- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Poort Ackere, ein Acker vor dem mittelalterlichem Gent, wo seinerzeit ein Kloster errichtet wurde, im 18 Jhd. im neugotischen Backstein-Stil wiederaufgebaut. Seit dem II. Weltkrieg Mädchenpensionat, die letzten Nonnen verschwanden 1998, dann wurde es von privater Seite zu einem Hotel umgebaut. Man hat sich Mühe gegeben, aber der Zimmerstandard stammt aus dieser Zeit (1998). Seither hat sich offensichtlich nichts getan und man sieht den Hotelzimmern 10 jähriges - Nichts Renovieren an. Striemen an den Tapeten, Ruß an der Tapete über den Lampen; wir hatten einen Raum im Breedhuis, sehr hohe Decken, karge Einrichtung (TV, Schrank, kleiner Schreibtisch); Betten mit sehr harter Matratze, für 125 € pro Nacht inakzeptabel. Essen im "Packhuis" muss sein, vorher im Internet buchen!! Leckere Meeresfrüchte, besonders Austern!! In Gent gibt es so viele tolle Restaurants, besonders die Kleinen abseits der Hauptwege.... Leccker Essen ist also kein Problem und da sind die Belgier ganz weit vorn!!!! Das hat uns die Mankos des Hotels etwas vergessen lassen.
siehe oben; Zustand veraltet, keine Minibar, Safe. Teppichboden (nicht mehr ganz sauber) Zimmer im Erdgeschoss ziemlich laut durch die Straße. Das Bad war ok, sauber aber ohne Heizung, d. h. zu diesen kalten Ostertagen recht schattig, dem Preis eben nicht entsprechend.
Beim Checkin verhaltene Freundlichkeit; Jugendherbergscharme. Beim Checkout war es etwas freundlicher, aber das Ganze machte keinen professionellen Eindruck.
Sehr zentral zum Zentrum, ca. 5 min. Fußweg zum Kornmarkt; perfekt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |