- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer Geschäftsstrasse, es ist diesselbe, in der sich auch das Grand Continental und das Tanjong Vista befinden. Es verfügt über zwei getrennte Receptionen, quasi also zwei getrennte Eingänge. Auf der einen Seite bekommt man maximal 2 Bett Zimmer, dort ist auch der Speiseraum, in dem man das Frühstuck einnimmt. Wir nutzten den linken Gebäudebereich, da wir ein 3 Bett Zimmer brauchten. Zum im Zimmerpreis inbegriffenen Frühstück mußte man also in unserem Falle wieder auf die Strasse und die Eingänge wechseln. Das Hotel ist soweit sauber, die Eingangsbereiche, der Lift, die Gänge, aber alles recht eng. Beide Teile des Hotels, die Eingänge sind ca. 50 m getrennt, befinden sich in einem 3 Stöckigen Geschäftshaus, in dem sich auch noch andere Läden niedergelassen haben. Während unseres Aufenthaltes befanden sich nur noch einige Einheimische bzw. chinesische Gäste im Hotel. In Kuala Terengganu empfiehlt sich unbedingt ein Besuch des Islamic heritage Park auf der Wan Man Insel und dort v.a. der Kristall Moschee, deweiteren sollte man nicht versäumen, bei Einbruch der Nacht (nur dann), der schwimmenden Moschee (Masjid Tengku Tengah Zaharah) einen Besuch abzustatten. Ansonsten hat KT nicht wirklich viel zu bieten. Fazit: Wie gesagt, als Transitnacht ist es ok, dennoch würde ich beim nächsten Mal eher das Tanjong Vista oder das Grand Continental wählen, mit ihren Walk In Promotions sind sie genau so, oder nur unwesentlich teurer, machen aber deutlich mehr her.
Auch ein De Luxe Zimmer ist eher basic, nicht groß, ein Schrank, drei Betten, ein Schreibtisch, ein Bild, dennoch alles in allem ok. Das Bad mit Dusche war ausreichend groß und sauber. Sat.Farb-TV vorhanden und auch ein kleiner Kühlschrank. Wir hatten ein Zimmer zum Hof, man schaut aber besser nicht raus. Bettwäsche fleckig (allerdings ist dies in nahezu allen Hotels zu erwarten, es gab nur 2 Ausnahmen von 7 besuchten Hotels und Resorts) Der Preis bewegt sich inkl. Fühstück für 2 Erwachsene und ein Kind bei 45 Euro die Nacht. Es gibt aber noch weitere Zimmertypen von Standard bis Family Suite und Executive. Das teuerste kostet ca. 60 Euro die Nacht
Das angebotene Frühstücksbuffet war eines der Schlechteren während unserer Reise, ein richtiges Restaurant gibt es nicht im Hause. Toastscheiben, Kaffee, Tee, ein kleiner Obsteller und lauwarme Reisgerichte. Es wurde nur schleppend oder gar nicht aufgefüllt, dies lag aber vielleicht auch an der mangelnden Auslastung des Hotels.
Beide Receptionen waren mit netten und hilfsbereiten Menschen besetzt. Englisch wird gut gesprochen. Die Zimmerreinigung war gut. Diejenigen die von hier weiter auf die Perhentians wollen: Man kann sich an der Reception ein Taxi nach Kuala Besut zur Jetty rufen lassen, die Preise liegen an der Reception aus, man muß mit dem Taxifahrer nicht verhandeln, derzeit 120 RM.
Kuala Terengganu ist keine sonderlich einladende Stadt. Die umliegenden Straßenzüge sind trist, die Fußsteige eine Zumutung. Die wenigen Sehenswürdigkeiten sind bis auf die kleine Chinatown nicht zu Fuß zu erreichen. Schöne Aussichten hat man weder Richtung Strasse, noch mit Blick zum Hof. Zum Flughafen mit dem Taxi etwa 20 min. Einladende Strände befinden sich nicht in unmittelbarer Reichweite. Bis zum Meer selber aber ist es nicht weit, ca. 5min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Findet hier nicht statt... Es gibt wohl im kleinen Spa Bereich einen Whirlpool, welchen wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |