Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Johnny (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2008 • 3-5 Tage • Winter
Investitionsstau im Rauriser Tal
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das familiär geführte Hotel de Familie Strasser im schönen Rauriser Tal war bestimmt mal toll. Momentan scheint die Luft aber etwas raus zu sein. Es ist für Kinder zwar super Pferde, Kühe und einige Bauernhoftiere mehr vor der Haustür zu haben. Die imposanten Bergspitzen geben dem Haus das Flair, welches man sich wünscht, aber das Haus ist in die Jahre gekommen, die Zimmer, die sanitären Anlagen und vor allem die "durchgenudelten" Matratzen auch. Das Gespenst "Investitionsstau" hat es sich hier gemütlich gemacht. Ob die Zimmer sauber sind, ist schwer zu beurteilen, da das Alter der Duschen, Klos und Matratzen seine Alterspatina gegen Wischmop und Reinigungsmittel setzt und oft den Kampf für sich entscheidet. Wer morgens auf Rückenschmerzen steht, ist hier gut aufgehoben. Frühstück: Brötchen mit Marmelade. Kein Hit, aber man wird satt. Tipp: Brot oder Brötchen selber zum Frühstück mitbringen, dann wirds abwechslungsreicher. Abendessen: Wer denkt, hier wird einiges gut gemacht, der irrt. Die "Halbpensionkarte" ist ein Trauerspiel. Kochen ist mehr als Fertigprodukte aufzuschneiden. Wer so gut mit einer Schere hantieren kann, sollte Schneider werden. Alles was die moderne Convenience-Industrie erfunden hat, kommt hier auf den Tisch. Päckchensuppe, Formpressschnitzel mit Pommes und aufgetauter Kuchen. Aber da die meisten zuhause nicht kochen, wird es wahrscheinlich gar nicht bemerkt. Dass es anders geht, zeigt die "normale" Gästekarte. Übersichtlich aber sehr gut. Die Forelle war fantastisch (Man kann sie sich draußen im Auarium raussuchen). Das Bauerngröstl sehr gut und die Kasspatzen ein Gedicht! Also Kochen geht doch, wenn man will. Aber bei den niedrigen Pauschalpreisen, ist eine "Zweiklassenverpflegung" notwendig. Tipp an Familie Strasser: Vielleicht 1 oder 2 Euro teurer werden, dafür aber in puncto Verpflegung besser werden. Dass die 2 Euro mehr für die Zimmer nicht ausreichen ist mir klar! Alles in allem: Wer Erholung sucht, ist in Rauris gut aufgehoben, aber nicht im Nigglgut. Hier ist Urlaub für schmales Budget angesagt. Die Nachteile überwiegen, deshalb nicht empfehlenswert!!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Gruselig! "Durchgenudelte" Matratzen, Elekroradiatoren (30 ° oder -10°, dazwischen gibt es nichts)


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Halbpension:Unterirdisch! Päckchen trifft Tiefkühlkost Normale Karte: Sehr gut. Zweiklassenessen


    Service
  • Schlecht
  • Brummelig. Freundlichkeit scheint da zu sein, aber sehr vesteckt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Fantastisches Tal im Salburger Land.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Vieher, Vieher und nochmals Vieher! Luftgewehrschießen, Sauna nicht im Betrieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johnny
    Alter:31-35
    Bewertungen:1