- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt den Altbau mit Standartzimmer und den Neubau mit den Luxuszimmern. Die Sauberkeit wird in diesen Ländern nicht so genau genommen, was man in den Zimmern an dem Einbauschrank, Teppich und auch im Bad an den Amaturen sieht. Wir hatten Frühstück gebucht. Man sucht sich ein Kaltgetränk, ein Frühstück und das Warmgetränk aus einer Karte aus, wass dann serviert wird. Außer uns waren andere Deutsche und Österrreicher dort. Dies Hotel wird von vielen Motorradfahrern und Handelsreisende bevorzugt, weil es zu den besseren Adressen in Budva gehört. Die Preise sind mit 35 Euro für ein Zimmer im alten Teil und mit 60 Euro zur alleinigen Benutzung noch gerade akzeptabel. Inclusive Frünstück natürlich.
Die Ausstatung der "Luxus" - Zimmer war recht neu und von bestimmt nicht billigen Materialien. Die Zimmer haben alle einen großen Balkon. Leider wird nicht alles so gepflegt, wie wir Deutsche das kennen: Im Bad (Zimmer 115) hängt eine Duschanlage, die mehere tausend Euro gekostet hat, aber im ungepflegen Zustand. In einem anderen Zimmer war die Dusche angeschimmelt - dies ist uns aber auch im ersten Haus in Budva, dem Hotel Avala, wo wir vor 2 Jahren waren, Normalität. Trotzdem kann man darüber hinweg sehen, es gibt Schlimmeres. Das Zimmer im Altbau war ebenerdig, schlicht eingerichtet, hatte dafür eine kleine Terasse, die wir gerne genutzt haben.
Wir haben das Früstück hoch- und runter probiert, alles gut. Die Eierspeisen sehr üppig und lecker. Unseren Wunsch, das Ei von beiden Seiten zu braten, ist man sehr gerne nach gekommen. Wir haben 2 Mal dort zu Abend gegessen, auch diese Speisen waren sehr lecker. Es war mit das Beste, was wir die Woche in Budva hatten. Die Preise sind überall auf deutschen Niveau.
Das gesamte Personal ist überaus hilfsbereit und freundlich. Die meisten können ein wenig Deutsch, der Senior und der Juniorchef können die Sprache fast perfekt. Kleinere Defekte auf den Zimmern wurden umgehend beseitigt.
Fast direkt an der Promenade, in der 2. Reihe gelegen, kommt man von hier schnell zu den unzähligen kleinen Restaurants, in die Altstadt oder zur "Anmach-Meile" mit den Freiluft - Tabledance-Bars. Um die Ecke gegangen ist die Post, ein Einkaufszentrum, der Obst- und Gemüsemarkt, der Bazar und auch ein normaler Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist ein reines Übernachtungs-Hotel, Liegen gibt es am Strand von Mogren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doc Hugo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 208 |