- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gute Lage für Wanderungen, Innenstadt fußläufig zu erreichen, trotzdem ruhig am Stadtrand. Sehr gutes Frühstück, schöner Garten. Trotzdem manches verbessungswürdig.
Unser Zimmer war ausreichend groß und hatte einen Balkon. Die Matratzen waren nicht mehr neu, eine Auswechslung ist bald erforderlich. Wegen der ruhigen Lage konnten wir gut schlafen. Wir hatten Bad und Toilette getrennt. Die Sauberkeit des Zimmers war ausgezeichnet. Das Bad war renoviert, allerdings verblieb darin ein alter Heizkörper. Die Tür des Bades und der Toilette war nur außen weiß gestrichen worden, innen ließ man die ursprüngliche Tür in Eiche dunkel.
Das Frühstück können wir nur empfehlen. Es war eine große und abwechslungsreiche Auswahl an allem vorhanden. Man merkt hier, dass auf gute Qualität der Lebensmittel geachtet wird. Auch 5 Minuten vor Ende der Frühstückszeit kann man am Buffet noch alles bekommen. Der größere Speiseraum ist renoviert, der kleinere (noch?) nicht. Dort gibt es noch älteres Mobiliar. Wir hatten ohne Abendessen gebucht, uns aber einmal zum Grillabend angemeldet. Die Vorspeisen und die Suppe waren sehr lecker. Ebenso die verschiedenen Rippchen und die Salate und Beilagen. Leider wurde nur ein Gastro-Grill benutzt. Wir holten uns noch Fisch, der uns aber nicht überzeugte. Er wurde zum nochmal erhitzen kurz in das Fett des Grills gelegt, in dem vorher das Fleisch gegrillt wurde, so dass der Zander leider nach Schweinefleisch schmeckte. Insgesamt waren Fisch, Tintenfisch und Garnelen zu stark gebraten und daher trocken.
Das Personal war ausgesprochen freundlich, höflich, sehr aufmerksam. Jeder Wunsch wurde prompt erfüllt. An der Rezeption half man uns gerne mit Ausflugs- oder Wandertipps weiter.
Das Hotel liegt am Stadtrand von Lienz, man kann zu Fuß in ca. 8 Min. in die Stadt gehen (in Lienz gibt es kaum kostenfreie Parkplätze). Ganz in der Nähe befindet sich z. B. der Tristacher See, um den man schön spazieren kann. Viele schöne Wanderziele sind nicht weit entfernt, z. B. Europa-Panoramaweg, Grossglockner, Zettersfeld, Karlsbader Hütte, Pustertaler Höhenstraße, Drei Zinnen. Die weiteste Fahrt duaerte 1 1/2 Stunden zu den Drei Zinnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Hotel einen beheizten Außenpool mit ca. 25°, in dem man auch wirklich schwimmen kann, weil er ausreichend groß ist. Auf der Liegewiese und im Garten kann man sich sehr gut aufhalten. Der Wellness Bereich wurde renoviert, der renovierte Bereich ist sehr schön, allerdings ließ man z. B. ursprünglichen die Toiletten bestehen und es hängt noch ein alter Heizkörper an der Wand bei den Duschen. Das stört zwar nicht, wenn man sich im Wellness-Bereich aufhält, aber es sieht irgendwie halbherzig aus und schadet meiner Meinung nach dem Gesamtbild. Im größeren Ruheraum hätten wir uns etwas Entspannungs- oder Wellness-Musik gewünscht. Der Ausblick geht in den Garten und auf große Bäume, die inzwischen leider den Blick auf die Berge ziemlich verdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |