- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Haupthaus mit Rezeption, Speisesaal, geräumigen Zimmern. Baujahr 1986, seither oberflächlich aufgehübscht. Nettes Cafe auf der Standterrasse. Appartmentanlage im Park neben dem Haupthaus. Ich hatte nur Übernachtung im Appartment gebucht. Hotelgäste, die HP mitgebucht hatten, klagten z.T. über eintöniges Essen. Gäste: zur Häfte deutsche Pauschalurlauber (eher ältere Leute), die andere Hälfte waren Kosovo-Albaner, letztere überwiegend in Appartments. Ich wusste, was mich erwartet, war mit dem albanischen Kupel da, der mich vorher ins Bild gesetzt hatte. Daher war ich über gelegentliche Wasser- und Stromsperren auch ebenso wenig pikiert wie die Lage am Stadtrand ohne Entertainment. Die deutschen Gäste hatten aber generell Probleme damit, sich ins Sammeltaxi zu setzen und in die Stadt zu fahren. Noch ein Tipp: Nur zwischen Mitte Juni und Anfang Sept. ist in Ulcinj was los. Danach und davor ist tote Hose.
Appartment: Wir (2 Personen) bekamen ungefragt ein großes Appartment (50qm) statt des gebuchten Studios. Klimanalage. Separater Schlafraum. Küche und Bad etwas abgewohnt. Bräuchte nicht nur neue Farbe, sondern 'ne Grundrenovierung. Kein TV auf dem Zimmer. Sauberkeit war OK (s.o.). Jeden Tag Handtuchwechsel. (Vielleicht lags an dem 5er für Frau Putz) schöner großer Balkon mit seitlichem Meerblick. Arg viel Natur (Schmetterlinge, Fliegen, Hundertfüßler) Nacht Eulengeschrei.
Ich hatte nur Ü, daher keine Aussage über das Essen. Andere Gäste berichteten, es sei eintötig und lauwarm. Das Cafe war OK, (espresso 60 ct. großer Kaffee 1,20). Sauberkeit gerade noch OK, räudige Straßenköter wurden von deutschen Gästen gefüttert und lungerten auf der Strandterrasse rum. Tipp: essen gegen in der Stadt Ulcinj. Bier im Minimarkt am Taxistand kaufen.
Ein Staatshotel eben. Es wird ein bisschen geschlürt. Die Putzfrauen erschienen mir nett und neugierig. Gegen ein Trinkgeld wird aus sauber rein. Rezeption spricht Deutsch bzw. Englisch. Nicht übermäßig herzlich aber kein Grund zur Klage.
Das Otrant liegt in einem schönen, aber wenig gepflegten Park direkt am breiten Sandstrand, etwa 3 km vom Stadtzentrum entfernt. Nur Sammeltaxi (ab 50 ct. pro Person) oder mehrspurige Straße langlatschen. Der Strand unmittelbar vor dem Hotel war sauber und gepflegt, musste aber extra bezahlt werden. wasser sauber. (2€ für Sonnenschirm). Außerhalb des Otrant-Geländes lag viel Müll herum. Der Ort Ulcinj liegt im Süden Montenegros. 2 Stunden Transferzeit vom Flughafen Tivat. Immer Sommer (ab Mitte Juni) rappelvoll mit Touristen aus Kosovo/a, die Ulcinj als ihr Mallorca betrachten. Gastronomie auf diese Gäste ausgerichtet (albanische Musik, für deutsche Verhältnisse sehr zivile Preise). Keine Randale, keine Besoffenen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum was. einmal gabs Livemusik. Kam nicht gut an. Pool gibts nicht. Ist auch nicht nötig, da Meer sauber und flach wie ne Badewanne
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |