- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Osiris ist im Gegensatz zu den meisten anderen Hotelklötzen in und um San Antonio mit nur 3 Etagen angenehm klein, die ganze Atmosphäre ist sehr angenehm und familiär. Das Hotel ist nicht neu, wirkt aber sehr gepflegt und absolut sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, zur Wahl stehen aber auch nur Übernachtung oder Übernachtung plus Frühstück. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, das es kostenloses WLAN gibt - immer noch keine Selbstverständlichkeit selbst in "besseren" Hotels. Die Gäste sind in Alter und Nationalität bunt gemischt, zu unserer Zeit waren hauptsächlich Deutsche dort, ausserdem Engländer und Holländer aber auch so einige Spanier. Wenig Familien, viele Paare und kleine Grüppchen von 3-6 Leuten. Insgesamt ist das Osiris wirklich ein tolles Hotel für den Preis, das meiner Meinung nach deutlich mehr als zwei Sterne verdient hätte - wenn auch wohl längst kein Geheimtipp mehr. Wir waren nach 2012 jetzt zum zweiten Mal dort und werden auf jeden Fall wiederkommen! Ausflugstipps: neben nahezu unendlichen Möglichkeiten in und um San Antonio sollte man auf jeden Fall eine Fahrt mit dem "San Antonio Express" (kleine Bimmelbahn, die 3x täglich neben dem Busbahnhof abfährt) machen. Alleine schon der Fahrer ist eine Attraktion für sich, den muss man mal erlebt haben. Zudem fährt man eine wirklich sehr schöne Strecke durch das Hügelland oberhalb der Bucht mit tollem Blick in die Ferne. Ausserdem empfehlenswert: eine Inselrundfahrt mit dem "Aqua Bus", einmal komplett um Ibiza nebst Badestopp vor Formentera und einer Stunde Aufenthalt in Ibiza Stadt, dazu gekühlte Getränke bis zum Abwinken. Man muss allerdings etwas Zeit mitbringen, das ganze startet um 9 Uhr und dauert ca. 12-13 Stunden. Ansonsten kann man mit dem Aqua Bus aber auch einen Ausflug zur Tropfsteinhöhle Can Marca samt Höhlenführung machen. Kostet kaum mehr als der normale Eintritt zur Höhle, dafür wird man sogar vom Hafen per Minibus den Berg hinauf zum Höhleneingang gebracht und hat auf der ca. 1,5- bis 2-stündigen Bootsfahrt (pro Strecke) einen tollen Blick auf die spektakuläre Steilküste zwischen San Antonio und San Miguel. Tipp: wir haben Ende Juli die letzte Tour um 16:00 genommen und wurden dafür auf der Rückfahrt mit einem grandiosen Sonnenuntergang vom Schiff aus belohnt, auch wenn wir damit das Abendessen verpasst haben. Was man sich dagegen eigentlich sparen kann, ist der so berühmte Sonnenuntergang am Café del Mar. Nett, aber total überlaufen - romantisch ist anders...
Wir hatten ein Sparzimmer gebucht und dieses Mal ein Zimmer im 1. OG zur Seitenstraße hin bekommen, mit seitlichem Meerblick vom Balkon aus. Das Zimmer war recht klein, aber absolut ausreichend. Nur der Balkon war geradezu winzig, von der Tiefe passte gerade so ein Stuhl quer darauf, man konnte sich also allenfalls gerade gegenüber sitzen. Die meisten anderen Zimmer haben allerdings größere Balkons, wie wir gesehen haben. Letztes Jahr hatten wir ein ebenerdiges Zimmer zur Gartenseite, mit großer Terrasse. Die Ausstattung war auch sehr ordentlich: alle Möbel in gutem Zustand und zusammenpassend, nicht gewürfelt. Ausstattung komplett: Schreibtisch, Telefon, Flat-TV mit zahlreichen deutschen Programmen, sehr wirkungsvolle Klimaanlage (die sich per Fernbedienung individuell anpassen ließ) und ein kleiner leerer Kühlschrank, den man selber mit Getränken etc. bestücken konnte - sehr praktisch! Das Bad war klein, aber sauber und gepflegt. Kein Dreck, kein Schimmel, alles bestens. Badewanne und Fön gab es auch.
Es gibt ein Restaurant mit daran angeschlossenem Barbereich. Zu Stoßzeiten konnte es schon mal etwas voller werden, allerdings haben wir trotzdem immer freie Tische gefunden. Meist sind wir eher gegen Ende der Essenszeiten gegangen, dann war es deutlich leerer. Das Essen ist natürlich keine Sterneküche, eher gutbürgerlich - aber immer frisch und sehr lecker. Es gab jeden Abend mindestens eine Sorte Fisch, zwei verschiedene Fleisch- oder Geflügelgerichte, Pasta oder Pizza sowie wechselnde Beilagen. Dazu dann auch mal Paella oder Muscheln etc. Zumindest in den 9 Tagen, die wir dort waren, hat sich kein einziges Hauptgericht wiederholt. Nur das Salatbuffet war immer das selbe, aber ansprechend und auch immer frisch. Die Preise für Getränke sind absolut fair (z.B. €1,70 für eine 0,5l Flasche Wasser). Wir haben uns auf das Abendessen immer gefreut. Das Frühstück ist eindeutig auf den englischen und deutschen Geschmack abgestimmt und war zwar immer gleich, aber auch hier gab es eine ziemlich reichhaltige Auswahl von Brötchen und Croissants über Bohnen und Speck bis hin zu Müsli und Früchten. Kaffee, Kakao und Säfte kommen aus dem Automaten, sind aber ganz okay. Alles wirkte immer sehr sauber, egal ob Buffet oder Tische. Die Teller wurden immer sehr schnell abgeräumt und nach jedem Gast wurden die Tischdecken gewechselt. Einziger ganz leichter Kritikpunkt aus unserer Sicht waren die Zeiten für Frühstück (8-10 Uhr) und Abendessen (19:30-21:30 Uhr), die für nachmittägliche Ausflüge oder zum Ausschlafen teils etwas ungünstig waren.
Der Service war in jeder Hinsicht top! Das gesamte Personal ist extrem freundlich und zuvorkommend - und die Freundlichkeit wirkt durchaus echt und herzlich, nicht professionell-distanziert. Speziell die beiden Kellner waren immer gut gelaunt und fröhlich, wussten spätestens am dritten Tag, welche Getränke man zum Abendessen bevorzugt und haben auch schon mal spontane Crashkurse im bestellen auf spanisch gegeben. Alle sprechen aber auch gut bis sehr gut deutsch, egal ob Kellner oder an der Rezeption. Die Zimmer wurden täglich wirklich gründlich geputzt, selbst die Betten wurden dafür jedes Mal verschoben (was allerdings in den Nachbarzimmern nicht überhörbar war, wenn man doch mal etwas länger schlafen wollte). Die Handtücher sollten eigentlich nur dann getauscht werden, wenn sie auf dem Boden liegen - wir haben aber grundsätzlich jeden Tag neue bekommen, selbst wenn wir sie wieder auf den Halter gehängt hatten.
Relativ zentral, aber trotzdem noch gerade weit genug weg vom Trubel von San Antonios Zentrum. Wir hatten ein Zimmer zur Seitenstraße mit seitlichem Meerblick, bei geschlossener Balkontür war von der Straße oder der Animation der Nachbarhotels praktisch nichts zu hören. Der Strom der Partygänger auf der Straße reisst zwar auch bis in die frühen Morgenstunden nicht ab, aber im Gegensatz zu den weiter im Zentrum gelegenen Hotels besteht nicht die Gefahr, morgens vor der Tür über Schnapsleichen zu stolpern. Ca. 15 Gehminuten über die Strandpromenade bis zum Hafen/Zentrum von San Antonio - und dort gibt es einfach alles, was das Herz begehrt, von Bars über Cafes und Clubs bis hin zu einigen der berühmtesten Discos Ibizas. Alternativ zum Fußmarsch ist das Zentrum aber auch sehr schnell per Bus (die Haltestelle für mehrere Linien ist schräg gegenüber) oder Taxiboot erreichbar. Aber auch in der direkten Umgebung gibt es unzählige Supermärkte, Bars, Strandcafés, Clubs... Direkt auf der anderen Seite der Straße beginnt ein kleiner, aber sauberer und nicht zu überlaufener Strand (Playa Es Puet) mit klarem und sauberem Wasser. Dazu Strandbar, Bootsverleih usw. Man kommt aber auch per Bus für kleines Geld direkt von der Haltestelle zu einigen weiter entfernten Stränden wie Cala Tarida oder Cala Bassa (die aber leider auch dementsprechend überlaufen sind). Obwohl die Straße direkt hinter dem Strand entlangführt, ist sie mir nicht sonderlich störend aufgefallen. Generell ist San Antonio allerdings nicht unbedingt die erste Wahl für Urlauber, die Ruhe und Entspannung suchen. Man sollte vor allem kein Problem mit Horden angetrunkener Engländer haben...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist klein, aber gemütlich gestaltet. Es gibt Liegen mit Schirmen, dazu aussen gemütliche Sitzecken, die von großen Sonnensegeln beschattet werden. Benutzt haben wir den Pool und auch die Liegen allerdings nicht - wozu auch, wenn sich direkt gegenüber der Strand findet? Und natürlich wurden, wie man es von deutschen Urlaubern so kennt, die ersten Liegen schon während der Frühstückszeit reserviert. Dennoch waren, soweit wir das gesehen haben, auch später immer noch welche zu bekommen. Animation oder Kinderbetreuung sind nicht vorhanden, für Familien mit kleinen Kindern gibt es sicher geeignetere Hotels. Wir fanden das Nichtvorhandensein von Animateuren allerdings eher wohltuend. Nur einmal die Woche gibt es Abends einen Alleinunterhalter, den wir aber nur kurz am Rande mitbekommen haben. Der Strand war (abgesehen vom späten Abend) immer sauber und nicht extrem überlaufen. Duschen sind vorhanden, der Strand ist ausserdem bis zum späten Nachmittag von einem Rettungsschwimmer bewacht und das Wasser lange Zeit sehr flach, also auch für Kinder und Nichtschwimmer super. Liegen und Schirme sind vorhanden, müssen aber recht teuer direkt vor Ort gemietet werden. Besser: Strandtücher mitnehmen und in einem der Supermärkte einen Schirm kaufen (8-10 Euro) - oder an der Rezeption nachfragen. Wir haben, leider erst bei der Abreise, gesehen, dass viele Urlauber (wie auch wir) ihre gekauften Schirme dort lassen und diese dann auf Nachfrage ausgeliehen werden können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |