Gebucht hatten wir: "Zeit für Einander" mit Superior-Zimmer. Eingecheckt wurden wir mit einem kleinen DZ, welches wir dann gleich nach der Besichtigung reklamierten, und in einSuperior-Zimmer einziehen konnten. Der Aussenbereich zum Sitzen wurde trotz herrlichen Sommerwetters nicht gereinigt, die Tische hatten Glas-Schmutzränder, sehr ungemütlich und nicht einladend. Die kleine Raucher-Bar ist ins Foyer integriert und somit wird man bereits beim betreten des Hotels vom neuen oder kalten Rauch empfangen !!! Das Angebot " Zeit für Einander " halte ich für einen Werbegag. Es beinhaltet nichts für einen schönen Aufenthalt zu Zweit. Nur das das Zimmer und der Wellnessbereich bei Abreise bis abends 20 Uhr noch genutzt werden können, die Jause inclusive ist, was aber auch mit 30 Euro pro Person teuer bezahlt ist ! Preis-Leistung stimmen in keinem Fall. 3-Sterne wären angemessen. Das Hotel und der Prospekt versprechen mehr als es je einhalten kann.
Kategorie Suoerior bedeutet: im ganzen Raum Teppichboden ! Minimale Ausstattung, uralt Mini -Fernseher. Das WC vom Vorbezieher vollgequalmt, was auch nach drei Tagen nicht weggelüftet werden konnte. Die Duschabtrennung fast nicht zu schliessen und angeschimmelt. Im Bad 2 Haken für Handtücher und Bademäntel sind eindeutig zu wenig. Bade-goodies sollten in einem Wellnesshotel aufliegen.
Früchstücksbufett: 2 Sorten Weckerl, 2 Sorten Brot ( teilweise angetrocknet ), Standardwurst und 2 Sorten Käse , unter der Käse-Glocke findet man noch den Restkäse vom Vorabend, auch gefüllte Eier vom Vorabend wurden wieder zum Frühstück hingestellt, trotz knapp 30 Grad und Gewitter, Jause : ok, war für jeden etwas dabei , wurde aber leider im Foyer neben der Bar aufgebaut, sozusagen inmitten vom Raucherbereich, unverständlich und ohne Worte. Dinner : tja, Das Programm " Zeit für Einander " sollte ein Galadinner und ein Gourmetbuffet bieten. Keines von beiden war der Fall , es gab jeweils ein ganz normales 4-Gang-Menü , wenn dazu auch ein Fisch mit Nudeln ( durchgekocht ) und nur TK -Erbsen zählen, eine Gaumen-Katastrophe, sorry ! Um 20.15 Uhr war das Vorspeisenbufett geleert und wurde auch für ein paar Nachkömmlinge nicht mehr aufgefüllt.
Jeder darf und soll alles erledigen, einen geregelten Plan scheint es nicht zu geben. Verschmutzte Tischwäsche beim Dinner wurde erst nach Aufforderung gewechselt und der Tisch wurde ohne Servietten und Gläser lieblos eingedeckt. Speise-und Weinkarte waren erheblich verschmutzt und wurden auf Hinweis abgewischt . Beschwerden werden versucht zu beheben, aber ohne Motivation.
Liegt ruhig und lädt zum Wandern ein, Walking eher schlecht, da nur bergauf- bergab möglich . Einkaufsmöglichkeit und Eiskaffee in St. Leonhard , mit PKW 7 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich auf den ersten Blick sehr schön. Das die Saunahütte nicht eingeschaltet war, wurde vergessen. Um 16 Uhr gab es keine Badetücher mehr, wurden nach längerem suchen doch wieder ein paar aufgetrieben. Bei Vollauslastung gibt es zu wenige Liegen im Aussenbereich. Wellness : das Beauty-Vital-Center wurde mit keinem Wort angeboten, es gab keine Specials. Die Tennishalle wird zur Zeit als Lagerraum für alles mögliche genutzt, was uns unverständlich ist, da es auch im Sommer Regentage gibt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |