- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Moisl ist altehrwürdig. Naja - vor allem alt. Vieles wirkt hier etwas aus der Zeit gefallen und durchaus kitschig, aber wenn man das mag, kann man hier sehr glücklich sein. Ich würde das Hotel allerdings nicht empfehlen, da ich in einem Hotel einfach nach anderen Dingen suche - dazu gehört nun mal auch eine gewisse Moderne. Dazu kommen einige Mängel, die im weiteren Verlauf beschrieben sind. Dennoch sorgt man sich hier noch sehr um seine Gäste und versucht sie nach bestem Wissen und Gewissen zufriedenzustellen, das ist heute selten geworden.
Puh. Das war schon eine Erfahrung. Unser gesamtes Zimmer war in Himmelblau gehalten, inklusive Wolken an die Wand gemalt. Auch die anderen Zimmer sind scheinbar ähnlich kitschig und wirken wie in den 80ern hängen geblieben. Das wäre kein wirkliches Problem, wenn es der Rest des Zimmers nicht auch wäre: Die Betten durchgelegen, nicht mehr zeitgemäßes Wannenbad und separate, altmodisch abgestufte Toilette. Die bringt direkt das nächste Problem: Wir hatten drei Zimmer gebucht und in allen stank die Toilette ziemlich, obwohl sie jeden Tag sauber gemacht wurde. Außerdem ließ sich die Heizung leider nicht verstellen, weswegen wir im doch recht warmen Oktober bei offenem Fenster schlafen mussten - auch im Hinblick auf die Umwelt natürlich nicht optimal. Dazu kamen noch kleinere Sachen wie eine abenteuerliche Konstruktion für den Fernsehempfang, die am Anfang nicht funktionierte. Pluspunkt allerdings: Alles war sehr sauber.
Kurz vorweg: Ich habe selber einen Hintergrund im Tourismus und bin daher vielleicht etwas pingelig. Mir persönlich hat daher aber der Service im Restaurant nicht gefallen. Alle sind nett und wie Herr Moisl bemüht, aber allzu oft sind die Abläufe doch sehr zäh. Zu Anfang unseres Aufenthalts war das Hotel relativ leer, und selbst da haben sich die Kellner nur recht selten blicken lassen. Als dann an einem Tag zwei Busse voller Gäste ankamen wurde es chaotisch: Das gesamte Essen dauerte fast zwei Stunden, zwei Gänge wurden gebracht bevor wir etwas zu trinken bekamen und man merkte den Kellnern den zusätzlichen Stress an. Hier gibt es meiner Meinung nach Verbesserungspotenzial. Auch beim Frühstück lief nicht alles rund: Im Vergleich zu anderen Gästen waren wir recht spät beim Essen, meistens gegen 8. Hier war mir schon einige Male aufgefallen, dass einige Sachen leer oder kurz davor waren, aber nicht aufgefüllt wurden. Als wir dann einen Tag aufgrund eines Termins eine halbe Stunde früher beim Essen waren, bot sich uns eine ganz andere Welt: Da stand ein Koch (den man sonst herbeirufen musste), der ständig alles frisch aufgefüllt hat. Alles war gut gefüllt, sogar die Brötchen waren noch warm. Das kam uns dann doch etwas komisch vor. Dennoch: Zu jeder Mahlzeit, auch zur Jause am Nachmittag (schöne Idee!) war das Essen lecker und eigentlich immer gut. Hier und da vielleicht etwas überwürzt, aber im Großen und Ganzen sehr gut.
Gerade Herr Moisl ist sehr freundlich, hat immer ein offenes Ohr und man merkt ihm wirklich an, dass er sich um das Wohl der Gäste sorgt. Die meisten anderen sind auch sehr nett, wenn auch manchmal etwas schroff. Wegen einiger Fragen zu Ausflugszielen waren wir an der Rezeption, da konnte man uns aber nicht so gut helfen: Zwar existiert ein großer Ordner mit vielen Prospekten, die Empfangsdame wirkte damit aber selber etwas überfordert. Dennoch: Einziger wirklicher Kritikpunkt ist hier für mich das Restaurant, dazu aber mehr im nächsten Punkt.
Enorm viele Ausflugsziele in der Nähe, für jeden was geboten. Wir waren im goldenen Oktober da, wo alles wunderschöne Farben hatte. Das Hotel ist hier recht zentral gelegen, man ist fast überall in maximal anderthalb Stunden. Abtenau selbst gibt allerdings nicht viel her - schade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier gibt's ne Menge: Es gibt einen riesigen Wellnessbereich mit verschiedensten Saunen, in dem wir viel Zeit verbracht haben. Auch weitere Angebote gibt es wie eine Kegelbahn, im Winter kann man augenscheinlich auch Ski fahren. Einziger Kritikpunkt: Manches ist eher gut gemeint als gut gemacht. Viele der kostenpflichtigen Sachen - für die man schönerweise ein Startguthaben von 45 Euro bekommt - reichen leider nicht an die Beschreibungen heran. Dazu ist eben alles auch hier schon etwas in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz zeitgemäß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas Maximilian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Lukas, herzlichen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns so ausführlich zu bewerten - wir bedanken uns für das Feedback. Sie haben recht, dass Abtenau im Oktober nicht mehr viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeitem bietet - leider sind wir jedoch nicht in der Lage dies zu ändern. Gerne nehmen wir zu Ihren Kritikpunkten an unserem Haus Stellung wie folgt: Sie haben recht, unsere Zimmer sind in einem traditionellen Stil gehalten - wir und fast alle anderen Gäste finden den Stil allerdings nicht kitschig sondern angenehm, gemütlich und traditionell - so wie es unserem Haus entspricht. Natürlich verstehen wir dass Geschmäcker verschieden sind, aber tatsächlich gibt es sehr viele Stammgäste, die sich gerade diese blauen Wolkenzimmer wünschen weil sie frisch und lebendig sind. Ebenso empfindet auch die Beschaffenheit der Matratzen jeder ganz individuell - dem einen mögen die Matratzen zu hart, dem anderen zu weich sein. Aber die Matratzen sind defitiniv nicht durchgelegen, denn die Matratzen wurden heuer im Laufe des Sommers neu gekauft. Dass der Fernseher am Anreisetag nicht funktionierte war ein Defekt durch eine lose gewordene Steckdose, die jedoch sofort am nächsten Morgen fixiert wurde. Die Heizkörper lassen sich in allen Zimmern selbst verstellen - alle Heizkörper haben eine Schraube mit der man sie individuell auf- oder zuschrauben kann, ganz wie man das möchte. Im Falle das man das nicht selbt lösen kann, ist natürlich jederzeit unser Rezeptionsteam behilflich. Leider wurde uns dieses Problem von Ihnen nicht mitgeteilt. Es tut uns leid, dass Sie offensichtlich von der Mitarbeiterin in der Rezeption nicht genug Information erhalten haben - Sie hätte, im Fall dass sie nicht Bescheid wusste, bei Kollegen nachfragen sollen - was leider offensichtlich nicht erfolgt ist. Das tut uns sehr leid, denn es gibt natürlich an unserer Rezeption auch Mitarbeiter, die bereits länger im Haus sind und daher über ein fundiertes Wissen an Ausflugsmöglichkeiten in der Region verfügen. Da Sie selber im Tourismus tätig sind, wissen Sie bestimmt auch, dass es nicht immer einfach ist, viele Mitarbeiter und die Arbeitsabläufe unter einen Hut zu bringen. Wir tun unser Bestes - ebenso wie unsere Mitarbeiter, um unsere Gäste zufriedenzustellen und Ihnen einen erholsamen und schönen Aufenthalt zu bereiten. Dass in stressigen Situationen den Mitarbeitern der Stress angesehen wird - das ist menschlich. Wir sind alle nur Menschen und reagieren eben. Allerdings darf Stress niemals ein Grund sein, dass zwei Gänge serviert werden bevor Getränke am Tisch sind, da geben wir Ihnen natürlich vollkommen recht. Wir arbeiten ständig daran, die Mitarbeiter weiter zu bilden und zu schulen und auch daran, die Abläufe zu verbessern und zu perfektionieren. Es stimmt allerdings nicht, dass um 8.00 Uhr bereits das Frühstücksbuffet leer ist und nicht mehr nachgefüllt wird. Bis 10.00 Uhr steht unser Buffet zur Verfügung - und bis 10.00 Uhr ist dort auch die komplette Auswahl verfügbar. Dass allerdings zu einem späteren Zeitpunkt die Brötchen nicht mehr warm sein können dafür bitten wir um Verständnis. Diese können nicht laufend gebacken werden - das ist in keinem Hotel so üblich. Der Frühstückskoch ist von 07.30 bis 09.30 Uhr am Buffet - aber natürlich geht er dazwischen auch in die Küche um Speisen für die Nachfüllung zu produzieren oder um andere Vorbereitungsarbeiten zu verrichten. Auch das empfinden wir als normal. Wir finden es sehr schade, dass Sie uns nur deshalb nicht weiterempfehlen würden weil Sie in einem Hotel eine gewisse Moderne brauchen - auch hier sind die Geschmäcker sehr verschieden, und wir finden, dass es viel wichtiger sein sollte, dass im Moisl, so wie sie sagen: sich noch richtig um die Gäste gesorgt wird und versucht wird, die Gäste nach bestem Wissen und Gewissen zufriedenzustellen. Das sind wir - ein Haus mit Traditionen, die für uns weiterhin an erster Stelle werden. Wir würden uns trotzdem freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen.