- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wurden freundlich vom Hotelmanager empfangen und mit den "Geflogenheiten" des Hauses vertraut gemacht. Dadurch fühlten wir uns nicht nur nett willkommen sondern waren auch direkt über alle wichtigen Dinge informiert. Das Hotel machte einen sauberen Eindruck und besticht durch rustikalen Charme, der durch moderne Elemente aufgeppt wurde. Die Eingangshalle und das Restaurant sind in einem sehr gutem Zustand, der Eingangsbereich selbst wirkt noch etwas bieder - aber der soll jetzt zur Wintersaison ebenfalls neu renoviert werden. Neben vielen deutschsprachigen Gästen, waren überwiegend Italiener im Haus. Wir hatten ein tollen Urlaub und haben das Preisverhältnis als fair empfunden. In der Umgebung kann man unheimlich viel machen, das Hotelpersonal hilft immer gern mit persönlichen Tipps. Auf diesem Wege haben wir das Sittlinger Strandbad schätzen gelernt. Besondere Highlights waren für uns (neben dem Strandbad) die Turracher Höhe (mit Nocki-Flitzer), Rafting auf der Isel und der Gross Glockner. Wir werden wieder hinfahren.
Die Zimmer sind ok - teilweise renoviert, teilweise noch alt. Überhaupt nicht einem 4 Sterne-Hotel würdig, empfanden wir die Badezimmer, die deutlich in die Jahre gekommen sind. Das ist unschön und insbesondere in renovierten Zimmern auch unnötig. Aber auch für die Zimmer gilt, dass stetig renoviert wird und hoffentlich die Badezimmer auch bald dabei berücksichtigt werden. Unter dem Strich hat uns dieses Manko aber eher wenig gestört - weil der Rest einfach so toll war.
Zur Gastronimoie kann man nur sagen: Weltklasse - was aber auch einen Nachteil hat: Direkt nach dem Urlaub beginnt wieder die Diät, da man bei dem Essen einfach nicht widerstehen kann/darf. 2x in der Woche Buffet, sonst 5-Gangmenu, wobei man imme rzwischen 4 Hauptgerichten und 2 Suppen auswählen kann. Dazu gibt es noch ein Kinderbiffet. Wer hier nicht mit dem Essen klar kommt, hat echt ein Probelm... :-)
Der Service war genial. Uns wurde quasi jeder Wunsch von den Augen abgelesen und jederzeit half das Personal gerne bei Fragen weiter. Jeder hatte Zeit für einen netten Plausch zwischendurch, obwohl alle genug zu tun hatten.
Wir haben unseren diesjährigen Sommerurlaub erstmals in den Bergen gemacht und suchten eine Kombination aus Wander- und Badeurlaub. Genau dafür liegt das Gartenhotel ideal, Unweit des Millstätter Sees und zentral zu vielen Wanderrouten. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter und waren deshalb viel baden, aber gerade hier zahlt sich die zentrale Lage aus. Vieles ist innerhalb weniger Autominuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Innenpool ist alt, soll aber ebenfalls bald durch einen neuen Wellnessbereich ersetzt werden. Kinderbetreuung ist abends, wobei unsere Kindert diese nur sporadisch in Anspruch genommen haben. (auf dem Trampolin etc. konnte man auch sehr gut so mit den anderen Kondern spielen) Direkt in Bad Kleinkirchheim fällt das Joggen, wegen der sehr bergigen Umgebung, eher schwer :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |