Alle Bewertungen anzeigen
Tz (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2005 • 1 Woche • Stadt
Nur für Hartgesottene
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ziemlich windschiefe Hütte direkt am Friedhof von Kensal Green, der aber sehr schön ist. Vor der Tür ist die Harrowroad, eine Durchgangsstraße mit viel Verkehr. Von außen sieht die Lodge schon schlimm aus, der Eindruck wird noch übertroffen wenn man erst mal drinnen ist. Insgesamt hat das Zimmer circa 60 Zimmer, von Einzelzimmer bis Schlafsaal ist alles dabei. Die WCs sind auf dem Gang, was aber nicht so schlimm ist. Es gibt ein Shop im Hostel, den man vergessen kann. Außerdem eine Bar, abends ist manchmal Party angesagt. Man kann ziemlich billig telefonieren und surfen. DIe Gästestruktur ist angenehm: Schulklassen aus ganz Europa, plus Globetrottern und komischen Gestalten auf Individualurlaub. Erschreckend ist, dass manche Leute dort richtig wohnen und morgens im Anzug aus dem Hostel stolpern um arbeiten zu gehen. Da sieht man mal, dass London ein teures Pflaster ist. Wenn ihr nur schlafen wollt im Hotel und ohne jeden Luxus auskommt, dann fahrt hierher. Für rund 12 Euro die Nacht ist das Hostel unschlagbar billig für London. Wir waren während des Notting Hill Carnevals dort. Passt auf euch auf, wenn ihr während dieser Zeit fahrt. Nach dem Karneval stopft sich alles über die Harrow Road zurück nach Hause und es kommt zu Staus. Wir standen zwei Stunden völlig eingequetscht zwischen tausenden Leuten. Im Hostel gibt es zwei Küchen. Geht in die oberer, die stinkt nicht ganz so schlimm. Macht das Fenster auf und nehmt eigene Putzlappen mit.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer war der Horror. Ich wusste nicht ob ich lachen oder heulen soll. wir hatten ein 4 Bettzimmer. Das ganze war etwa 8 m2 groß....Drinnen standen zwei Doppelstockbetten aus Metall, ohne Leiter und ohne Fallschutz. Außerdem gab es noch eine Duschkabine, die man nicht ohne Badeschuhe betreten sollte. Ansonsten war da nichts, kein Stuhl, kein Schrank, kein gar nichts... Zum Schlafen hat es aber gereicht. Besonders schön war das Loch in der Wand, wodurch man die französischen Jungs im Nachbarzimmer gut beobachten konnte. Das Loch war notdürftig mit Klopapaier verstopft.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die eine Sonne ist noch geschenkt. Es gibt ja nur Frühstück. Und das läuft folgendermaßen ab: Man stellt sich in einer langen Reihe im Frühstücksraum auf (der Partyraum, der so stinkt). Wenn man drann ist bekommt man ohne Teller zwei Scheiben Toast in die Hand gedrückt. Dazu gibt es einen Plastikbecher Nescafe. Auf den Tischen steht dann ein Bottich mit Margarine und einer mit Marmelde. In beiden Töpfen steckt ein Messer. Das ist das Frühstück... Ist zwar gräßlich, aber es wird darüber hinweggesehen wenn man sich was eigenes mitbringt.


    Service
  • Eher gut
  • Service gibt es nicht. Es gibt ein Securitydienst, der die Zimmerschlüssel kontrolliert und aufpasst, dass niemand ohne Schlüssel ins Hotel kommt. Die Jungs waren sehr nett. An der Rezeption ist meist keiner, beim CHeck Inn muss man erstmal seinen Ausweis zeigen und bezahlen. Das war schon komisch. Zimmerservice gab es, aber wir haben dankend verzichtet, da das Zimmermädel viele Herpesbläschen hatte (im Ernst). Außerdem hatte sie nur einen Lappen und ne Sprühflasche in der Hand. Da haben wir das Zimmer lieber selbst geputzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die LAge des Hotels ist ziemlich zwiespältig. Es kommt darauf an, was man gewohnt ist und wie mutig man ist. Das Hostel ist ziemlich nah am Stadtteil Notting Hill. Vor der Tür ist eine Tubestation und mehrere Buslinien. Wir sind immer nur Bus gefahren, dauert zwar ewig, ist aber billig. Man fährt also in etwa 20 Minuten bis Notting Hill, 35 bis zur Victoria Station und 15 bis nach Wembley. Trotzdem muss man betonen, dass das Hostel mitten im Ghetto liegt. Harlesden (eines der zwielichtigeren Viertel) ist in unmittelbarer Nähe. In der Umgebung kommen circa 85 Prozent der Bewohner aus der Karibik. Wenn man damit ein Problem hat, ist man in Kensal Green falsch. Wir sind während des gesamten Aufenthalts aber nicht einmal angemacht worden und wir hatten auch sonst keine Probleme. Zum nächsten großen Supermarkt läuft man etwa 10 Minuten (ein Sainsburys)...In der Harrow Road sind außerdem ein paar kleinere Läden, man läuft nicht in Gefahr zu verhungern.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt einen Aufenthaltsraum. Abends ist dort ab und an Party. Das war soagr ganz lustig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tz
    Alter:19-25
    Bewertungen:2