- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage besteht aus mehreren einstöckigen Gebäuden. Im Hauptgebäude befindet sich die Rezeption, der Frühstücksraum und die Hotel-/Poolbar. Laut Auskunft der Reisebetreuerin handelt es sich um einen Familienbetrieb. Der kleine Süßwasserpool befindet sich im Eingangsbereich. Die wenigen Liegen aus Kunststoff (die Rückenlehnen können nicht verstellt werden) mit Plastikauflagen können kostenlos benutzt werden. Die Gartenanlage wird von einem Gärtner betreut. In dem Hotel waren vorwiegend Deutsche und Österreicher. Bei der Hotel-/Poolbar befindet sich anscheinend der einzige Fernseher der Hotelbesitzerfamilie. Die Lieblingsbeschäftigung der Hotelbesitzerfamilie war es gemeinsam mit Freunden diverse Sportveranstaltungen (Basketball und Fuball) zu schauen. Wir hätten an der Bar gerne eine andere Unterhaltung genossen. In Faliraki gibt es sicher viele gute und auch preiswerte Hotels. Dieses Hotel gehört aus unserer Sicht nicht dazu.
Die Größe des Doppelzimmers war für 2 Personen ausreichend. Der Fernseher funktioniert so gut wie gar nicht. Das Bild war beim einzigen deutschen Sender (ZDF) verzehrt und so schlecht, dass man keine Personen erkennen konnte. Der Kühlschrank war bei Bezug des Zimmers defekt, nach der Beschwerde wurde dieser jedoch sofort repariert.
Es wurde nur Frühstück in Buffetform mit Selbstbedienung angeboten. Für diese Hotelkategorie war die Auswahl der angebotenen Lebensmittel in Ordnung. Manche Gäste beschwerden sich jedoch über die fehlende Abwechslung der angebotenen Speisen. Lobend erwähnen muss man den für griechische Verhältnisse sehr guten Kaffee aus dem Kaffeeautomaten. Das Frühstück konnte auch im Freien bei der Poolbar eingenommen werden. An einem Tag gab es um 08:30 Uhr keine Butter mehr beim Buffet. Auf unsere Frage hin, wurde uns zunächst mitgeteilt, dass die Butter aus sei. Erst auf unsere eindringliche Beschwerde fuhr der Hotelbesitzer mit seinem Auto in ein Geschäft und kaufte die Butter ein.
Mit etwas Englisch kommt man über die Runden. Der Hotelbesitzer ist weder freundlich noch unfreundlich, er redet einfach nicht, was vermutlich auch daran liegt, dass er ständig eine Zigarillo im Mund hat. Wirklich nett und auch sehr bemüht ist man am Abend bei der Hotel-/Poolbar. Zusätzliche Serviceleistung werden nicht angeboten. Beschwerden werden zu Kenntnis genommen und teilweise auch rasch erledigt. Am Anreisetag sind wir gegen 09:30 Uhr im Hotel angekommen. Der Hotelbesitzer teilte uns mit, dass die Zimmer noch gereinigt werden müssen und erst gegen 14 Uhr bezogen werden können. Das Reisegepäck konnten wir im Bereich der Rezeption abstellen. Zum Umkleiden wurde uns die W C - A N L A G E im Keller des Hauptgebäudes angeboten. Gegen 14 Uhr konnten wir das Doppelzimmer beziehen. Der Gestank im Zimmer war fast schon unerträglich, die Bettbezüge rochen undefinierbar übel, im WC-Becken klebten Fäkalienreste und in der Badewanne die Haare der Vorbewohner. FAZIT = DAS ZIMMER WURDE VORHER N I C H T GEREINIGT. Wir kauften uns daher im nahegelegenen Supermarkt einen Chlorreiniger (€ 2,3) und einen Raumspray (€ 1,7) und sorgten für normale hygienische Zustände. Leider erst am nächsten Morgen kontrollierten wir die Kopfkissen und damit wurde es noch schlimmer. Siehe Fotos. Das Kopfkissen warfen wir auf den Balkon und wir beschwerden uns persönlich und schriftlich bei dem Hotelbesitzer. Als wir am Abend auf das Zimmer kamen, war das Kopfkissen noch immer nicht ge- tauscht aber dafür neu überzogen. Wir nahmen das Kopfkissen und trugen es sichtbar für alle Hotelgäste zur Hotelbar mit der Wirkung, dass das Kopfkissen sofort ausgetauscht wurde. Die Bettbezüge wurden insgesamt dreimal getauscht, jedesmal mit dem selben Erfolg. Die Bettbezüge stanken wie schon einmal hier geschrieben wurde nach "Zehenkäse".
Die Transferzeit vom Flughafen zur Hotelanlage beträgt ca. 45 Minuten. Die Hotelanlage liegt etwas außerhalb von dem lebhaften Ortszentrum von Faliraki. Das Zentrum erreicht man in ca. 10 Minuten und die nächsten Sandstrände in ca. 5 Minuten zu Fuß. Tavernen und Supermärkte sind in unmittelbarer Nähe. Aus unserer Sicht war die Lage des Hotels sehr gut, auch wenn man Freitag- und Samstagnacht den Lärm von den zahlreichen Bars und Diskotheken in Faliraki-Zentrum hörte. In dem nahegelegenen Hafen kann man Bootsausflüge buchen und mit dem Sea-Shuttle nach Rhodos-Stadt fahren. Das Ticket für hin- und retour kostet € 10,- pro Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm auf dem Falirakistrand bezahlten wir pro Tag € 7,20. Auf dem Strand von Faliraki waren ausreichend Duschen, Umkleidekabinen, Tavernen und Möglichkeiten zur Freizeibe- schäftigung vorhanden. Die Sauberkeit auf dem Strand war in Ordnung und das Wasser war klar. Der Pool im Hotel war klein aber zum Abkühlen ausreichend. Ob und zu welchem Zeitpunkt der Pool gereinigt wurde, wissen wir nicht, weil wir es einfach nie gesehen haben. Wir sind nur am Anreisetag beim Pool gelegen, weil immer wieder eine leicht übel riechende Brise um den Pool wehte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |