Alle Bewertungen anzeigen
anke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2019 • 1 Woche • Sonstige
gemütliches Biohotel mit kulinarischen Schwächen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Gastgeber legen sehr viel Wert auf eine ruhige Atmosphäre: Urlaub ohne Stress und Hektik, abschalten vom Alltag. Das Haus ist insgesamt sehr sauber und gepflegt, die Einrichtung gemütlich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war gemütlich ausgestattet mit viel Holz und einem kleinen Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksbuffet: große Auswahl an Müslis, Flocken, Samen, Kernen und Nüssen, frischem und getrocknetem Obst, dazu gab es Milch und Joghurt, sowie pflanzliche Alternativen. Verschiedene Brötchen und Brot, dazu ein reichaltiges Angebot an Wurst und Käse, vegetarische und vegane Aufstriche, frisches Gemüse, sowie hausgemachte Marmeladen und Honig. Auf Wunsch frisch zubereitete Eier Kaffee in allen Variationen, große Teeauswahl Das Frühstücksbuffet ist wirklich sehr gut. Abendessen: Gruß aus der Küche und ein 3-Gänge Menü. Beim Hauptgang hat man die Wahl zwischen Fleisch / Fisch und einer vegetarischen Variante. Die Getränkekarte war leider sehr teuer. Im Oswalda Hus kocht der Chef selbst und das auch gut. Die Gerichte sind fein abgeschmeckt und haben uns geschmacklich immer gut gefallen. Trotzdem war ich als Vegetarierin, die selbst gerne und täglich kocht, vom Essen leider enttäuscht. Die vegetarischen Gerichte waren nicht ausgewogen, das Hauptgericht hatten eher Beilagen- oder Vorspeisencharakter und in jedem Gericht wurde Käse verarbeitet. Ob der Käse tatsächlich vegetarisch, also mit mikrobiellem Lab, war weiß ich leider nicht, in dem Punkt habe ich 2 Augen zugedrückt und nicht nachgefragt. Die Fleischgerichte kann ich geschmacklich nicht beurteilen, aber im Gegensatz zum vegetarischen Gericht hatten die Teller immer mindestens 3 Komponenten: Fleisch, Kohlenhydrathaltige Beilage, Gemüse oder Salat. Die Portionen waren im Vergleich zur vegetarischen Variante größer und reichhaltiger. Insgesamt fehlt es der Küche an Kreativität: Der Gruß aus der Küche war jeden Tag der gleiche: Brötchen/Brot mit Aufstrich Es gab immer den gleichen Salat mit dem gleichen Dressing An frischen Kräutern wurde fast nur Schnittlauch verwendet Insgesamt vergebe ich trotzdem 4 Sterne, da das Frühstück keine Wünsche offen lies und das Abendessen, hergestellt aus regionalen, frischen und natürlichen Biozutaten, geschmacklich gut war. Ich würde mir wünschen, dass der Koch ein bisschen mehr Liebe und Phantasie in die vegetarische Küche investiert. Der Koch kann gut kochen, aber er schöpft sein Potential nicht aus.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr nettes Servicepersonal, blitzschnell und stets bemüht den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Guter Ausgangspunkt zum Wandern: das Hotel liegt unmittelbar an einer Bushaltestelle, an der alle Busse halten. Im Sommer kann man mit der Walserkarte (im Hotelpreis inbegriffen) alle Busse kostenlos nutzen. Von einfachen Wanderungen auf breiten Panoramawegen bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen findet man im Kleinwalsertal alles.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Klang-Energie-Zentrum, 2 Saunakabinen, Yoga


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:anke
    Alter:36-40
    Bewertungen:1