- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das zweigeschoßige Hotel befindet sich einer ehemaligen Medrese mit einem großen, zum Teil begrünten Innenhof. Die Zimmer gehen alle in den Innenhof. In den ersten Stock gelangt man nur über eine steile gewundene Treppe (nicht für Gehbehinderte geeignet). Gepäck wird bis vor die Tür gebracht. Getränke, Ansichtskarten gibts bei der Rezeption. Souvenirshop im Hotel. Alles in allem: Großartiges Flair, aber nichts für Frischluftfanatiker oder Menschen mit Klaustrophobie.
Man schläft in den ehemaligen Studentenzellen. Dementsprechend sind die Zimmer sehr klein (DZ ca. 15 m², Bad/WC extra durch Tür getrennt), Klimaanlage, nur kleines kaum öffenbares Fenster. Betten etwas hart. TV, Schreibtisch, kleiner Schrank, Föhn vorhanden.
Das Restaurant befindet sich nebenan (schräg über die Gasse) im überdeckten Innenraum einer Medrese. Sauber, perfektes Service, gute usbekische Küche, Frühstücksbuffet international. Beeindruckendes Ambiente.
Personal an der Rezeption und im Restaurant spricht englisch, ist freundlich und hilfsbereit. Bade- und Handtücher werden unaufgefordert täglich gewechselt. Rezeption ist rund um die Uhr besetzt.
Das Hotel befindet sich in der Medrese Amin Chan aus dem Jahr 1850 und liegt in der Altstadt direkt neben dem Kalta Minor Minarett und gegenüber der Zitadelle. Es bietet sich daher sehr einfach die Möglichkeit im ersten Morgenlicht einen von Touristen noch ungestörten Fotobummel durch die menschenleere Stadt zu machen. Das Restaurant befindet sich unmittelbar daneben in einer weiteren Medrese Matniyoz Devon Begi aus dem Jahr 1871.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 29 |