- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum Skifahren in Landeck und haben deshalb 7 Nächte im Hotel Mozart verbracht. Wir bekamen eines der großen Zimmer auf der Südseite mit Wohnecke und großem Balkon. Wir hatten Halbpension mit Frühstücksbuffet und 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend gebucht. Das Hotel ist nicht zu groß und so war es jederzeit angenehm ruhig. Das Hotel ist durchweg sehr sauber. Man findet im Hotel Mozart Gäste aus allen Teilen Europas; von der 5-Köpfigen italienischen Männergruppe über junge slowakische Familien bis hin zu deutschen Paaren war ein buntes aber angenehmes Publikum jeden Alters vertreten. Anmerken muss man unbedingt auch, dass der Chef und sein Personal unheimlich herzlich und freundlich zu Gästen sind und jederzeit um unser Wohl besorgt war. Für Skifahrer gibt es natürlich den Tipp die unheimliche Auswahl an Skigebieten in der Region zu testen und abends nach einem anstrengenden Tag auf der Piste die Muskeln in der Sauna und Hallenbad zu relaxen. Skifahren im März ist natürlich immer eine Glückssache. Wir hatten 7 Tage Bombenwetter mit Sonne satt und tollen Pisten. Abschließend muss noch einmal das besonders gute Preis-Leistungsverhältniss hervorgehoben werden. Denn für die doch wirklich für die Region friedlichen Preise bekommt man im Hotel Mozart einen alles in allem sehr herzlichen, angenehmen und nicht zu vergessen leckeren Aufenthalt.
Wir hatten eines der Zimmer auf der Vorderseite des Hotels mit Balkon, Wohnecke, TV, Radio (in der Wand verbaut), Telefon, getrenntem WC und Bad. Beim ersten Betreten fiel uns sofort die ungewöhnliche Größe des Zimmers auf. Auch der Balkon bot viel Platz. Die Zimmerausstattung ist gepflegt und sauber, wenn auch nicht mehr ganz neu (70er Jahre-Stil)jedoch immer noch sehr angenehm und mit viel Holz eingerichtet. Beim Fernseher hätte man den ein oder anderen Zoll draufpacken können, jedoch hatten wir besseres zu tun als fernzusehen. Das Bad und das separate WC waren fast nigelnagelneu renoviert, sehr sauber und mit extra Schminkspiegel und Föhn ausgestattet.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, welches jedoch nur für die Hotelgäste geöffnet ist und in dem morgens ein Frühstücksbuffet angerichtet und abends ein 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet serviert wird. Außerdem verfügt das Hotel über eine Bar, ein Kaminzimmer und eine wunderbar urig eingerichtete Zirbelstube. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig mit diversen Brot-und Brötchensorten, landestypischer Wurst- und Käseauswahl, Eiern, Rührei mit Speck, Müsli, Joghurt, Früchten und Kuchen, sowie Kaffee und Teeauswahl. Alles sehr sauber und ansprechend präsentiert. Das Wahlmenü am Abend war ebenfalls sehr lecker, abwechslungsreich und reichlich. Sogar meine Freundin hatte nur lobende Worte für die Küche, obwohl sie in der Ernährungsbranche tätig ist und daher von Haus aus schon etwas kritischer ist. Für Vegetarier gab es auch jederzeit die Möglichkeit ein fleischloses Hauptgericht zu bestellen. Einmal in der Woche findet ein italienischer Themenabend mit zusätzlich italienischem Vorspeisenbuffet statt. Die Atmosphäre beim Essen war angenehm und einem 4-Sterne Hotel würdig. Die Bar bot uns die Gelegenheit bei einem Tiroler Schnapserl den Abend ausklingen zu lassen.
Unserer Einschätzung nach ein besonderes Plus des familiengeführten Hotels ist die doch ungewöhnliche Herzlichkeit und Freundlichkeit des Chefs und der Angestellten. Sogar die Putzfrauen begrüßten uns jeden morgen gut gelaunt und super freundlich, obwohl die Arbeit die sie verrichten müssen nicht unbedingt die angenehmste ist. Wir wurden täglich zum Frühstück von der Mutter des Chefs (jeden Tag ganz traditionell in Tracht) nach unseren Wünschen gefragt und so konnten wir uns jederzeit ein frisches Spiegelei mit Speck an den Tisch bestellen anstatt uns am Buffet bedienen zu müssen. Und der Chef begrüßt sowieso jeden Morgen und Abend die Gäste in deren jeweiligen Landessprachen (von deutsch über italienisch bis englisch und russisch hat er alles drauf).Alsuns Abends der Scheinwerfer der nachts die Außenfassade beleuchtet gestört hat wurde unser anliegen vom Chef freundlich entgegengenommen und nach 5 Minuten war der Scheinwerfer aus.
In unmittelbarer Umgebung des Hotels Mozart befindet sich auf dem Hausberg Landecks das Skigebiet Venet, welches wir jedoch nicht besucht haben. Im Umkreis von 15-45 Autominuten befinden sich die Skigebiete See, Ischgl, St.Anton, Samnaun, Nauders und Schöneben welche wir alle getestet haben. Landeck selber bietet genügend Einkaufs-und Shoppingmöglichkeiten, auch wenn die Stadt unserer Meinung nach optisch nicht zu den Glanzstücken von Tirol gehört. Dafür ist die Natur mit den Bergen, Bächen und Tälern umso beindruckender.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Per Aufzug oder über die Treppe erreicht man den hell und freundlich aussehenden Wellnessbereich mit Hallenbad, Dampfbad und Sauna im Erdgeschoß. Alles ist sehr sauber und neu. Das Wasser könnte einen Tick wärmer sein, jedoch ist es für Schwimmer widerrum genau richtig. Und zum Aufwärmen gibt es die Sauna und das Dampfbad, welche zwar etwas klein aber jedoch sehr sauber und gepflegt sind. Des weiteren gibt es gegen Gebühr eine Squash-Halle, welche wir jedoch nicht benutzt haben. Im Hotel selber kann man gegen eine kleine Gebühr sich einen W-Lan Zugang einrichten lassen. Für uns Skifahrer gibt es außerdem einen Skikeller in dem man bequem seine Ausrüstung verstauen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |