- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In das Hotel wurde in letzter Zeit viel investiert. Die Inneneinrichtung in den Gemeinschaftsräumen ist freundlich und hell. Alles ist sehr sauber. Das Hotel verfügt über 25 Zimmer, verteilt über 3 Stockwerke, bis in den 2. kommt man mit dem Lift, den dritten erreicht man nur zu Fuss (3 Zimmer). Es verfügt über eine kleine aber feine Sauna, Spielzimmer mit Kicker, Dart, Tischtennis und Pollbilliard und einem Computerraum mit gratis Internetzugang. Das Essen (Halbpension oder Übernachtung mit Frühstück)ist fantastisch und reichhaltig, das Personal sowie der Chef allesamt unglaublich freundlich. Es waren vorwiegend deutsche und österreichische Gäste im Haus. Die Klientel ist gemischt; von jung bis alt waren alle Altersgruppen vertreten. Als Familie besonders wichtig: das Hotel ist ein besonders kinderfreundliches Haus. Allein in das Kinderspielzimmer müsste noch ein wenig investiert werden.
Wir hatten das Appartement gebucht und hatten 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer und ein Wohnzimmer für uns. Sagenhaft. Wir waren mehr als zufrieden. Die anderen Zimmer fallen eher klein aus, bieten aber durch clevere Ablagen enorm viel Stauraum, sodass man alle Wintersportsachen gut verstaut bekommt. Die Zimmereinrichtung fällt von Zimmer zu Zimmer anders aus, würde ich als 80-ger Jahre Moderne beschreiben. Jedenfalls zweckmässig und sauber. Es gibt Zimmer mit Balkon und Zimmer ohne Balkon in denen ein drittes Bett fest mit integriert ist. Besonders praktisch, wenn ein Kind mit im Zimmer schläft. Reist man nur zu 2, kann man das dritte Bett als Ruhebank oder zusätzlichen Ablageplatz nutzen. Die Zimmer werden selbstverständlich täglich gereinigt und besonders sauber hinterlassen. Alle Zimmer verfügen über einen Safe und einen fernseher mit den gängigsten deutschsprachigen Programmen. Sämtliche Badezimmer in allen Zimmern wurden komplett renoviert und sind modern ausgerüstet, Dusche und Waschbecken sogar mit Sensortechnik beim Wasserhahn, zum Wassersparen und Föhn ist auch vorhanden. Will man die Handtücher wechseln, wirft man sie auf den Boden. Handtüchwer am Haken bedeuten: Ich benutze sie noch einmal.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant in dem man morgens das Frühstück (Buffet) und abends das Abendessen einnimmt. Der Raum ist freundlich und hell eingerichtet und die Sauberkeit bei Tisch war auch in Ordnung. Im Restaurant darf, glaube ich, nicht geraucht werden: sehr positiv. Habe jedenfalls die ganze Woche keinen einzigen Raucher im Restaurant angetroffen, in der Bar aber schon. Das Frühstücksbuffet ist einem 3-Sterne Hotel angemessen. Lediglich auf meine geliebten Rühreier mit Speck musste ich verzichten. Ansonsten alles vorhanden. Verschiedene Brotsorten, verschiedene Marmeladen, Kakaubutter, Salami, Wurst, Käse, Paté, Aufstrich, verschiedene Müsli und Kellogsorten, weichgekochtes Ei, 2 Säfte... Zum Abendessen bleibt nur eins zu sagen: Sagenhaft lecker. Stets eine Vorspeise, dann Suppe zum Selberholen (unbedingt probieren, schmecken alle fantastisch), dann Salat vom Büffet, dann Menü zur Auswahl: Fleisch oder vegetarisch, wobei vegetarisch so lecker zubereitet ist, dass auch schon mal ein eingefleischter Fleischesser sich für die Alternative entscheidet. Dann gibt es noch dessert. Die Portionen sind angemessen gross. Wer trotzdem nicht satt wird, darf gerne um Nachschlag bitten.
Der Service im Hotel ist sagenhaft. Egal was man möchte, der Chef hat stets ein offenes Ohr und ist immer bemüht alles in Ordnung zu bringen. Er besorgt auch gleich die Schipässe. Die Zimmermädchen sind sehr nett, auch mal zu einem kleinem Schwätzchen aufgelegt und erledigen ihre Arbeit trotzdem 1A. Die Bedienung im Restaurant sucht ihresglaichen, trotz Stress wegen vieler Gäste: immer freundlich und zuvorkommend und sehr nett zu den Kindern.
Das Hotel befindet sich ziemlich am Anfang von Obertauern in einer kleinen ruhigen Seitenstrasse. So bekommt man vom Après-Schi Gerumms nicht viel mit. Das war uns wichtig. Wer allerdings öfter mal gerne zum Après-Schi will, der kann 50 Meter die Strasse runter zum Schirm vorm Hotel Snowwhite oder aber einen etwas längergen Fussmasch in Kauf nehmen. Bis zur Lürzer Alm sind es so ungefähr 10 - 15 Minuten zu Fuss. Bis zum nächsten Schilift ist es allerdings nicht so weit. Am besten geht man 50 Meter die Strasse runter, beim Snowwhite über die Brücke, Schi anschnallen, kleine Abfahrt, schon steht man vor der Zehnerkar-Gondel oder dem Sonnenlift. Mit diesen beiden Lifts ist das ganze Schigebiet erreichbar. Einkaufen ist in Obertauern eher nebensächlich, scheint mir. So mondän wie Ischgl oder so heimelig wie Obergurgl sicher nicht, aber das Schigebiet ist wirklich toll und auch für Anfänger geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Jeden Samstag und Sonntag Abend kommt der hauseigene Schischullehrer von der Schischule Koch ins Haus. Bei ihm kann man sich umfassend informieren oder auch gleich Kurse buchen. Wir waren mit der Schischule Koch sehr zufrieden. Jeden Morgen wird man mit dem Bus abgeholt und nach den 2 Stunden Unterricht auf Wunsch auch wieder ins Hotel gebracht. Toller Service. Das Personal ist kompetent und freundlich. Im Hotel befindet sich eine kleine Sauna, ganz renoviert, ganz neu, ganz toll. Nur der Ruheraum ist mit nur 6 Liegen definitiv zu klein. Im Mehrzweckraum befindet sich ein Poolbilliard, ein Kicker, eine Tischtennispaltte und ein Dartspiel. Super ist der kostenlose Internetzugang. Kinderbetreuung im Haus wird nicht angeboten, doch das wussten wir auch vorher, daher kann ich das nicht negativ bewerten. Das Kinderspielzimmer müsste aber wirklich dringend aufgestockt werden. Es befinden sich lediglich viele Plüschtiere hier und sonst fast gar nichts. das ist aber auch quasi das einzige Manko am ganzen Hotel, das mir einfällt (das und der zu kleine Saunaruheraum)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mireille |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |