- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Miramonte liegt wunderschön am Hang mit einem tollen Blick auf Bad Gastein. Der Retroschick ist perfekt mit neuem Design kombiniert - die Zimmer (die mit Panoramablick) sind groß genug und modern (minimal style) eingerichtet. Ein Ort, an dem man sich sehr schnell zu Hause fühlt. Es sind viele Paare (auch internationale Gäste) im Hotel, was uns gut gefallen hat. An warmen Abenden sitzen alle Gäste zum Abendessen auf der Terrasse an zwei großen Tischen zusammen, was uns sehr gut gefallen hat, da man so schnell ins Gespräch kommt! Gelegentlich werden auf der Terrasse per Beamer Filme gezeigt. Der Mann an der Bar ist ein echter "Typ", der einem sofort das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Die ganze Atmosphäre ist familiär, sehr freundlich und unkompliziert.
Die Zimmer sind stylisch und schön eingerichtet.. mit allem was man braucht. Es gab allerdings keinen Kühlschrank oder eine Minibar und keinen Tresor. Die Sauberkeit war einwandfrei - der Balkon ist groß und schön .
Wir hatten Halbpension, was im Hotel Miramonte eigentlich Vollpension bedeutet, da es am Nachmittag immer noch mal eine Suppe und diverse Kuchen inklusive gibt. Das Frühstück war sehr gut - großartige selbstgemachte Marmelade, eine schöne Auswahl Tee und viele Bio-Produkte. Ganz besonders hat es uns die selbstgemachte Wiesenkäuterlimonade angetan. Das Abendessen war gut - nicht immer auf 4-Sterne Niveau - an manchen Abenden aber auch darüber! Was uns allerdings überrascht hat, ist, dass es keine Weinkarte gibt und nur eine sehr überschaubare Auswahl ausschließlich österreichischer Weine angeboten werden. Das passt weder zur guten Küche noch zu einem 4 * Hotel. Cocktails und Drinks sind hingegen in allen Variationen erhältlich und mit viel Sachverstand und Liebe gemacht.
Das Personal ist sehr freundlich, speziell die Kellner, der Mann an der Bar und die Frühstücksdamen! Eine Bitte nach einem neuen I-Pot-Player mussten wir mehrfach äußern, bis das defekte Gerät getauscht wurde - aber das ist nur eine Kleinigkeit gewesen. Der Oberkellner geht gelegentlich nicht nett mit seinem Personal um - das passt nicht zur sonstigen Stimmung im Haus.
Der Ortskern ist schnell zu Fuß zu erreichen - der Blick von der Terrasse ist wunderschön. Zur Bushaltestelle ist es etwas weiter, ca. 15 min zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beiden Terrassen sind groß und geräumig - die Sauna wurde gelegentlich erst angemacht, wenn die ersten Gäste kamen (was aber aus energetischer Sicht sicher vernünftig ist). Die Bar ist den ganzen Tag über Treffpunkt und ein schöner, gemütlicher Ort. Es gibt zudem ein tägliches, kostenloses Yogakursangebot - und ständig wechselnde Zeitungen (viele Kunstmagazine) zu lesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |