Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Eingeschränkt Empfohlen, gewisse Mängel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist sauber. Es verfügt über 97 Zimmer. Zudem gibt es einen Tennisplatz sowie einen Kinderspielplatz am Hotel. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Deutsch und Englisch z.T. vorhanden, abhängig davon wer gerade da ist und ob die Person Deutsch sprechen möchte. Zur Seitenstraße verfügt das Hotel über einen kleinen Grünstreifen vor den Terassen. Es gibt einen Aufenthaltsraum mit kostenpflichtiger Internetstation und Fernsehn. Zudem wird kostenloses W-Lan geboten (je nach Zimmer auch auf dem Zimmer verfügbar, ggf. auch vom Nachbarhotel) Das Hotel wird hauptsächlich von Deutschen genutzt. Der Altersdurchschnitt wird (Anfang Oktober) bei etwa 40 liegen, jedoch sind auch einige Jüngere (bis 25) hier. Das Leitungswasser ist leider recht salzig, an anderen Stellen Ibizas ist es nicht so. Auch wenn ich auf viele Mängel eingegangen bin, für den Preis ist das schon in Ordnung. Nach Sant Antoni werden wir nicht mehr fahren weil es z.T. heruntergekommen oder verbaut ist. Die Stadt bemüht sich allerdings um ein besseres Bild, was sich in der schön gestalteten Promenade, in der Stadt mit Springbrunnen usw wiederspiegelt. Mit dem Bus erreicht man die meisten Orte gut, nur von Eivissa aus ist es besser. Der Strand am Hotel ist akzeptabel, vorher gucken ob aus dem Rohr bei der beginnenden Strandpromenade wieder Fäkalien und Toilettenpaper kommt. Da Ibiza an Sehenswürdigkeiten nicht so viel bietet empfiehlt sich ein Reiseführer! Hier sind auch Strände und Wanderungen beschrieben. Wer feiern will muss vor Oktober da gewesen sein. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Tickets in Eivissa in den Bars am günstigsten sind. Das gilt auch für Pachatickets außer der Saison (Türpreis 60Euro). Mindestens für 3 Tage lohnt sich ein Mietfahrzeug. Oft reicht aber die Busanbindung (zwischen 1,45 und 2,15 Euro haben wir gezahlt, Diskobus 3) Mit Taxifahrten haben wir ehr schlechte erfahrungen gemacht, das kann aber Zufall sein. Nachts Pacha-Hotel Osiris kostet etwa 23 Euro.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Hotel sind unterschiedlich. Manche stinken wohl (unser Vorhang auch, allerdings das Bad nicht, daher kein Problem). Die Größe variiert auch. Die Wahl eines Sparzimmers wirkt sich nicht verschlechternd aus. Erdgeschoss ist empfehlenswert wegen der großen, abgetrennten Terasse. Zudem sitzt man dort fast im grünen. Ventilator, Fön, TV vorhanden. Duschgel nicht. Klimaanlage in Sparzimmern wohl nur gegen Bezahlund. Anfang Oktober jedoch nicht nötig. Unser Zimmer war geräumig, etwas älter aber unterm Strich ganz gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant, in dem Frühstücks- und Abendbuffet serviert wird ist etwas zu klein, einige Gäste werden täglich umgesetzt. Den meisten wird ein fester Tisch (und feste Tischnachbarn) zugeordnet. Die Sauberkeit und Hygiene ist gut. Die Preise für Getränke sind gut (0.5l Wasser 1,5€ ; Bier 1,8€) Frühstück: Das Baguette war die erste Woche nicht frisch, als wäre es immer vom Vortag. Interessanterweise ging es irgendwann doch. Die Brötchen sind ein wenig pappig und Trocken. Es gibt zudem Vollkornbrot und Toast. Eine Sorte Käse, 4 Sorten Wurst, Honig, Marmelade, Nutallaersatz vorhanden. Zudem gibt es immer geschnittene Tomaten. Der Speck sieht gut aus, die Spiegeleier schwimmen leider in Fett. Die Eier sind hart gekocht. Die beim Frühstück kostenlosen Säfte zu süß aber trinkbar. Der Kaffeeautomat gibt Instantkaffee. Dieser ist genießbar, die Schlange suggeriert jedoch besseres. Abendessen: Der Salat bleibt mehr oder weniger gleich. Siehe Fotos. Die Hauptspeisen werden gewechselt. Die Nudeln haben uns gut geschmeckt. Vegetarische Hauptspeisen gibt es keine. Auf Anfrage erhält man jedoch zumindest überbackene Kartoffeln oder eine vegetarische Variante der Nudeln. Ein Großes Manko ist das Fehlen frischen Gemüses (1x in 10 tagen gab es gebratene, gewürfelte Auberginen u Zucchini. Meist TK-Erbsen oder Möhren. Zum Dessert gibt es ein Küchlein, Melone, Pudding und Eis [Vanille, Vanille-Schoko oder Vanille-Erdbeer). Das Essen ist verbesserungswürdig, aber wenn man sich gerne nur von Fleisch ernnährt gibt es immer etwas leckeres.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal bemüht sich um Freundlichkeit, so ganz klappt es nicht ganz immer, aber doch meistens. Wie oben geschrieben: meistens können sie deutsch, mit ein paar Brocken Spanisch geht es immer. Die Zimmerreinigung ist akzeptabel, die Putzfrauen sind allerdings überlastet. Auf Wünsche wie das Bett nicht zu machen wird nicht eingegangen. Die Evaluations-Fragebögen werden scheinbar direkt nach der Abgabe bearbeitet. Anfragen wie ein Zimmer wechsel werden bearbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Mit der Lage des Hotels hat man Glück im Unglück. San Antonio ist sehr touristisch, viele Hochhäuser, z.T. nicht gepflegt. Allerdings liegt das Osiris am Ende der verlängerten Strandpromenade, diese wurde schön ausgebaut. Die Bebauung um das Osiris ist besser gepflegt als in anderen Teilen Sant Antonis. Einkaufsmöglichkeiten: Unter dem Hotel gibt es ein zugehöriges Kiosk. Das Wasser ist hier mit 1,5€ auf 5l relativ günstig. Etwa 5 Minuten nach links liegt ein kleiner Supermarkt, hier ist kühles Bier mit 1.5Euro/l recht günstig. In Sant Antoni Centro gibt es einen Spar, am Ortseingang einen großen Eroski. [Beide haben deutlich günstigere Preise, mit Leihwagen daher sehr empfehlenswert] Bis ins Zentrum von Sant Antoni oder zum Bushof braucht man zu Fuß etwa 15 Minuten. Schön zu gehen ist die Strandpromenade, je nach Uhrzeit und eigenem Alter wird man hier allerdings von Drogen- oder Kramverkäufern sowie Werbern für die hier liegenden Bars angesprochen. Ein No oder Kopfschütteln reicht hier idR. Alternativ kann man die größere Straße nehmen, etwas kürzer. Diskotheken: Im Ort liegen Es Paradis und Eden (geschlossen ab Ende September, andere größere haben noch bis Anfang Oktober auf, das Pacha (Ibiza Stadt) Fr u. Sa ganzjährig. Bis zum 30.09 fahren Diskobusse, ab dem 15.10 fährt der Bus nach Eivissa immerhin bis 3 Uhr. Zudem liegt das berüchtigte West-End in Sant Antoni, auch an der Promenade gibt es viele Bars und kleinere Diskotheken. Das Cafe del Mar befindet sich am anderen Ende Sant Antonis, etwa 45 Minuten zu Fuß. Strände: 2 Minuten vom Hotel liegt ein kleiner Strand. Allerdings werden an der Seite häufig Fäkalien eingeleitet. Daher nicht empfehlenswert. Da viele dies nicht wissen allerdings Mittags öfers etwas voll. Die Cala Bassa wird vom Hotel aus öfters angefahren (Busse haben Mittagspause, rechtzeitig planen!) Wer ein Auto hat sollte zur Cala Saladita fahren. Die Cala Saladita ist die Nachbarbucht der Cala Salada. Der Weg hierhin geht kurz vor der Cala Salada rechts ab Richtung Ses Fontanells, dann Links. Dort steht ein Privatschild, dies ist aber nicht rechtens und wird nicht beachtet. Dem Weg folgt man, direkt hinter einem Tor geht es links hinunter zu der Bucht. Traumhaftes, klares Wasser und durch hohe Felsen an der Seite teilweise schattig. Hinter dem Cafe del Mar beginnt eine schöne Wanderung am Aquarium vorbei zu schönen Buchten. 2 Stunden zur Cala Gracio, geschätzt 4 zur Cala Salada. Wer gerne wandert sollte den höchsten Berg Ibizas besteigen. Die Busse nach Sant Josep fahren ab Sant Antoni.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand am Hotel nicht empfehlenswert, Pool ungenutzt. War sehr kalt. Liegen um den Pool gibt es einige. Das Unterhaltungsprogramm bestand in unserer Zeit aus ein mal einige Stunden Live Musik (Schlager).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:19-25
    Bewertungen:1