- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von aussen erscheint das Hotel, auch bedingt durch die etwas gehobene Wohngegend, auf den ersten Blick ganz anständig. Beim Betreten wird man allerdings eines besseren belehrt. Bitte gut koordinieren, vor allem mit großem Gepäck, da man nur hintereinander durch den Flur kann. Hier wird einem direkt schon beim Blick auf das Mobiliar klar, dass das Hotel seine besten Zeiten hinter sich hat. Das Hotel ist allgemein sehr sehr schmal gebaut und es gibt dort ca. 30 Zimmer. Auch der Aufzug lässt zu Wünschen übrig, obwohl dort angeblich 5 Personen reinpassen, hatte man zu zweit schon Mühe. Mit Koffern wurde es dann richtig schwer!! Aber immerhin - es gibt einen Aufzug. Eingeschlossene Leistungen - Übernachtung + Frühstück (wobei ein Muffin vom Supermarkt sicherlich die bessere Wahl ist). Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt und man hat dort viele Deutsche getroffen, sowie Engländer oder Holländer. Das Hotel ist in keinster Weise behindertengerecht ! Jedes Hotel ist eine Alternative ;o) ! Wir sind im November gereist, dort hatten wir viel Regen, aber dies ist ja bekanntlich in London bzw. England nichts ungewöhnliches. Es empfiehlt sich, einen Städteführer zu kaufen, vor allem mit Ubahn-Verzeichnis !!! Das Netz ist etwas unübersichtlich und man fährt schnell in die falsche Richtung.
Schlimmer gehts nimmer... Schon der Flur verspricht, wie die Zimmer aussehen - super eng und schmal und schon beim Aufmachen der Tür ist man überall angeeckt. Das Zimmer ist gerade mal so groß, dass dort zwei Betten, ein Nachttisch und ein Schrank reinpassen. Mit zwei Koffern war das Zimmer schon so voll, dass man aufpassen musste, wo man hintritt. Außerdem bestanden die Betten aus zwei übereinander gelegten Matratzen und die Federn stachen beim Schlafen in den Rücken. Man konnte die Betten mit einem Finger verschieben. Das Bettzeug war zwar anscheinend gewaschen, aber überall waren Flecken zu sehen, daher wurde dies wahrscheinlich seit Jahren nicht erneuert. Die Wolldecke, die zusätzlich zum zudecken vorhanden war, schien auch schon sehr abgenutz, dies war anfangs eine Überwindung drin zu schlafen. Aber man wollte ja nicht frieren !! Die Heizung unterm Fenster funktionierte auch alle paar Tage mal, wenn sie mal Lust hatte, ging aber immer aus und da das Fenster nicht richtig zu ging, zog es durch alle Lücken. (Hatte danach eine Erkältung...). Es gab an der Wand noch einen Fernseher, leider konnte man dort nur 4 englische Programme empfangen. Der größte Witz war allerdings das Bade"zimmer". Man konnte hier noch nichtmal seine Arme ausbreiten. Geschweige denn sich umziehen ! Wir hatten danach ungelogen blaue Flecken !! Die Dusche war allerdings einigermaßen in Ordnung. *wunder* Schwierig wurde es aber nach dem Duschen, den Boden trocken zu halten, da dort noch nichtmal Platz für ein Handtuch war... Im Zimmer gab es einen größeren Spiegel und einen Fön + einen Wasserkocher (na das ist ja die Hauptsache!).
Es gab unten im Keller des Hotel einen mickrigen Frühstücksraum in den max. 25 Leute passten, dann war dieser auch schon voll. Wir mussten uns am ersten Morgen sogar anstellen und warten dass ein Platz frei wird !! (Die Treppe zum Keller ist mit Teppich bedeckt und man hat an den Kanten komische silberne Paketklebestreifen angbracht, damit man wohl nicht fällt ?!) Wie sich dann später herausstellte, hat sich das Warten auf einen heiß begehrten Platz allerdings nicht wirklich gelohnt. Es gab jeden Morgen dasselbe und das in geringer Auswahl = 1 Sorte Käse (irgendein Schmelzkäse, war noch genießbar), 1 Sorte Wurst (naja, konnte man noch akzeptieren), drei verschiedene Marmeladensorten, Obstsalat (vermutlich aus der Dose), Cornflakes und dazu Milch Kaffee oder O-Saft. Für jeden gab es zwei Scheiben Toast, die einem (manchmal erst nach darauf hinweisen, dass man doch gerne Essen möchte) an den Tisch gebracht wurden. Man konnte für 5 Pfund ein englisches Frühstück angeboten, welches wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Die Muffins aus dem Supermarkt waren eindeutig die bessere Wahl ! Die Tische waren schon voller Kaffeeflecken und Krümel vom Vorgänger, welche kurz von der Angestellten mit der Hand weggewischt wurden.
Wir wurden nur von einem Empfangsangestellten beim Check-In nett und hilfsbereit begrüßt. Die Zimmer waren ab 12 Uhr bezugsfertig. Die restlichen Mitarbeiter waren allerdings doch eher wortkarg und hatten selten ein nettes Wort auf den Lippen. Beim Frühstück wurde man noch nichtmal vom Personal begrüßt, man hatte das Gefühl als wäre man eher unerwünscht und die Arbeit eine lästige Pflicht. Wir hatten jeden Tag frische Handtücher auf dem Bett, aber das war es auch im Großen und ganzen mit der "Reinigung" des Zimmers und die Reinigungskraft machte auch keinen wirklich freundlichen Eindruck.
Bei der Hotelumgebung handelt es sich um eine gehobenere, sehr schöne Gegend. Es gibt direkt um die Ecke einen günstigen Supermarkt, dieser hat durchgehend geöffnet, sowie ein paar Restaurants, Mc Donalds oder Starbucks. Zur Ubahn-Station Earls Court sind es nur ca. 3 Minuten Fußweg und von dort aus gute Anbindungen nach überall. Die Parkmöglichkeiten sind kaum vorhanden, da es in der ganzen Straße fast ausschließlich Hotels gibt und nur direkt an der Straße geparkt werden kann. Dort war aber fast immer alles zugeparkt. Zu empfehlen ist es, das Ubahn-Ticket (über mehrere Tage) schon bei der Buchung im Reisebüro zu kaufen, da an den Schaltern und Automaten grundsätzlich immer die Hölle los ist und sich lange Schlangen bilden. So erspart man sich einigen Stress! (Ein 7 Tage Ticket kostet ca. 38 €)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |