- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das NH-Hotel Zandvoort zählt zu den üblichen Bausünden der 60er Jahre, wie Sie an der niederländischen Nordseeküste leider noch immer häufig zu finden sind. Das Hotel macht von außen einen eher ungepflegten Eindruck, die Fassade ist in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig, die Außenanlagen wirken lieblos und ungepflegt. Der Rezeptionsbereich des Hotels wurde offenbar ebenso wie die Hotelbar neu gestaltet und wirken ansprechend, wohingegen das Restaurant leider nur den Charme eine mittelmäßigen Kantine versprüht. Die Hotelflure wirken abgewohnt, die Türen haben eine leidenschaftlosen Neulackierung erhalten und die Flurteppiche sind schlichtweg alt, fleckig und dreckig. Die 4-Sterne-Kategorie wäre mit dieser Ausstattung in Deutschland unhaltbar - wer jedoch schon häufiger in niederländischen Hotels übernachtete weiß, dass es hier kaum etwas besseres zu finden ist. In Zandvoort ist es definitiv das beste Hotel.
Wir hatten eine relativ große Suite mit einer Wohnfläche von ca. 60 Quadratmetern gebucht. Die Suiten wurden - zumindest einige - neu eingerichtet und bieten mit dunklem Laminatboden und moderner Einrichtung einen gewissen Komfort. Leider fällt schon bei dem zweiten Blick auf, dass auch hier kleinere Schäden nicht repariert werden und auch diese Räume nach der Neuausstattung einfach wieder nur abgewohnt werden. Badewanne, Dusche und Toilette befinden sich jeweils in separaten Räumen, Balkons sind nicht vorhanden.
Wie bereits erwähnt ist das Speisen- und Getränkeangebot der Hotelbar und des Roomservices qualitativ bedenklich und das einzige Restaurant des Hotels mit dem Charme einer Kantine ausgestattet. Wer die landestypische Zubereitungsart "wir-frittieren-alles" mag, wird sich in seinem kulinarischen Paradies wiederfinden. Wer jedoch eine gesunde und ansprechend zubereitete Küche bevorzugt, wird sicher recht schnell irritiert sein (und sollte einfach grundsätzlich nicht in die Niederlande fahren).
Meine Frau spricht ebenso wie ich drei Sprachen fließend - jedoch leider kein Niederländisch. In der Kommunikation mit dem Hotelpersonal kann dies zu erheblichen Verständigungsschwierigkeiten führen, da viele Mitarbeiter außer Niederländisch nur über recht rudimentäre Englischkentnisse verfügen. Die Freundlichkeit des Personals ist von seiner jeweiligen Tagesform abhängig. Die Zimmerreinigung ist oberflächlich, für niederländische Verhältnisse jedoch in Ordnung. Besondere Erwähnung verdient jedoch unbedingt der Roomservice: Ich habe selten so unprofessionelles und unfreundliches Personal erlebt (trotz eines nicht unerheblichen Trinkgeldes bei der Anreise). Bei dem Frühstück wurden Kaffe und Saft über das gesamte Tablett verteilt, man war des Öffnens einer Champagnerflasche nicht fähig, warme Speisen des Roomservices kommen nach einem kurzen Zwischenhalt in der Mikrowelle aus dem Tiefkühlschrank. Wie bereits gesagt: Für ein 4-Sterne-Hotel in Deutschland undenkbar, für niederländische Verhältnisse nicht überrraschend.
Die Lage des Hotels entspricht der Beschreibung und entschädigt für sonstige Abstriche, die man bei diesem Hotel einfach hinnehmen muss. Es liegt direkt an der Strandpromenade, ca. 15 Geh-Minuten vom Ortskern entfernt, 2 Geh-Minuten vom Strand. Viele Zimmer bieten einen entzückenden Ausblick auf das Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kurz und gut: Sport, Unterhaltung und Pool sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominic |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |