Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Modern, freundlich, langweilig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Omnia (Černohorská 327, 542 25 Janské Lázně, Tschechien, http://www. omnia-hotel. com, Telefon: +420 499 859 780, E-Mail: hotel@omnia-hotel. com) ist ein 4-Sterne-Hotel am Rande des kleinen osttschechischen Kurbades Jansze Lazne (Johannisbad). Es wurde 2007 neu eröffnet und ist entsprechend gepflegt. Das Haus macht von außen allerdings einen kontur- und gesichtslosen Eindruck, das gewollt "moderne" Design führt zu einer Kastenbauweise, der man darüber hinaus anmerkt, das sie auch Kostengründen schlicht gehalten ist. Die Fassade ist schiefergrau, das Design im gesamten Hotel basiert auf den aktivierenden Farben orange, grau und weiß. Zusätzlich wird mit hellen bis mittleren Holztönen gearbeitet. Neben weißem wird auch überall dunkelrotes Licht als Kontrast eingesetzt. Wer's schön findet! Das Hotel ist optimal für Wintersportgäste und Firmenveranstaltungen geeignet. Es macht im Sommer (wie mag es wohl erst in der Zwischensaison aussehen?) einen eher unbelebten Eindruck. Das Omnia hat 5 Stockwerke, die über eine Eingangshalle/Rezeption (schmucklos) in der zweiten Etage und einen zentralen Aufzug erschlossen werden. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Bar, die tagsüber als Café genutzt wird und einen Zugang zur Terrasse bietet. Der Sicherheitsstandard des Hotels ist gut, es verfügt über Rauchmelder und umfassende Videoüberwachung in allen Gemeinschaftsräumen und auf allen Ebenen einschließlich Lift. Das Omnia verfügt über 1 Restaurant (namenlos), in dem Frühstück bis 10. 30 h, Lunch bis 15 h und Abendessen von 17. 00 bis 22 h serviert werden. Mit seiner Vier-Sterne-Klassifizierung dürfte das Omnia das beste Hotel in Jasnke Lazne sein. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Trutnow (Kaufland, DM, Real) ca. 10 km von Janske Lazne entfernt. Empfehlenswert sind das hübsche kleine Kurzentrum in Janske Lazne und eine Kabinenbahnfahrt (Talstation direkt am Hotel!) - Wir haben es zwar nicht benutzt, aber das Hotel bietet auch W-LAN. Den Laptop muss man aber selbst mitbringen, eine Computerecke gibt es nicht. Die Handyerreichbarkeit ist exzellent. Das Wetter war im Sommer sonnig, allerdings auch etwas schwül (Berge). Abschließend bleibt festzuhalten: Der Ort und die Gegend sind im Sommer zu langweilig, um Touristen lange zu fesseln. Für Kinder sind Ort und Hotel eher ungeeignet. Für einen Kurztrip für Ruhesuchende ist das Omnia allerdings uneingeschränkt zu empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis außerhalb der Wintersaison ist gut, im Restaurant sogar sehr gut.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten ein Duplex-Zimmer in der fünften Etage, geeignet für 4 Personen, wobei zwei Personen Kinder sein sollten. Denn die Couch zum Ausziehen, die nachts als Bett für die Kinder benutzt werden kann, führt bei Erwachsenen schon nach der ersten Nacht zu Rückenschmerzen. Die Betten auf der oberen Ebene sind für Erwachsene OK. Das Zimmer verfügte über zwei Fernsehgeräte (Flachbildschirme) mit diversen internationalen Programmen, darunter vier deutsche Programme (ARD, ZDF, RTL, Super-RTL). Die Zimmer sind hell und freundlich gestaltet (Teppichboden, Parkett) in der üblichen Farbgestaltung (orange, grau, weiß, rote Lichter etc.) Schade, dass dieses an sich witzige und moderne Design so inflationär und monokulturell überall eingesetzt wird (Pool, Restaurant, Zimmer, Rezeption - innen wie außen). Dadurch wird die an und für sich gute Idee totgedroschen und der ganze Farbenrausch geht einem als Gast schon nach ein paar Tagen schrecklich auf den Keks. Warum müssen sich immer Architekten an so etwas austoben, die später nicht zur Strafe tagelang in solchem Ambiente wohnen müssen? Das Bad ist sauber, hell, modern und verfügt über eine halboffene Regendusche. Viele flauschige Handtücher, ein Föhn, Seife/Shampoo (aber keine sonstigen Badartikel!) runden das Angebot ab. Das Zimmer verfügt erfreulicherweise über eine Vielzahl an Schränken, Regalen und Ablagemöglichkeiten. Da bleiben keine Wünsche mehr übrig. Dafür bemerken wir schon am ersten Tag die eher nachlässige Reinigung und Zimmeraufbereitung. Weitere Mängel: Der kleine Balkon mit uninteressanter Aussicht auf den Wald und das Fehlen eines Tisches sowie begrenzte Sitzmöglichkeiten für 4 Personen. Damit es nicht kritischer klingt als es ist: Alles in allem sind es gepflegte, moderne und bequeme Zimmer. Ein paar Tage kann man sich hier durchaus wohl fühlen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das geht wirklich besser! Das Hotelrestaurant sieht zunächst perfekt gestylt aus und überrascht mit einer umfangreichen mehrsprachigen Karte. Angeboten wird moderne böhmisch geprägte Küche. Allerdings: Es gibt wenig kindgerechte Gerichte. Die "Kinderkarte" beinhaltet fünf Gerichte, die jeder Autobahnraststätte der 70-er Jahre bereits fade vorgekommen wären. Die Speiseauswahl ist sehr fleischbetont und enthält wenig leichte und fettarme Gerichte. Es mangelt auch an einer Auswahl offener Weine, hier gibt es mehr oder weniger nur ein oder zwei Angebote, die man entweder Tag für Tag erneut trinkt (es sei denn, man will ständig zu ganzen Flaschen greifen, was nicht nur finanziell den Rahmen etwas sprengen dürfte). Die von uns gewählte Halbpension ist nicht zu empfehlen. Hier beschränkt sich das Speiseangebot auf ständige Wiederholungen einiger Variationen vitaminarmer und fettreicher Sattmacher. Je nach eingesetztem Personal fühlt man sich dabei entweder zuvorkommend oder hilflos oder nachlässig bedient. Alles in allem: Nichts wirklich Fatales, aber auch nichts, was einen Besuch in diesem Restaurant nahelegt. Der Küchenchef hat offensichtlich noch keine eigene zeitgemäße Note gefunden. Ein Lichtblick ist das ordentliche Frühstücksbuffet, das man aber früh genießen sollte (ehe es kalt wird!) so dass auch hier aber die A-La-Carte-Auswahl eher zu empfehlen ist.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service kann insgesamt als freundlich und höflich bezeichnet werden, im Sommer ist er an manchen Stellen aufgrund geringer Gästezahlen aber auch etwas nachlässig. Generell sind alle Mitarbeiter hilfsbereit und kompetent. Sie verfügen weitestgehend über deutsche Sprachkenntnisse bzw. können sich englisch flüssig ausdrücken. Check-In und Check-Out verliefen schnell, effizient und problemlos. Hinweisen und Fragen (Beschwerden hatten wir nicht) wurde zügig nachgegangen. Hinweise auf ärztliche Betreuung (im Notfall) oder eine Wäscherei/chem. Reinigung haben wir vermisst. Es ist aber davon auszugehen, dass dies auf Nachfrage angeboten wird. Einige dürftige Hinweise auf Ausflüge und Freizeitangebote sind draußen an den Haupteingang gepappt, Animation oder eine professionelle Freizeitbetreuung gibt es nicht. Besonders enttäuschend sind fehlende Angebote für Kinder. Zwar wirbt das Hotel mit einem eigenen Spielzimmer und fachlicher Betreuung. Tatsächlich fand im Hotel aber nichts dergleichen statt. Das Hotel macht einen völlig sterilen und für Kinder wenig geeigneten Eindruck. Lediglich der Pool bietet den Kindern etwas Abwechslung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich am Rande des Städtchens Janske Lazne, zur einen Seite von einem Waldsaum, auf der anderen Seite vom Großparkplatz der Seilbahnstation (Skilift Černá Hora, Kabinenseilbahn zum Schwarzenberg, 1299 m). begrenzt. Die Aussicht auf den Wald ist mehr als unspektakulär, die zum Parkplatz gelegene Seite ist entsprechend laut. Janske Lazne (Johannisbad) liegt im Nationalpark Riesengebirge, Tschechien, unweit der Stadt Trutnov, ca. 30 Minuten zur polnischen Grenze, ca. 2 Stunden von Prag. Der am Südhang des Riesengebirges in einer Höhe von 670 m gelegene Kurort ist bisher relativ ruhig und noch nicht allzu stark vom „Massentourismus“ heimgesucht. Es gibt hier Quellen mit 29, 6 °C, die zu Wannen- und Gussprozeduren genutzt werden. Černá hora – der Schwarze Berg – ist im Sommer als auch im Winter zugänglich. Die Seilbahn ist ganzjährig im Betrieb, daher bietet das Gebiet auch für Sommerbesucher viele Möglichkeiten (Černohorský Bus, Mountainbikeverleih, Verleih von Geländerollern). Außerhalb der Wintersaison kann man in Janské Lázně eine Reihe von Wander- und Radwanderwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade nutzen. In der Nähe gibt es auch einen Zoo, der sogar "Nachtsafaris" zu abendlicher Stunde anbietet.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Untergeschoss befindet sich der Pool, das einzige Wellness- und Sportangebot, das realistischerweise beurteilt werden kann. Zwar befindet sich auf der Etage auch eine skandinavische Sauna, diese wird aber nur auf Vorbestellung geheizt. Der Saunabereich ist winzig, völlig lieblos gestaltet und hat keinen Außenbereich. Kurzum: Man kann zwar schwitzen, aber das war’s auch schon. Massage (in einer sterilen Kammer, auf Vorbestellung) und Solarium (das so etwas immer noch angeboten wird! Die Hautkrebsgefahr ist in diversen Studien nachgewiesen, so dass Hotelsolarien nicht zu den Wellness-, sondern eher zu den Krankmacherangeboten gezählt werden müssten) sind vorhanden. Im Sommer findet im Poolbereich keine Betreuung statt, auch gibt es keine Poolrestauration. Man ist mehr oder weniger sich selbst überlassen. Der angepriesene Whirlpool ist nicht in Betrieb (lakonische Antwort der Rezeption: kaputt!) und zum sportlichen Schwimmen ist der Pool zu flach (1, 30m) und zu klein. Immerhin für ein paar Züge und etwas Planschen reicht’s. Für Kinder ist der Pool jedoch weitestgehend ungeeignet (keine Spielmöglichkeiten, die sogenannte "Rutsche" ist ein Witz!) Positiv ist: Der ganze Pool entspricht modernsten Bau- und Hygienestandards, Böden und Wände sind aus Edelstahl, die Sauberkeit und Frische lässt keine Wünsche offen. Geschlossen ist dafür meist die Glastür zur winzigen Terrasse. Dort könnte man sich (wenn die Tür offen wäre!) mit Blick auf den Wald ausruhen und in natürlicher Höhenluft sonnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:11