- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Neues Designhotel (eröffnet im Dezember 2010) in einem aufwändig renovierten Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert. Einfach ein Ambiente zum Wohlfühlen. Wunderschöne Supierior-Zimmer, die wie bei vielen Hotels in Stockholm tendenziell eher kleiner sind. Die Inneneinrichtung wurde in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Architektur und Designstudio Claesson Koivisto Rune entworfen. Sehr, sehr schön! In den Hotelzimmern liegt ein interessantes Buch aus, dass detailliert den Umbau und die Innenarchitektur des Gebäudes beschreibt. Am Abend kann man im Atrium ("The Lounge"), dass wie ein riesengroßes Wohnzimmer gestaltet wurde, bei einem Cocktail den Tag ausklingen lassen. Leider sind die Hotels in Stockholm teuer. Im gleichen Gebäude befindet sich auch ein Acne-Store in einer ehemaligen Bank. Es gibt dort auch eine kleine, etwas versteckte Umkleide in einem alten Tresor. Unbedingt mal anschauen.
Unser Zimmer war ein Superior-Zimmer mit Stadtblick (der Stadtblick ist dem Innenhofblick vorzuziehen, da dieser ein Atrium ist). Das schwedische Innendesign hat wunderbar zu den alten Räumen gepasst. Es ist leger elegant und sehr gemütlich. Ein wunderschönes Zimmer für eine Städtereise. (Auf einem Grundrissplan habe ich gesehen, dass viele Einzelzimmer deutlich kleiner sind als die Doppelzimmer.)
Unbedingt in der Atrium-Bar "The Lounge" etwas trinken oder auch einen kleinen Snack essen. Der Frühstücksraum ist im Souterrain. Dazu können wir nichts sagen, da wir ihn nicht genützt haben.
Freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Zentrale Lage für Stadtbesichtigungen und Spaziergänge am Wasser. Wer sich gerne eine Stadt zu Fuß erläuft hat hier den idealen Ausgangspunkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |