- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt oberhalb von St. Johann im Alpendorf. Der Oberforsthof verfügt über ca. 150 Betten verschiedener Kategorien. Die Anlage befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Wir hatten des Hotel mit Halbpension gebucht, es ist aber auch nur mit Frühstück möglich. Der Hauptanteil der Gäste war aus Österreich und Deutschland. Es waren alle Altersgruppen vertreten, insbesondere aber Familien.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht aber ein etwas größeres Zimmer erhalten. Das Zimmer war ausgestattet mit großem Fernseher, Minibar, Zimmersafe,Telefon, Sofaecke und einem rießigen Eckbalkon. Das Bad war zweckmäßig und klein. Alles war sehr sauber.
Es gibt ein Halbpensions- und ein A la carte- Restaurant. Das Essen hat ausgezeichnete Qualität, die Mengen sind vollkommen Ausreichend. Die angebotenen Weine sind von guter Auswahl. Die Getränkepreise sind für ein 5 Sternehotel angemessen. Die Küche schafft den Spagat von exquisiten Speisen die auch dem bürgerlichen Gaumen munden. Die Bedienung im Restaurant war besonders aufmerksam und frendlich.
Schon bei Anreise wurden wir sehr freundlich Empfangen. Man kann mit dem Auto in einer Tiefgarage parken von der man direkten Zugang zum Hotel hat. Das Gepäck wurde uns aufs Zimmer gebracht. Die Zimmer wurden immer tadellos gereinigt, das Personal war freundlich und diskret. Man kann seine Wäsche gegen Aufpreis zur Reinigung abgeben, auch rezeptfreie Medikamente werden einem auf Nachfrage besorgt. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten. Mit Kritik wurde kunstruktiv umgegangen. Leider wurden unsere telefonisch abgesprochenen Wellnessanwendungstermine nicht gespeichert, man konnte uns aber zeitnahe Ausweichtermine anbieten.
Das ganze Alpendorf besteht fast ausschließlich aus Hotelanlagen und macht einen sehr touristischen Eindruck. Insbesondere im Winter hat es sicher seinen Reiz durch die Nähe der Lieftanlagen, die nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt liegen. Auch was die möglichkeit des Apres Ski angeht ist im Winter sicherlich einiges geboten, im Sommer ist es aber ehr Ruhig. Auch im Sommer ist die Gondelbahn in der Nähe nutzbar, man kann aber auch direkt vom Hotel loswandern. Der nächstgelegen Berg, der Hirschkogel hat ca. eine Höhe von 1700 Metern. Bei St. Johann befindet sich auch die Lichtensteinklamm die sicherlich einen Besuch wert ist (durch die Klamm hin und zurück läuft man ca. 45 Minuten) Mit dem Auto ca. 60 Kilometer entfernt kann man Salzburg erreichen das durch seine wunderschöne Burg der Festung zu Hohenlazburg einen Besuch lohnt. Es gibt also genug Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus verfügt über 3 Tennisplätze die man kostenfrei nutzen kann. Des weitern sind wohl in der Nähe einige Golfplätze wobei wir kein Golf spielen. Im Garten gibt es einen Naturteich zum Baden, sowie eine Tischtennisplatte und einen Spielplatz für Kinder. Des weitern hat es im großzügigen Garten viele Liegemöglichkeiten. Im Innenbereich gibt es ein kleines Hallenbad mit Außenbereich, sowie ein Dampfbad. Einen Stock tiefer befindet sich die Sauna, die allerdings nur aus einer Kräutersauna und einer finnischen Sauna besteht. Auch der Raum zum Ausruhen in der Nähe der Sauna ist nur sehr begrenzt, um sich richtig hinzulegen muss man wieder den Saunabereich verlassen um in den einen Stock höher gelegenen Ruheraum zu gelangen. Dieser ist allerdings sehr schön eingerichtet mit Liegen und Wasserbetten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |