- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 90 Zimmer und besteht aus zwei Gebäuden, dem neueren Hauptgebäude mit Rezeption, großzügiger Lobby, Restaurant, Wellness-Bereich und Pool sowie dem Nebengebäude, dem ehemaligen Hotel Kristall. Das Nebengebäude ist nur teilweise renoviert. Hier befinden sich vor allem die Familien-Appartements und ein circa 60 qm großes Sporhallenbad, welches jedoch im Gegensatz zu dem neu renovierten Hallenbad im Hauptgebäude von den Gästen kaum benutzt wird. Als wir im August hier Urlaub machten waren vor allem Familien mit Kindern zu Gast, hauptsächlich aus Deutschland, Italien und den Niederlanden. Im Hotel gibt es WLAN inklusive, wobei der Emfang in unserem Zimmer im Nebengebäude schlecht war. Im Restaurant und in der Lobby funktionierte es jedoch super. Die vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellte Kärnten Card hat sich als wahrer Glückgriff herausgestellt. Mit unseren beiden Kleinkindern haben wir fast täglich eine Fahrt mit der Gondel, dem Sessellift oder einem Schiff unternommen.
Wir hatten über Neckermann Reisen ein Appartement 'Rosennock' gebucht, dann aber ein gleichgroßes Appartement 'Ferdinand' zugewiesen bekommen, das uns von der Raumaufteilung ohnehin besser gefiel. Die Familienappartments befinden sich größtenteils im Nebengebäude und sind nur teilweise renoviert. Unser Zimmer entsprach jedoch genau den Fotos auf der Internetseite des Hotels, so dass wir hier genau wussten, was auf uns zukommt. Die Zimmeraufteilung war für unsere Familie mit 2 Kleinkindern perfekt, so dass uns auch nicht gestört hat, dass das Badezimmer aus den 60- oder 70-igern Jahren war. Es gab einen Röhrenfernseher und einen Falschbild-Fernseher.
Im Sommer bietet das Hotel Vollpensions an. Das Frühstück ist für ein 4-Sterne-Hotel in Österreich passend. Es gibt diverses Kleingebäck, Brötchen, Croissants, verschiedene Brotsorten, eine gute Auswahl an Wurst, Käste, Müsli, Cornflakes, frisches Obst, Spiegelei, Rührei, Speck, Orangensaft und Filterkaffee. Im Vergleich zu einem 5-Sterne-Hotel fehlen vielleicht frisch zubereitete Omlettes und Pfannkuchen. Das Mittagessen besteht eher aus einem kleinen Snack: Suppe, meistens Salat und einem Hauptgericht - für uns und unsere Kinder jedoch mehr als ausreichend. Trotzdem würde ich es eher "Halbpension Plus" statt "Vollpension" nennen. Im Sommer sind die meisten Urlaubsgäste während der Mittagszeit jedoch ohnehin in den Bergen unterwegs. Da wir im August während der Hauptsaison zu Gast waren, gab es abends Salatbuffet (für ein 4-Sterne-Haus passend). Vorspeise, Suppe (2 verschiedene zur Auswahl) und Nachspeise wurden serviert. Das Hauptgericht gab es als Buffet - und hier hat das Hotel sicher 5 Sterne verdient. Fisch, 3-4 Fleichsorten und diverse Beilagen. Das Käsebuffet zum Abschluss bot auch eine überdurchschnittliche Auswahl. Für Kinder gab es spezielle Kinderbuffets (Nudeln, Pommes, Schnitzel, Schokoladenpudding und alles Weitere, was das Kinderherz so begehrt). Wasser mit diversen leckeren Sirupsorten gibt es von 7.30 - 22 Uhr im Restaurant kostenlos, was sehr gut angenommen wurde.
Das Personal war stets freundlich. Vor allem unser Ober war trotz teils quengeliger Kinder sehr zuvorkommend. Im Haus wird deutsch, englisch und italienisch gesprochen. Positiv fanden wir, dass Kinderbetreuung schon ab 1 Jahr angeboten wird (siehe unten). Für Massagen kommt mehrmals wöchentlich eine Physiotherapeutin ins Haus. Beim Einchecken gibt es für jeden Gast eine kurze Hotelführung, was wir als sehr zuvorkommend empfunden haben.
Das 4-Sterne-Hotel liegt ruhig, etwas außerhalb von Bad Kleinkirchheim am Hang mit wunderbarem Blick auf die Berge. Zu Fuß ist man dennoch in ein paar Minuten im Zentrum von Bad Kleinkirchheim. Dank der Kärnten Card kann man von Bad Kleinkirchheim aus super Kärnten erobern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Sommer wird kostenlose Kinderbetreuung schon ab einem Jahr angeboten, wobei die Betreuungszeiten laut Homepage nicht immer mit dem tatsächlichen Betreuungszeiten übereinstimmen. Man meldet seinen Betreuungswunsch am Vortag an der Rezeption an und je nachdem welche Zeiten angefragt werden, findet die Betreuung dann am Folgetag statt. Besondern positiv habe ich die Kinderbetreuung von 18:30-21h empfunden. Ab 18:30h gibt es Abendessen, so dass wir zuerst unsere Kinder mit Essen versorgt haben, sie dann bei der Betreuerin abgegeben haben und dann in Ruhe zu zweit gegessen haben. Während unseres Aufenthalts hat eine junge, sehr engagierte Studentin den Kinderclub betreut. Eine Kollegin von der Rezeption hätte bei Bedarf unterstützt, was jedoch während unseres Aufenthalts nicht notwendig war, da nie mehr als 7 oder 8 Kinder in der Betreuung waren. Der Wellnessbereich, der Massagepool und das Hallenbad im Hauptgebäude sind neu renoviert und entsprechend schön. Der Massagepool und ein Teil des Hallenbads sind im "Wintergarten", also in einem verglasten Vorbau, in dem man bei schönem Wetter auch die Türen öffnen kann. Ein separates Kinderbecken gibt es nicht. Es gibt 2 Saunen, 1 Dampfbad und einen großzügigen Liegebereich. Handtücher sind ausreichend vorhanden. Das Sporthallenbad im Nebengebäude wurde während unseres Aufenthalts kaum von anderen Gästen genutzt, da es im Gegensatz zum Hallenbad im Hauptgebäude schon etwas älter ist. Wen dies nicht stört, kann hier aber in Ruhe seine Bahnen schwimmen. Leider fehlten immer Handtücher, wenn wir dort waren. Draußen lässt es sich auf den zahlreichen Liegen an einem großen "Kneippbecken" schön entspannen. Die kostenlose X-Box wurde von den größeren Kindern im Hotel gerne genutzt. Tischfussball ist kostenlos, Billard kostet 1 EUR.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |