- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seid 23 Jahren, aber schon 28 mal war ich zuerst mit meinem leider verstorbenen Gatten und nun als Singel bei Moisl. Der Gast steht hier wirklich im Mittelpunkt und wird herzlich wie ein Familiemitglied aufgenommen. Verständnis,Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, erfüllen von besonderen Wünschen ist eine Herzensangelegenheit der Gastgeberfamilie und ganz selbstverständlich. Auch Personen welche bedingt durch irgend welche Unverträglichkeiten oder Krankheit nicht alles essen können, haben hier keine Schwierigkeiten , das für Sie richtige und notwendige aus Küche und Keller zu erhalten. Einzige Einschränkung steht für Rollstuhlfahrer. Sollte der Behinderte auf den Rollstuhl zu jeder Zeit angewiesen sein, also dass der Rollstuhl auch nicht kurzfristig verlassen werden kann , ist leider das Hotel Moisl nicht geeignet da die Türen einfach zu schmal sind. Anders verhält es sich aber wenn es ein zu sammenklappbarer Rollstuhl ist, welcher dann so durch die Türen geht und der Behinderte Ihn eben kurzfristig verlassen kann und sich in dieser Zeit mit Krüken, Gehstock oder Gehhilfe behelfen kann. Am besten wäre es sich vor Buchung mit dem Hotel Moisl in Verbindung zu setzen und dies alles abzuklären. Es kam schon vor , dass Urlaubsgäste nicht mitgeteilt hatten dass Sie einen Rollstuhlfahrer als Gast dabei haben. Da dies der Türen halber nicht ging, besorgte Familie Moisl den Herrschaften ein Behinderten gerechtes Quartier wo der Rollstuhfahrer ebenerdig das Zimmer auf die Terasse , den Garten und dann auf die Straße verlassen und betreten konnte. Handyerreichbarkeit kann unter Umständen beim wandern bedingt durch die Berge etwas gestört sein . Vom Hotel aus ist es billiger wenn nicht nit dem Handy telefoniert wird.Abtenau liegtauf einem Hochplatteau und hat gute Sonneneinstrahlung. Dadurch sind die Berge zwar nah aber Sie erschlagen einen nicht und es gibt für jeden Gast Wege. Ob spazieren gehen spaziernwandern, wandern, Bergsteigen oder Klettern, Reiten , Kutsch- und Ausflugsfahrten können unternommen werden. Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch auf Almen gute Einkehrmöglichkeiten. Achtung mit Milch sehr fetthaltig da nicht entrahmt.Wer empfindlich ist sollte hier vorsichtig sein, gibt gerne Durchfall. Ende Mai/Anfang Juni bevor die Wiesen gemäht sind, oder aber dann im Herbst September / Oktober. Habe schon sehr sehr schöne Urlaube hier si zwischen dem 05. - 20.10. verbracht wenn die Mischwälder sich herbstlich färben ist das eine Pracht. Oft gibt es einen Azurblauen Himmel , die Gipfel der Berge sind weiss so bis ungefähr auf 1800-1900 Meter, dann gibt es grüne Wiesen bis ins Tal und unter weiden noch die Küke draussen.Fürs Salzburger-Land welches an und für sich für den Schnürlregen bekannt ist, kann ich mich nicht beklagen. Heuer hatte ich eine Woche ein wahrhaftes Kaiserwetter, dann regnete es und wae kalt. Als sich die Wolken verzogen war bis auf 1400 Meter alles weiss.Danach war es drei Tage durchwachsen, es scheinte zeitweise die Sonne,war bewölkt und zwischdurch musste auch mal ein Regenguss sein. Dann kam wieder ein 100& Schlechtwettertag. Danach gings dann wieder aufwärts 2 Tage durchwachsen und dann wieder ein Bilderbuchwetter.
unterschiedlich je nachdem in welcher Preiskattegorie gebucht und ob Doppel- oder Einzelzimmer. Aber immer so , dass der Gast sich wohlfühlen und entfalten kann und nicht eingeengt ist. Ausstattung im Vitalhotel Eiche rustikal Zimmer teilweise mit Balkon TV in allen Zimmernebenfalls Telefon, die Minibars wurden wieder abgeschaft , da die Gäste diese kaum nutzten. Badezimmer teilweise mit Badewanne und hochgestellter Dusche in der Wanne /WC teilweise nur Dusche /WC . Die Zimmer werden immer wieder renoviert Matratzen und Betten sehr gut, ebenfalls die Sauberkeit. Die Bäder / Duschen sind älteren Datums trotzdem sehr gepflegt. Ich kann nicht sagen wann das Hotel erbaut wurde ich weiß nur dass Anfang der 70er Jahre noch nicht alle Zimmer Bad/Dusche/WC hatten. Das Wellnesshotel ist hell und modern eingerichtet und so vielleicht ca.10-12 Jahre . Wird aber auch immer wieder wenn notwendig renoviert.
Bauerngartel, Rosenstube, Amorbar, Terasse am Wellnesshotel, Gartenterasse am Vitalhotel. Vom Bad aus Bestellung per Telefon über die Rezeption . Das ge- wünsche wird dann nach Fertigstellung vom Bedienungspersonal im Bad serviert und kann zur Abrechnung per Bon welcher vom Gast unterschrieben wird auf das entsprechende Zimmer gebucht und dann bei Abreise bezahlt werden. Speisen und Getränke hervorragend und reichlich, fast täglich ein Vorspeisen Buffet täglich frische Salate Auswahl der Hauptspeise aus vier Gerichten. Sollte da einmal nichts dabei sein, was Sie gerne essen möchten , können Sie gerne Ihren Wunsch mitteilen und zwar schon morgens beim Frühstück . Ich habe noch nie erlebt, dass dies nicht erfüllt wurde. Im übrigen kann jederzeit um Nachschlag gebeten werden.Sauberkeit und Hygiene in den Restaurants ist sehr gut. Küchenstil international auch landestypisch und deutsch. Atmosphäre sehr angenehm warm , gemütlich einfach zum Wohlfühlen. Trinkgelder ich persönlich gebe in das allgemeine Glücksschwein an der Rezeption meinen Oppolus, da dann auch das Küchenpersonal , Hausmeister und die Frauen von der Waschküche , Rezeption und Kellner und Kellnerinnen Ihren gerechten Teil erhalten. Wird immer am Saisonende verteilt. Da ich aber schon sehr lange ins Haus komme, habe ich zum Beispiel bei den Zimmermädchen/Frauen einige welchen ich dann ein persönliches Geschenk übergebe. Das Preis - Leistungsverhältnis stimmt und ist einem 4 Sterne Hotel entsprechend. Das Personal ist durchweg ebenso hilfbereit wie die Chefs. Beispiel 2 Kopfkissen musste ich nicht sagen, war schon auf dem Zimmer als ich kam. Handtasche im Restaurant liegen lassen, Anruf von Rezeption dass ich Sie dort holen kann ichmusste nicht überlegen und suchen.
Ich persönlich habe in den 23 Jahren nur eine einzige Kraft kennengelernt, welche absolut nicht ins Haus und zu dem Stiel des Hotel Moisl passte.Nachdem ich dies alles schriftlich an Familie Moisl gab , auch noch einige andere Gäste moniert haben, wurde das Arbeitsverhältnis gelöst. Ansonsten kann ich die Freundlichkeit des Personals nur loben. Alle sind bemüht Wünsche der Gäste schnell und gut zu erledigen. Fremdsprachenkenntnisse sind gut . Zimmer werden gut und gründlich gesäubert, auch hier event. Wünsche schnellstens erledigt. Wäsche auf Anfrage im Hotel möglich. Bei Zimmer mit Balkon ein kleiner Wäschetrokner mit Klammern vorhanden. Es sind mehrere Ärzte vor Ort und werden auf Wunsch über die Rezeption verständigt, auch die Rettung ist schnell zur Stelle und bringt Patienten wenn notwendig in die zuständigen Krankenhäuser . Ein Kinderspielzimmer ist eingerichtet . Kinderbetreuung war im Herbst in der Zeit in der ich im Moisl weilte nicht. Umgang mit Beschwerden sehen Sie am Anfang meines Serviceberichtes.
Nach Salzburg zum Flughafen sind es ca.55 km. Bahnstation ist Golling von vielen Orten in Deutschland gibt es hier eine Direktverbindung. Ich musste von Stuttgart nach Golling nicht umsteigen hatte Kurswagen Richtung Klagenfurt und Zagreb. Allerdings sind Platzkarten an zuraten. In Salzburg oder Golling holt Hotel Moisl seine Gäste nach vorheriger Anmeldung mit Uhrzeit der Ankunft kostenpflichtig ab. Es kann ja nicht verlangt werden , dass dies hierzum Nulltarif gemacht wird. Einkaufs/ Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort und in der näheren Umgebung. Ausflugsmöglichkeiten sehr vielseitig. Ob nun Salzburg mit Museen, Kirchen ,Burg ,Dom und den tollen Geschäften oder Bad Ischel mit der Kaiservilla und dem Salzbergwerk, oder die Postalm und die Seenplatte mit Wolfgang,Mond und Fuschelsee. Sehenswert auch Hallstatt mit Bergwerk und See , es gäbe noch vieles mehr , aber auch andere Gäste sollten noch neues entdecken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebote sind sehr gut, eigenes kleines aber feines Hallenbad mit drei versch. Saunen, 2 versch.Dampfgrotten, ein Relexarium, ein Solarium, einen Kieselpfad, Heubetten, Wirlwannen, Kosmetikbehandlungen und versch. Massagen im Hause, Hotel eigene Tennisplätze, Freilandschach, und Montenbikefahrräder pro Woche 2 geführte Wanderungen. In Abtenau außerdem großes Fraibad, Fischen gegen Fischereikarte, Schießen, Reiten, Kutschfahrten, Paragleitschule, Wildwasserfahrten durch die Lammeröfen, Bergsteigen, Klettern ,Wandern.Mehrere Discos in Abtenau und Umgebung . Bei der Seilbahn ist eine Sommerrodelbahn und ein Kinder gerechtes Freigelände mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten in guten Einzelhandelsgeschäften vor Ort. Großes Einkaufszentrum mit Arzt, Apotheke und Pysoterapeutischer Praxis ebenfalls. Internetzugang im Hotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilse |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |