- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über insges. ca. 46 Zimmer (inkl. 3 Suiten) und ist ein altes Granit-Gebäude, das sukzessive renoviert wird/wurde. Der Grundriss ist recht verwinkelt. Der Standard u. die Größe der einzelnen Zimmer könnte unterschiedlicher nicht sein. Sowohl ÜN/Frühstück als auch Halbpension wird angeboten. Gäste kommen sowohl aus Deutschland als auch recht viele aus England etc. Ebenso trifft man Geschäftsreisende an. Vom Alter dominieren eher Personen über 50 Jahren (bis hin zu Senioren Richtung 80-85 J.). Was das Zimmer anbelangt, sollte man bei sehr schlechter Unterbringung auf Umzug pochen. Es sind stets auch Geschäftsreisende im Hotel, die nicht so lange bleiben, so dass immer mal wieder auch ein Umzug möglich sein sollte. Mein Gefühl ist, dass man durchaus versucht, die "Dunkelkammern" an den Gast zu bekommen, aber auch bereit ist, bei Reklamationen dem Gast entgegen zu kommen. Bei Ankunft sollte auch sofort die Verpflegungsleistung überprüft werden. Bei unserer Gruppe war ÜN/Frühstück gebucht, aber man erzählte uns, wir hätten Halbpension. Wer den Übermittlungsfehler gemacht hatte, konnte nicht mehr ermittelt werden. Am Ende musste Halbpension bezahlt werden. Dies sollte man unbedingt sofort klären, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Man kam uns hier aber dann im Preis etwas entgegen, was wiederum als i.O. empfunden wird.
Zimmer sind in Größe und Ausstattung höchst unterschiedlich. Negativbeispiel ist Zimmer 209 nach vorne raus: Kleines Fenster, Lärm von Straße u. Pubs gegenüber, Küchengerüche, die ins Zimmer ziehen, Klimaanlagen-Geräusch, nebenan Raum der Zimmermädchen mit Lärm ab 6 Uhr morgens. Zimmer ist klein, dunkel, die Tapete löst sich z.T. von der Wand, der Teppichboden ist uralt. Im Bad (Dusche,WC) wird das Licht noch über ein Seil, an dem man zieht, betätigt. Im Gegensatz dazu Zimmer im 3. OG nach hinten raus: Größere Fenster, hell, freundlich eingerichtet, ordentliche Betten, z.T. Oberlichter im Bad. Man fühlt sich dort pudelwohl. Standard ist Flachbildschirm-TV (keine deutschen Kanäle), Wasserkocher für Tee, Auswahl an Tees u. Instantkaffee, Milch, Kekse, Zucker, Tassen, Hosenbügler oder sogar Bügeleisen, Telefon (sehr teuere Tarife). Dusche/WC oft schon renoviert und auf aktuellem Stand (auch die Armaturen). Alles wirkt sehr sauber.
Im Conservatory-Restaurant wird gefrühstückt und das abendliche Dinner serviert. Es wird englisches cooked breakfast auf Bestellung zubereitet (Eier in allen Varianten, Bacon, Grilltomate, Fisch, Bohnen, Würstchen etc.). Vom Buffet gibt es div. Cerealien, Joghurts, Obstsalate (frisch!!), Croissants, Käse, ca. 2-3 Wurstsorten, Säfte, Butter, Marmeladen, Toast. Der Kaffee schmeckt grauenhaft, wenn man einen verwöhnten deutschen Kaffee-Gaumen hat. Mit Tee ist man in diesem Fall besser bedient. Zum Dinner werden täglich wechselnde 3-Gang-Menüs angeboten, von denen man auch nur 1 oder 2 Gänge bestellen kann (wird dann entsprechend vom Preis reduziert). Die Auswahl zwischen vegetarisch, Fleisch u. Fisch ist hervorragend und das Preis-Leistungsverhältnis erscheint mir vollkommen i.O. Die Qualität und der Geschmack sind für mich erstklassig. Der ambitionierte Küchenchef Thomas ist noch recht jung (aber schon lange vor Ort) und kommt aus der Gegend von Nürnberg. Die Kellner-Crew kommt überwiegend aus Osteuropa, sind aber alle sehr freundlich und zuvorkommend.
Die Angestellten im Hotel sind sehr freundlich und stets bemüht, alle evtl. auftretenden Reklamationen zur Zufriedenheit des Gastes zu beheben. Dies gilt sowohl für die Rezeption als auch für den Zimmerservice oder die Kellner im Restaurant. Was etwas unangenehm auffällt, ist, dass es überhaupt solche Reklamationen geben muss. Beispiele: Es wurde sofort der defekte Föhn im Zimmer ausgetauscht, eine defekte Klobrille wurde ebenfalls am nächsten Tag ausgetauscht. Der Umzug in ein anderes Zimmer wurde mir nach 3 T. ermöglicht. Im Restaurant ist darauf zu achten, dass einem nichts berechnet wird, was man nicht konsumiert hat.
Zentral in der Haupteinkaufsstraße (Fußgängerzone) Le Pollet gelegen. Optimale Lage für Shopping in St. Peter Port sowie nur 3 Minuten zu Fuß zum Hafen und ca. 6 Min. zum Bus-Terminal, an dem alle öffentl. Busse der Insel abfahren. Kleine Supermärkte sind ebenfalls in Gehnähe von ca. 5 Minuten erreichbar. Direkt gegenüber des Hotels sind Pubs, die am Wochenende abends z.T. Live-Musik anbieten und in den Zimmern zur Vorderseite für entsprechenden Lärm sorgen. Das optimale Hotel zum Shoppen, Bummeln und als Ausgangsplatz für Ausflüge auch zu den Inseln Sark u. Herm. Für ruhebedürftige Menschen suboptimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |