Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Monika & Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Haus, aber absolutes Ekel-Frühstück
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Schlosshotel, Baujahr 1906. Insgesamt 27 Zimmer/Appartments im Haupthaus und Nebengebäude. Das Haus hat Charme und ist gepflegt. Da auch die Zimmer auf der ebenerdigen Etage nur über mehrere Stufen zu erreichen sind, ist das Hotel nicht behindertengerecht. Da es ein recht altes Haus ist, sind einige Türrahmen sehr niedrig, aber durch einen Signalstreifen markiert, so dass man es eigentlich schaffen sollte, sich den Kopf nicht zu stoßen. Die Türrahmen im Zimmer haben aber normale Höhe. Einige Türschwellen im Korridorbereich können aber leicht zu Stolperfallen werden. Dennoch war der Korridor sehr schön und mit Sitzgelegenheiten gestaltet. Im Preis inbegriffen war das Frühstück (leider). Frühstück lieber selbst im Zimmer zubereiten. Da weiß man wenigstens, was man hat. Eine Minibar, in der man ein paar Kleinigkeiten kühlen kann, ist ja schließlich vorhanden. Evtl. ein eigenes Kissen mitnehmen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer (Nr. 2) war der große Lichtblick. Ein sehr stilvoller Raum mit Dachschrägen und Holzbalken. Das Zimmer hatte eine stattliche Größe. Die Betten waren in Ordnung, nur die Kissen sind nicht unbedingt für jeden geeignet. Während mein Lebensgefährte auf dem Kissen sehr gut geschlafen hat, habe ich mir nach der ersten Nacht ein kleines Sofakissen besorgt. Die hoteleigenen Kissen sind sehr dick und geben nur sehr wenig nach. Man kann sie sich also nicht zurechtklopfen oder -knautschen. Außer den zwei Einzelbetten gibt es noch einen Tisch mit zwei Stühlen, einen großen Schreibtisch mit Stuhl und eine Minibar. Das Badezimmer war recht modern mit Duschkabine und kleinem Fenster. Alles machte einen recht sauberen Eindruck. Steckdosen waren reichlich vorhanden. Leider ist das Zimmer etwas hellhörig. In unserer ersten Nacht wohnte nebenan ein Paar mit Kleinkind, dessen Weinen in unserem Zimmer sehr laut zu hören war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Leider, leider grottenschlecht. Es wurde zwar eine Art Buffet zum Frühstück aufgebaut, das auf den ersten Blick gar nicht so übel aussah. Aber bei näherer Betrachtung war die Qualität doch mehr als fragwürdig. Brötchen gab es überhaupt nicht. Und das Brot ließ uns an den ersten beiden Tagen stark vermuten, dass es seine frischen Tage schon lange hinter sich gelassen hat, da es sehr trocken war. Am dritten Tag (Ostermontag) lag dann als "Osterüberraschung" sogar eine völlig verschimmelte Brotscheibe im Brotkorb. Nur um Missverständnisse zu vermeiden möchte ich erwähnen, dass es sich wirklich nicht um eine kleine Schimmelstelle gehandelt hat, die das Personal evtl. hätte übersehen können, sondern um eine komplett verschimmelte Brotscheibe! Gerade im Hinblick auf die lächerlich niedrigen Brotpreise in Polen habe ich für eine solche Schlamperei nicht das geringste Verständnis. Nachdem mein Lebensgefährte den Brotkorb angeekelt an der neben dem Frühstücksraum befindlichen Rezeption abgegeben hat, wurde zwar das Brot ausgewechselt, aber eine Entschuldigung gab es nicht und es wurde uns beim anschließenden Check-Out auch kein Preisnachlass für dieses Frühstück angeboten. Über das Frühstück hinaus gibt es kein gastronomisches Angebot, was unter diesen Umständen wohl auch gut so ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-In verlief sehr freundlich und problemlos. Hierbei möchte ich besonders die Dame mit den kurzen blonden Haaren (deren Namen ich leider nicht weiß) positiv erwähnen. Sie machte einen sehr herzlichen Eindruck. Das übrige Rezeptionspersonal war größtenteils freundlich, aber auf etwas distanzierte Art. Eine defekte Glühbirne wurde umgehend ausgewechselt. An der Rezeption liegen Postkarten und Informationsmaterial zur Umgebung zum Kauf bereit. Im Umgang mit berechtigten Beschwerden (siehe Gastronomie) hat das Personal leider noch eine Menge zu lernen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt sehr malerisch auf dem Gelände des "Schloss Ksiaz" (Fürstenstein). Das gesamte Gelände teilt sich einen bewachten Parkplatz, für den eine moderate Gebühr zu zahlen ist (ca. 2, 50 € pro Nacht). Auf dem Gelände gibt es noch zwei weitere Hotels und drei Restaurants. An einem Abend haben wir eines der Restaurants besucht. Wir haben uns das nach unserer Meinung optisch eleganteste herausgesucht. Das Essen war in Ordnung, aber nicht so herausragend wie wir es nach der Speisekarte erwartet hätten. Aber das ist Geschmacksache. Es war jedenfalls nicht schlecht. Auf dem Gelände gibt es eine Bushaltestelle, von der aus in einigermaßen regelmäßigen Abständen ein Bus nach Waldenburg fährt. Waldenburg selbst haben wir allerdings nur einen kurzen Besuch abgestattet, da dieser Ort auf uns einen sehr heruntergekommenen und daher deprimierenden Eindruck gemacht hat. Die Straßen in dieser Gegend sind im Allgemeinen in einem sehr schlechten Zustand: entweder altes Kopfsteinpflaster (wie auch die schmale Zufahrtstraße zum Hotel) oder ein Schlagloch neben dem anderen, teilweise notdürftig "geflickt". Ein Ausflug nach Tcheschien ist von dem Hotel aus sehr gut möglich und für Auto und Insassen eine wahre Erholung, da die Straßen dort in wesentlich besserem Zustand sind.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika & Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:12