- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nie wieder... Um unsere Beschwerde, bezüglich des Zimmers nach der ersten Nacht, kümmerte sich der Geschäftsführer selbst, er verwies darauf, dass das Hotel ausgebucht sei, wollte sich jedoch etwas einfallen lassen. Mehr haben wir von Ihm nicht gehört, d, h. geschehen ist nichts. Die Atmosphäre der Speiseräume ist bei Vollausbuchung sehr schlecht. Die Gäste werden auf drei Räume ( Frühstücksraum, Gaststätte und Nebenzimmer ) verteilt. Der Gast darf folglich den Suppenteller über einen langen Gang hinweg zu seinem zugewiesenen Platz balangcieren, Wifi war an drei von vier Tagen nicht verfügbar. An einem Tag war es direkt von der Rezeption möglich. Kreditkartenzahlung war trotz gegenteiliger Angabe im Ortspospekt nicht möglich.
Mit Preishinweis auf den sehr günstigen Preis eines Veranstalter haben wir direkt im Hotel ein sogenanntes Komfortzimmer gebucht. Da wir keinen Veranstalte, der ja auch etwas verdienen will, brauchten, hat man uns bestätigt, dass wir als Bonbon ein schönes Komportzimmer erhalten. Tatsächlich erhielten wir eines der schlechtesten Zimmer des Hauses ( Altbau sogenanntes Komfortzimmer ) Nr. 33, direkt unter dem Dach, ausgesprochen dunkel mit dunkler Holzdecke, eine Glühbirne brannte überhaupt nicht, an den Nachttischlampen fehlete die zweite Glühbirne, für die Stehlampe war keine Steckdose vorhanden - entweder Fernsehen oder Stehlampe ... Der Fernseher selbst hatte eine Bildschrimdiagonale von der ich gar nicht wusste, dass es so kleine Fernsehgeräte gibt. Das Badezimmer wurde vor ein paar Jahren renoviert. Hierbei wurde eine große Regenwalddusche in die Badewanne eingebaut, zusammen mit der Badewannenamatur hat der Gast jetzt noch die Möglichkeit sich auf der Größe eines Speisetellers umzudrehen um zu duschen. Das Zimmer ist zum Marktplatz ausgerichtet, das kleine Fenter lässt sich zwar öffnen, dies ist auch aufgrund der Aufheizung unter dem Dach zwingend erforderlich, jedoch ist mit Geräuschbelästigung bis nach Mitternacht durch die Terrassengäste der umliegenden Gastronomie zu rechenen, ab sechs Uhr morgens wird der gegenüber befindliche Supermarkt beliefert, der Bäcker hat auch ab diesem Zeitpunkt geöfffnet und freut sich über viele PKW - Besucher. Insgesamt meine ich ist dises Zimmer als schlechtes Zimmer einer Zweisternepension einzustufen. Dies dürfte auch für andere Komfortzimmer ( d.h. Altbau ) zutrefffen.
Die Gastronomie ist insgesamt schmackhaft. das Salatbuffet ist jedoch ausgesprochen langweilig. Umser Wunsch nach noch ein paar Kroketten ( es wurden pro Person drei Stück zum Hauptgang gereicht ) wurde abschlägig beschieden, die Kroketten seien abgezählt.
Auf unsere Beschwerde erhielten wir keinerlei Reaktion. Das Personal ist freundlich und bemüht, auch wenn die Witze des Obers ( Sonntag / er wisse natürlich, dass die Damen zuerst bedient werden, aber heute sei der Tag des Herrn ) abgedroschen sind - diesen Witz mussten wir uns an allen drei Nebentischen anhören.
Ohne PKW ( wir waren als Zwischenaufenthalt mit dem Wohnmobil da ) sind die Aufflugsmöglichkeiten eher bescheiden. Uns wurde ein Wandertaxi ( Preis 44.- € !!! ) von der Touristinformation empfohlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ausgesprochen schöner Wellnessbereich, leider unabhängig vom Wetter erst ab 16 Uhr geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |