- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Der Oberforsthof" hat eine angenehme Größe mit einem großen und sehr schön gepflegten Garten. Es gibt ca. 300 Zimmer die sich über 3 Etagen ziehen. Das Hotel ist insgesamt sehr sauber. Die meisten Gäste waren (scheinbar) als Familien- oder Paarurlaube unterwegs und kamen aus vielen verschiedenen Nationalitäten. Das Preis-/Leistungsverhältniss ist insgesamt okay. Auf das Wetter ist kein großer Verlass, das wechselt wie im April. Zusätzlich möchte ich hier noch sagen, dass die Vorwürfe des letzten Jahres über die nicht gültigen 5 Sterne nicht stimmen (Ich habe mich über das Hotel vor meiner Buchung informiert), diese wurden bis Ende 2013 verlängert.
Die Zimmer sind angenehm groß und landestypisch ausgestattet. Sie sind insgesamt sehr sauber, man sollte jedoch nicht die Matraze hochheben, denn dort findet sich so manche herrenlose alte Socke... Eine Minibar ist nicht vorhanden, es stehen jedoch kostenlos ein paar Naschereien und Mineralwasser zur Verfügung.
In dem Oberforsthof befindet sich das fünf Sterne Restaurant "Jägerstube", welches sich durch sehr leckere und landestypische Gerichte auszeichnet. Der einzige Schönheitsfehler an der Gastronomie ist, dass die Getränke leider deutlich überteuert sind und es selbst zu Kaffee und Kuchen keine Kanne Kaffee oder Tee umsonst gibt.
Das Personal ist sehr freundlich und geht gerne auf besondere Wünsche ein. Es macht leider aber auch einen leicht Übermotivierten Eindruck was dazu führt, dass man, obwohl man volle Glässer hat, alle 3 Minuten nach neuen Getränken gefragt wird. Trotzdessen sind die Fremdsprachenkenntnisse leider sehr dünn und es gibt schon Probleme wenn nur verlangt wird Englisch zu sprechen. Die Zimmerreinigung ist sehr schnell und gründlich. Da von uns keinerlei Beschwerden eingingen kann ich nicht sagen wie damit umgegangen wird.
Die Entfernung ins Zentrum beträgt zwar nur 3km, man braucht jedoch zu Fuß fast 2 Stunden. Der Weg führt durch einen Wald, den man jedoch nicht ohne Insektenspray betreten sollte da man sonst sofort zum Futter der Mücken wird. Es ist ebenfalls zu empfehlen ins Zentrum zu Fuß nur an trockenen Tagen zu gehen, da die Gefahr von Stürzen leider sehr groß ist. Im Zentrum befindet sich ein kleines Einkaufszentrum, wo man die nötigsten Dinge kaufen kann (Drogerie, Buchhandlung, Lebensmittelladen, Kleidungs- und Sportgeschäft). Mit dem Auto kann man innerhalb von weniger als einer Stunde in den umliegenden Städten wie Zell am See sein, die auf jeden Fall einen Ausflug wert sind. Innerhalb des Alpendorfes, in dem das Hotel steht, kann man zusätzlich mit einer Gondel auf den Geisterberg fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnesbereich ist sehr groß und ausreichend sauber. Es gibt einen Außen- und Innenbereich außerdem einen Naturteich, in dem man ebenfalls schwimmen kann, jedoch nur wenn es sehr warm ist. Zusätzlich gibt es einen Ruhebereich inklusive Wasserbetten sowie einem Eukalyptusdampfbad. Überall liegen Handtücher zu Verfügung, man muss also keine aus dem Hotelzimmer mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 13 |