- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf unserer kleinen Rundreise durch Finnland verbrachten wir eine Nacht im Omena-Hotel in Tampere. Das Hotel hat keinerlei Personal vor Ort, man bucht über Internet oder am Computerterminal im Erdgeschoss (auch von außen ohne Code erreichbar). Für eventuelle Rückfragen ist dort ein kostenloses Service-Telefon. Der Metallgitter-Aufzug aus dem Jahr 1943 (renoviert 2009) bringt die Gäste zu den insgesamt 7 Stockwerken. Unser Flur zum Zimmer war sehr sauber und ordentlich und erschien uns renoviert / modern. Das kostenlose WLAN hat immer funktioniert. Tampere liegt an zwei großen Seen. Die „Finnische Silberlinie“ - Suomen Hopealinja Oy – bietet Schifffahrten durch idyllische Flusslandschaften, entlang schöner Inseln.
Das stylische Zimmer war überaus zweckmäßig eingerichtet, aber schön und farbig ansprechend. Das Dusch-/Toiletten-Modul hatte außen ein Regal mit Mikrowelle, Kühlschrank, Aufhängegelegenheit für Kleider, Spiegeltür, … - siehe Foto. Geschlossene Schränke gab es nicht. Haartrockner, Handseife im Spender, genügend Toilettenpapier, Handtücher. Wasserkocher mit löslichem Kaffee / Tee. Der große Flachbild-TV hatte viele Programme. Verdunkelungsvorhang weitgehend dicht. Dusche ohne Duschwanne, Überschwemmungsgefahr, nur Duschvorhang. Einzige Mängel aus unserer Sicht: Die Klimaanlage brummte ständig und war nicht auszuschalten oder zu regulieren. Das Fenster konnte nicht geöffnet werden. Das Brummen störte uns enorm beim Schlafen. Außerdem hat der Türöffner einige Male nicht sofort geöffnet, wir sind nicht sicher, ob wir zu schnell getippt haben, oder unser Türcomputer ein Problem hatte. Vor 16:00 Uhr kann man nicht ins Zimmer, schlecht, wenn man vorher mit schweren Koffern anreist. Abreise spätestens 12:00 Uhr. Betten waren aus unserer Sicht angenehm weich.
Buchung über Internet ging problemlos. Das Zimmer haben wir sehr sauber vorgefunden, mit Ausnahme des verkalkten Duschkopfs, siehe Foto. Das Zimmer beinhaltet zwei Zustell-Klapp-Liegen. In den großen Reißverschluss-Rollen verstecken sich Kissen, Bettdecke, Überzüge und Handtücher. Da wir dies nicht gleich gefunden hatten, haben wir das Service-Telefon im Erdgeschoss benutzt und rasch eine freundliche Auskunft auf Englisch erhalten. Frühstück kann nicht im Hotel eingenommen werden, aber in dem empfohlenen Cafe Siilinkari, ca. 50 m entfernt auf der gleichen Straßenseite. Wir haben dort für 8 Euro pro Person von einem Büffet mit Sandwiches, Croissants, Müsli, Ei, Hackbällchen, Marmelade, finnischem Haferbrei, … gegessen, inkl. Kaffee/Tee/Saft zum Nachschenken.
In der Stadtmitte von Tampere direkt an der Fußgängerzone, ca. 300 m zum Bahnhof. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 181 |