- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel atmet den Geist des Reedereigebäudes der frühen Jahre des 20. Jahrhunderts, ganz so, wie wir es erwartet hatten: Drehtür mit Messingbeschlägen, schnörkellose Rezeption, hohe Räume, schmiedeeisernes Treppengeländer, lange Korridore, maritime Objekte... Wir hatten die Maaszijde Deluxe-Kategorie gebucht und wurden mit einem Upgrade überrascht. Die WOW Suite, ein früheres Vorstandszimmer, war riesig (5 Fenster mit Flussblick) und im luxuriösen Stil des letzten Jahrhunderts ausgestattet incl. Kamin. Moderne Annehmlichkeiten kamen dabei nicht zu kurz - das ebenfalls riesige Badezimmer hatte alles, was man in einem guten 4*-Hotel erwartet. Das Frühstück im Hauptrestaurant war ok, aber nichts Besonderes. Dafür kann man dort allerdings später (nicht nur) in Fisch und Meeresfrüchten schwelgen... Wir hatten allerdings für den ersten Abend im "NY Basement" reserviert und können das sowohl für Drinks an der Bar als auch fürs Dinner rundum empfehlen: Manhattan-Ambiente, jazzige Musik im Hintergrund, fine dining und ein freundlicher Service... Ich bin sicher, dass wir uns auch in der gebuchten Kategorie wohl gefühlt hätten, aber das Upgrade verhalf uns natürlich zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Auto konnten wir direkt nebenan in der Tiefgarage des World Port Center abstellen (lässt sich vorab online bei Interparking Netherlands etwas preisgünstiger reservieren). Wir erwanderten viel zu Fuß, es gibt aber auch die Möglichkeit, sich gleich vor dem Hotel mit dem Wassertaxi rasch in eine andere Ecke Rotterdams bringen zu lassen. Wir würden jederzeit wiederkommen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 48 |