- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mitten im Nationalpark. Der nächste Ort, Talkheeta, ist eine Fahrstunde entfernt. Die nächsten Geschäfte sind in einer Entfernung von mindestens 3 Meilen anzutreffen. Zunächst vermittelt das Hotel einen einladenden Eindruck. So findet man eine wunderbare Terrasse und diverse Lodges und Spielzimmer im Haupthaus. Daneben gibt es noch das Treehouse etwas abseits und noch den Komplex in dem das zweite große Restaurant beheimatet ist. Die Zimmer befinden sich in angenehmen Holzhäusern auf zwei Etagen.
Di Zimmer sind normal ausgestattet. Wir hatten besonderes Pech mit unserem Zimmer. Unser Zimmer 525 lag im Trakt 5. Im Vorfeld unserer Reise haben wir uns ein ruhiges Zweibettzimmer gewünscht. Die zwei Betten haben wir angetroffen, aber draußen ging es zu wie auf einer großen Strasse. Tagsüber haben wir das nicht so mitbekommen, da wir unterwegs waren. Aber nachts fuhren permanent Busse an unserem Zimmer vorbei, stoppten, fuhren an, starteten, usw.. Es war wirklich wenig erquicklich. In einer Anlage von mehr als 200 Zimmern sollte doch ein ruhiges solches Zimmer zu finden sein. Die Ausstattung der Zimmer war normal und in Ordnung.
Wir haben unsere Mahlzeiten alle im Alaska 20320 eingenommen. Im Vorfeld unserer Reise hatten wir an Princess für 5 Mahlzeiten 190 € pro Person für Essensgutscheine bezahlt. Auf der Speisekarte gab es nichts, was einem solchen Preis Rechnung (38 € pro Essen) trägt. Wir haben dort wirklich nur sehr fette, wenig genußvolle Speisen auf der Karte gefunden. Auch für amerikanische Verhältnisse waren die Angebote sehr spartanisch. Dazu waren die Portionen sehr klein und alles wenig schmackhaft. Morgens gab es noch nicht einmal ein Frühstücksbuffet. Anstelle dessen konnte man entweder Eier mit Speck oder Buttermilchpfannkuchen bestellen. Aber nur eines von beidem. Wollte man etwas dazu haben, so ist dies, wie auch schon am Abend zuvor kostenpflichtig. So konnte man auf einen maximalen Frühstücksbetrag von 14 Dollar kommen. Wir sind hungrig aufgestanden, nachdem wir unser spartanisches Frühstück verspeist haben. Am Abend zuvor trafen wir auf mehrere Gäste, die schon länger in der Lodge sind und ebenfalls das fade und fettige Essen monierten. Sie sagten, dass sie entweder längere Wanderungen zu Restaurants über Tag einlegten, oder aber nach Talkheeta fahren um etwas ordentliches zu essen. Es fehlt halt in dieser Lodge die Konkurrenz und das merkt man sehr. Ganz anders als in der Denali Princess Wilderness Lodge.
An der Rezeption half man uns gut weiter. Allerdings haben wir uns über das Restaurant Alaska 20320 sehr aufgeregt. Hier mussten wir sogar das normalerweise kostenlose Tapwater bestellen. Es wurde uns eigentlich nichts gebracht und alles dauerte ewig.
Das Hotel liegt mitten im Nationalpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zunächst haben wir uns gefragt, was wir in dieser Lodge machen sollten. Im Bus erfuhren wir, dass es einen Naturkundetresen gibt, an dem man sich über entsprechende Angebote informieren sollte. Und das ist in der Tat ein wirklicher Gewinn. Wir haben eine überaus sachkundige Führung durch die Natur erlebt und auch einen spannenden Talk im Treehouse. Das Treehouse lohnt sich wegen der Aussicht unbedingt. Auch bietet man in dieser Lodge schöne Wanderwege an. Abends gibt es im Haupthaus ein Spielezimmer, in dem viele Spielbegeisterte zu finden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 68 |