- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Polderhaus Nr. 237 in Seewind II Als erfahrene Polderhaus-Urlauber in Bredene und De Haan mussten wir lernen, dass man nie in einem zwar privat vermieteten, jedoch von der Rezeption gereinigten Haus mieten darf. Dunstabzugshaube, an der man kleben bleibt, Müll, der nicht entsorgt wurde, alte, vergammelte Lebensmittel in schmuddeligen Schränken, Sofas, die erst generalgereinigt wurden...., kurzum, alles, was nicht, wie in einem Begleitschreiben angegeben, in 30 Minuten von der Verwaltung gereinigt werden konnte, war in einem unzumutbaren Zustand. Was nutzt eine schicke Ledercouch und lederne Sitzpolster auf den Essstühlen, wenn die Terrassenstühle unbequem und nicht mehr zu reinigen sind. Dort verbringt man nun mal einen Teil seines Urlaubes. Von Polstern hierzu ganz zu schweigen, das waren ganz einfache Stuhlauflagen. Enttäuschend. Keine Liege, nichts bequemes. Das Enttäuschendste jedoch: keine Entschuldigung, kein Statement der privaten Vermieter nach nicht unfreundlicher Email mit Fotos, lediglich die Aussage, dass wir uns in Sachen Abrechnung an die Verwaltung halten sollen.
Das ca. 60 qm große Polderhaus hat eine gute Aufteilung. Esstisch und Stühle sowie Sofas waren bequem. Die Schlafzimmer waren schlicht, aber zweckmäßig eingerichtet. Durch die - zugegebener Weise gerechtfertigten - Mückengitter an den Fenstern konnte man nachts die Läden nicht schließen.Eine gründliche Renovierung (Innenanstrich und Bad) wäre wünschenswert. Fernsehen funktioniert nur noch bedingt.
Rezeption Seewind: man ist uns freundlich entgegengekommen, hatte aber - bei den zuvor erwähnten Problemen - mit unseren Problemen nichts zu tun, ist alles Angelegenheit der privaten Vermieter. Diese berufen sich natürlich auf die Rezeption. Wir haben noch nicht einmal eine Abrechnung unserer Kaution bekommen, lediglich eine Überweisung von 36 Euro von ursprünglich 200 Euro auf unser Bankkonto. Die Umgangsformen waren immer freundlich, es wurde gutes Deutsch gesprochen.
Die Landschaft: immer wieder ein Genuss, vor allem im September: endlose Strände, Natur pur, superschönes Meer, in dem man noch baden konnte, ein Kanal zum Laufen oder Radeln oder Schippern bis nach Brugge. Sehr schön: Kurze, gepflegte Wege bis zum Strand, man hat immer die Option, durch die Dünen oder am Strand entlang zu gehen. Die Anlage an sich macht einen recht gepflegten Eindruck. De Haan ist die Sehenswürdigkeit schlechthin, Oostende zum Gucken und Shoppen wunderbar, alles mit Fahrrad und Tram einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |