- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein unter italienischer Leitung stehendes sehr schönes, gepflegtes Hotel. Es besteht aus Haupthaus und einzelnen Bungalows, die in einem wunderschön angelegten Garten stehen. Wir waren dieses Jahr zum 5. ten Mal in Ägypten, das erste Mal auf dem Sinai, sonst auf dem Festland. Im großen und ganzen ist dieses Hotel zu empfehlen, wenn man über die paar Kleinigkeiten hinwegsehen kann. Uns hat der Fluglärm und diese Rücksichtslosigkeit am Steg gestört. Wir fahren nächstes Jahr wieder nach Makai Bay. da kann man direkt von Strand ins Wasser gehen und schwimmen. Die Korallenblöcke laden dort mehr zum schnorcheln ein.
Die Zimmer sind groß und sauber, Klimaanlage ist super, Badezimmer ist auch in Ordnung. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt, was in meinen Augen nicht nötig ist. Man kann ein Handtuch auch zweimal benutzen. Was wir gut fanden, ist der Safe im Zimmer, der nur mit Code zu öffnen ist, auch das Zimmer war mit Codekarte zu öffnen. Da hat man keinerlei Schlüssel, die man verlieren kann.
Es gibt 3 verschiedene Restaurants, in denen man essen kann. Zwei (Napolitan und Barracuda)sind mit Voranmeldung (Vorsicht Barracuda Restaurant kostet extra, nicht AI). Das Essen war hervorragend. Jeder konnte etwas für sich finden, was ihm schmeckt. Vielleicht etwas schwach gewürzt, aber man kann ja nachwürzen. Die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen. Überall sieht man das Personal mit Besen, Wischlappen ect. herum flitzen (auch spät abends) Zum Trinkgeld eine kleine Anmerkung: Die Kellner in den Restaurants geben ihr Trinkgeld in eine Box, sammeln und teilen es mit den Köchen und anderen Hilfskräften aus der Küche. Ich finde das in Ordnung, denn das Küchenpersonal hat keine eigene Box. Wenn man bedenkt, welche Anstrengungen geleistet werden, um die Gäste zufriedenzustellen, gebietet doch der Anstand diese Leistungen zu honorien, auch wenn man all inklusice hat.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals ist vorbildlich. Wir hatten keine Klagen oder Beschwerden. Das mit den Fremdsprachen ist so eine Sache. Da das Hotel unter italienischer Leitung steht, sprechen die meisten italienisch und englisch. Man versucht es auch auf deutsch, aber es ist noch ein Defizit. Mit ein bißchen Schulenglisch kommt man gut zurecht, sonst mit Händen, Füssen und einem kleinen Lächeln. Klappt immer! Man sollte versuchen immer freundlich auf das Personal zuzugehen, auch wenn einem nicht danach ist, dann bekommt man sämtliche Wünsche erfüllt.
Je nach Lage des Zimmer beträgt der Strandgang 5-10 Min. Das Hotel liegt ausserhalb von Sharm el Sheikh, aber nur 20 Min. Transfer vom Flughafen. Dadurch kommt es zu sehr starken Flugbelästigungen (Sonntags in 1, 5Std. 9 Maschinen). Einkaufsmeile wie überall gegenüber des Hotels oder im Hotel. Ausserhalb preiswerter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportaktivitäten sind genug vorhanden, Fitnessraum, Wasserball, Shows ect., aber alles in italienischer Sprache auch für die Kinder, zwei große Pools sind vorhanden, oben der Ruhepool unter der Aktivpool, beide mit Bars. Wenn man Abends draussen sitzen möchte, oder in der unteren Lobby, ist es etwas nervig immer oben in der Lobbybar seine Getränke zu holen. Das ist ein Verbesserungsvorschlag, den man in Betracht ziehen sollte. Nun einige Anmerkungen zum Strand: Der Strandabschnitt ist sehr klein. Da auch die Gäste des Nachbarhotel (Nubian Village) diesen Abschnitt nutzen, kann es zu Problemen mit den wenigen Liegen kommen. Man muss früh am Strand sein, um eine Liege zu bekommen. Da die Korallen bis in Ufernähe wachsen ist es mit dem Schwimmen nicht weit her. An diesen Abschnitt merkt man sehr Ebbe und Flut. Bei Ebbe geht das Wasser bis auf zwei Meter an der Riffkante zurück, sodass man einige Entdeckungen in seichten wasser machen kann. Bei Flut ist das Schwimmen an eingen Stellen möglich, aber das Wasser ist sehr flach, etwa 0, 50 cm bis 1, 5m. Nun zum Steg, da der Steg für drei Hotel der Zugang ins tiefere Wasser ist, herrscht dort eine Menge Betrieb. Die beste Zeit ist morgens früh (wenn keine rote Fahne hängt und es die Wellen zulassen),oder in der Mittagszeit, wenn die meisten zum Essen sind. Nach 16. 00Uhr hat man Probleme ins und aus dem Wasser zu kommen, da viele den Steg als Sonnenplatz, Filmplatz oder Aufenthaltsort betrachten. Die Treppen und Leitern werden belagert, das es die ware Pracht ist. Man muss sich bei den Wellen schon irgendwo festhalten, um aus dem Wasser zu kommen. Aber manche Zeitgenossen stehen da wie angewurzelt und bewegen sich keinen Zentimeter. Das ist mir als passonierter Schnorchler sehr negativ aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |