- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Stadthotel mit ca. 30 Zimmern auf vier Stockwerken. Es befindet sich in einem älteren Gebäude – Von außen macht das Hotel einen ansprechenden Eindruck. Innen einen sehr engen. Fahrstuhl ist vorhanden. Frühstück war inklusive. Insbesondere das kleine Zimmer stellt für uns das Minimum dar. Für ein bis zwei Nächte ist es noch okay. Aber für was besseres muß man natürlich auch mehr bezahlen, da London ja bekanntlich sehr teuer ist. Wir würden es nicht mehr buchen und es nur an Leute weiterempfehlen deren Ansprüche gering sind oder deren Geldbeutel nicht mehr zulässt. Überlegen Sie genau, was Sie unbedingt besichtigen wollen, denn die Eintrittspreise sind generell sehr hoch. Unser Tipp: Tower Bridge Exception. Mit 5,50 Brit. Pfund vergleichsweise günstiger Eintrittspreis, schöner Ausblick (und Fotografiermöglichkeit) über den Tower, die City of London und die Themse von den Fußgängerstegen im oberen Teil der Brücke aus. Außerdem Besichtigung der historischen Maschinenräume. Restaurants sind teuer. Mittags haben wir uns immer Sandwiches bei Marks & Spencer gekauft – schmecken gut, sind eine günstige Alternative und in einem der vielen Parks kann man sich dann beim Essen gleich ein bisschen erholen.
Weniger sollte es, auch bei einem Städteurlaub, wirklich nicht sein. Wir waren in Zimmer Nr. 405 im vierten Stock. Zimmer ca. 3m x 3,5m. Bad ca. 1m x 1m + Dusche ca. 0,7m x 0,7m. Zu zweit muß man sich schon absprechen bevor man sich im Zimmer bewegt und im Bad bekommt man schon alleine Platzprobleme. Während unseres Aufenthaltes war es für Londoner Verhältnisse sehr heiß. Das Zimmer lag direkt unter dem Dach und hat sich gut aufgeheizt. Beim Fenster ließen sich nur die oberen 25cm öffnen und so kühlte es auch nachts kaum ab. Der Ventilator konnte da nur etwas Linderung verschaffen. Decke haben wir nicht gebraucht. Das Bad, ohne Fenster, wurde zur Sauna – ohne Übertreibung! Der Teppich könnte mal ersetzt werden – Flecken. Auch die Betten wiesen an den Stoffbezügen der Umrandung erhebliche Verschmutzungen auf. Unter dem Kopfkissenbezug konnte man auch Flecken entdecken. Die Bezüge waren aber sauber. Möblierung: zwei Einzelbetten, ein Nachttisch mit Schublade, ein schmaler Schrank – mehr ein Spind, ein kleiner Schreibtisch mit Schublade und ein Stuhl; Sonstiges: Telefon, Fön, Farb-TV (vier englischsprachige Sender), Ventilator, Spiegel, Bild, Wasserkocher, 2 Tassen, verschiedene Sorten Tee, Rauchmelder; Bad: Dusche mit fleckigem Vorhang, Waschbecken von der Größe wie man es bei uns in die Gästetoilette einbauen würde, Spiegel. So eng, dass man sich nur schräg auf die Toilette setzen kann. Im Bad gibt es keine Steckdose! Die Handtücher (2 kleine und 2 große), und die Seife wurden täglich gewechselt. In der Dusche gab es zwei Beutelchen mit Duschgel. Staub wurde wohl gewischt – kein Staub auf dem Bilderrahmen. Von der Straße hat man – bei offenem Fenster - wenig Geräusche mitbekommen und auch im Hotel war es weitestgehend ruhig.
Der Frühstücksraum mit ca. 25 Sitzplätzen befindet sich im Keller. Wir bekamen jeden morgen problemlos einen Sitzplatz und haben auch nie erlebt, dass jemand auf einen Platz warten musste. Das Frühstück ist wirklich eher was für den kleinen Hunger (Toast, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Butter, Marmelade, Cornflakes, Müsli, Joghurt, Dosenobstsalat, Kaffee, Tee, Milch & Orangensaft). Der Teppich im Frühstückraum hätte mal wieder eine gründliche Reinigung verdient – Wahrscheinlich wäre aber ein Austausch effektiver.
Check-In ab 14 Uhr. Waren um ca. 10 Uhr da und konnten nach der Anmeldung unser Gepäck in einer Abstellkammer neben den Bügelbrettern und Putzsachen lagern. Kamen dann am Nachmittag wieder um das Zimmer zu beziehen. Der Mann beim Check-In (Pakistani?) sprach gutes Englisch und war auch freundlich. Auch das restliche Rezeptionspersonal war in Ordnung aber nicht sehr gesprächig. Von der Dame, die den Frühstückraum betreute (klang osteuropäisch was sie täglich ihrer Kollegin zur Tür hinaus geschriehen hat), hätten wir uns wenigstens mal ein „Good morning“ gewünscht. Auch hat das Personal dem man sonst noch so begegnet ist eher versucht um einen Gruß herumzukommen.
Südwestlich von Kensington Gardens in einer ruhigen Straße - wir konnten bei offenem Fenster schlafen. Die U-Bahn Station Earls Court, und damit eine gute Anbindung an alle Sehenswürdigkeiten, liegt zu Fuß zwei Minuten entfernt. In unmittelbarer nähe gibt es Supermärkte, sonstige Geschäfte, ein Postamt, Mc Donalds, KFC und ein paar Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In der Lobby gibt es eine kleine Sitzgruppe, einen Fernseher und einen PC mit Internetanschluss. Außerdem einen Ständer mit verschieden Prospekten zu Besichtigungsmöglichkeiten und Ausflügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |