Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2006 • 1 Woche • Winter
Schöner Skiurlaub mit leckerem Essen
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat ca. 30 Einzel- und Doppelzimmer auf drei Stockwerke verteilt. Zwei Stockwerke sind über einen älteren Lift zu erreichen, das Dachgeschoss nur über Treppe. Erdgeschoss mit Skiraum (Heizstäbe für Schuhe), Sauna, Solarium (3 EUR), Mehrzweckraum (Billard, Tischtennis, Dart, Kicker gegen 1-2 EUR). 1. OG Rezeption, Abendbar und Speiseraum. Wir hatten Halbpension gebucht. Hotelvisitenkarte mitnehmen wegen Handynummer (Rückholservice) Reisezeit aufgrund sicherer Schneelage wohl am besten JAN/FEB. Bei uns (letzte Märzwoche) leider kein so schönes Wetter und manchmal auch Regen. Immer schön eincremen! Sowohl Gesicht als auch Lippen! Am Anfang die Hotelbroschüre auf den Zimmern lesen. Hier wird alles genau beschrieben und man findet Hinweise zu Besonderheiten. (Abholservice, Ausflug mit Hausskilehrer etc...) Abends immer was los in der Lürzer Alm - allerdings ab 22 Uhr hauptsächlich House. Von 18 bis 19 Uhr davor Apres Ski. Unbedingt mal mitmachen: ApresSki von 16 bis 18 Uhr auf der Edelweiss - geht ab und ist voll urig Wer Snowboard lernen will ist im März gar nicht schlecht bedient - Habe angefragt und es waren kaum Buchungen da. Hab dann bei Willi Grillitsch einen Kurs gebucht der zwei Stunden ging, weil ich alleine teilnahm...für 48 EUR!!! Also günstigere Privatstunden gibts nicht. War bei Joe und nach zwei Stunden (wegen guter Fortschritte) waren die Grundlagen gelegt. Am zweiten Tag mit Kumpel per Zentrallift an die ersten Hänge. Wirklich super ohne die sonst so oft von anderen beschriebenen Schmerzen etc. Was mir sehr gut gefällt und ich persönlich empfehle: Immer mehr Leute tragen Helm. War früher eher die Ausnahme. Hab mir einen bei blue tomato für 60 EUR geholt und sonst auch sowohl bei Ski als auch Board noch Rückenprotektor getragen. Man fühlt sich geschützter und bei härteren Schneeverhältnissen sinkt die Verletzungsgefahr drastisch. Ausserdem ist man gutes Vorbild vor allem für Kids. Skigebiet selbst ist okay - nach einer Woche (wie die meisten) natürlich bekannt. Wir kommen aus dem Raum Schwarzwald. Daher relativ lange Fahrt (6 bis 7 Stunden mit Pausen). Daher würde ich eher näher gelegene Gebiete wie Montafon, Arlberg, Ischgl etc. bevorzugen.... ...aber: Österreich ist für mich Winterurlaubsmässig immer eine Reise wert. Ich wohne selbst direkt an der Schweizer Grenze und mag einfach die vergleichsweise Herzlichkeit der Österreicher. In der Schweiz ist das alles entweder "cooler" oder "verkniffener". Viel Spass im Hotel Südtirol :-) http://www.suedtirol.co.at/start.html


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind etwas älter. Wir waren erst in einem Doppelzimmer mit Zustellbett (19). Betten sind in Ordnung. Raum eher 80er-like. Bad war aber komplett neu gemacht. Platz ist für typischen Wintersporturlaub genug. Etwas qualitativ minderwertiger sind die Einzelzimmer (9). Ältere Toilette und Badezimmer mit Badewanne aber auch okay - genügt jedoch nicht gehobenen Zimmeransprüchen. Fernseher mit ORF und Deutschen Sendern (leider nur teilweise mit Abschaltautomatik). Programmierbarer (kostenloser) Safe. Telefon mit eigener Durchwahl. Auf Wunsch ISDN wegen Notebook (im Skiurlaub??? *g*)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Also hier hab ich selten was besseres erlebt: Angefangen vom Frühstücksbüffett, was in allen Bereichen abwechslungsreich (süss, herzhaft, Obst, Vollkorn, Brötchen...) und bester Qualität war. Und dann halt das Abendessen. Ich war vor kurzem noch zwei Wochen in der DomRep und hatte hier keine guten Erfahrungen gemacht. Aber was hier jeden Abend aufgetischt wurde kann mit jeder hochklassigen Gaststätte mithalten. Immer eine sehr gute Suppe, Salatbuffet mit Variationen, Hauptgang (wahlweise Fleisch/Fisch oder Vegetarisch), Dessert...selten so gut im Urlaub gegessen. Irgendwo anders essen gehen kann man sich wirklich sparen. Will man das aber trotzdem tun einfach morgen Bescheid geben und es werden 7,90 EUR gutgeschrieben. Aber für das Geld isst niemand in Obertauern so gut. Einziger Punkt sind die Preise für die Getränke. Die sind doch teilweise etwas teuer, wobei man sagen muß auch nicht teurer als sonst im Ort. Aber hier wäre noch etwas "Luft" (Softgetränke 0,5 4,00 EUR, Radler 0,4 ca. 3,50 EUR)


    Service
  • Gut
  • Privat geführtes Hotel. Der Hotelier ist immer sehr freundlich und hat bei Zimmerumquartierung (Doppel- auf zwei Einzelzimmer, hatte nichts mit Qualität zu tun) gleich am nächsten Tag geholfen. Ab und zu etwas unaufmerksam wenn man an Rezeption steht und er auf seinen Bildschirm die Auslastungsbalken des Hotels beobachtet :-) Albin (der Getränkespezi) ist manchmal etwas launisch, aber auch sehr nett. Ansonsten immer sehr nette Bedienung, Reinigung etc.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kommt immer ein bisschen drauf an, was man will. In unserer Zeit war abends vor allem in der Lürzer Alm Party geboten. Bis dahin sind es allerdings ca. 1 Km Fussmarsch. Mo und Do ist dort auch Flutlichtfahren. Dann bietet der Wirt einen (echt schnellen!) Abholservice bis 22 Uhr an (kostenlos). Kurz angerufen und schon 2 Min. später da - sehr gut. Ansonsten laufen oder Taxi. Zur Skipiste ist die Lage gut: Einstieg bei Glasbrücke (roter Schirm) ca. 100m bergab, Einstieg Zentrallift ca. 300m etwas bergauf. Ansonsten ruhige Lage am Anfang des Hauptortskerns Obertauern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Obertauern ist recht überschaubar und liegt direkt auf ca. 1700m auf der Passhöhe. Dadurch auch Ski- und Snowboardzeug überall erhältlich. Am günstigsten kam uns der InterSport am Ortseingang vor bzw. vielleicht sogar eher in Radstadt. In ca. 500m ist ein Olympiazentrum mit mehreren Sportmöglichkeiten (Krafträume etc.) - wir waren aber nie dort. Im Haus selbst ist Finnische Sauna/Tepidarium (abwechseln), Infrarotsauna, Dampfbad, zwei Duschen mit coolen Duschprogrammen (Regenwald, Eisregen...). Schön angelegt, aber leider etwas eng - hier speziell der Ruhebereich. Nur 5 Liegen auf engen Raum direkt im Saunabereich. Somit auch nicht so ruhig wie teilweise schon in anderen österreichischen Pensionen erlebt. Aus meiner Sicht könnte hier vergrössert werden und eher der Mehrzweckraum "umgebaut" werden. Leider auch keine Möglichkeit auf Aufenthalt im Freien nach der Sauna. Trotzdem immer noch gut und vor allem (Saunabereich) sehr gepflegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:6