18). Dieses war größer und hatte auch ein größeres bad, dafür aber nur eine Minidusche.(60 x 60 cm!).
Die Einkaufsmöglichkeiten sind für Fußgänger eher begrenzt. Man kann höchstens mit dem Skibus 2 Stationen weiter als Zentrum fahren, dort ist ein Spar-Markt. Sonst gibt es noch in. ca. 1 km Entfernung einen Billa-Markt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 48 |