- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Absolute Katastrophe dieses Hotel Hier stimmt garnichts. Alte Möbel. Kaputte Einrichtung. Schlechtes Frühstück. Unsauber und unfreundliches Personal.
Bewertung Hotel Palacky Prag. Auch in ehemaligen Ostblockländern, ist der Luxus und dass Verständnis für gute Gastronomie angekommen. Hotels sind längst nicht mehr zerfallene Ruinen mit Zimmerausstattung vom Sperrmüll. Die Küche ist meist International und gekonnt. Dies alles trifft aber leider nicht auf das Hotel Palacky im Tschechischen Karlsbad zu. Die Beschreibung von außen hui und von innen pfui, trifft es am besten. Das gesamte Konzept weißt hier erhebliche Defizite auf und es mangelt an jeder Stelle. Das Hotel zeigt sich von außen und zur Promenadenseite von seiner besten Seite. Beim betreten, fällt einem aber schon der in die Jahre gekommene und lieblos durcheinander gewürfelte Einrichtungsstil auf. Zur linken Seite befindet sich eine kleine Rezeption die eher selten besetzt ist, so dass man allzu oft bei Fragen etwas Wartezeit mitbringen muss. Zumeist sitzt das Personal zusammen im eigenen Aussenbereich und ist mit Privatgesprächen beschäftigt. Gut dass gegenüber der Rezeption ein Ledersofa zum warten steht, jedoch möchte man auf diesem abgewetzten und durchgesessenen Mobiliar nicht wirklich Platz nehmen. Der Rezeptionist , wenn anwesend, beherrscht die wichtigsten Sprachen und ist hilfsbereit und freundlich. Dass übrige Personal beherrscht die deutsche Sprach auch, dies merkt man aber erst dann wenn diese mal Lust haben , einen Gast , anständig zu begrüßen. Eine große Ausnahme hierbei, ist der ältere Kellner im Aussenbereich. Dieser versteh seinen Job und ist aufmerksam , flott und freundlich. Das Hotel verfügt über keine eigenen Parkplätze und auch eine Anlieferung der Taschen ist durch die Fußgängerzone nicht möglich, also heisst es Koffer schleppen und Parkgebühren einrechnen. Das nächste verfügbare Parkhaus ist ca. 10 Minuten von dem Hotel entfernt. Befindet scih jedoch oben auf einem Berg und dass Schleppen von Gepäck, kann zur Qual werden. Zudem kostet eine Parkfläche für 24 Stunden ca. 15,-€. An den Kassenautomaten gibt es keine Möglichkeit mit EC- Karte oder Euro zu bezahlen. Lediglich Tschechische- Kronen sind hier erwünscht. Die Zimmer. Wir waren für eine Nacht in diesem Hotel als Zwischenstopp auf unserer Motorradtour. Unser Zimmer hatten wir über Booking.com gebucht und haben für ein Doppelzimmer mit zwei Einzelbetten im August 2018 , 68,-€ bezahlt (Frühstück inbegriffen.) Nach meiner Meinung kann man für diesen Preis schon ein Mindestmaß an Qualität verlangen. Umso mehr waren wir beim betreten des Zimmers geschockt. Ein strenger Chlorgeruch schlug uns beim öffnen der Tür bereits entgegen, welches meist ein warnendes Zeichen dafür ist, dass man hier versucht hat Schimmel zu entfernen. Schaut man beim betreten des Dachzimmers auf die gegenüberliegende Wand wird einem auch sofort klar wieso. Diese war großflächig mit dunklen Restflecken überseht, so wie diese typisch ist nach einer Schimmelentfernung von einer Wand. Nur hat man sich nicht die Mühe gemacht wieder neue Farbe aufzubringen. Im gesamten Schlafbereich standen beschädigte Möbelstücke welche notdürftig geflickt waren. Schraubenverbindungen waren herausgebrochen, Funier abgeplatzt. Rundherum waren es dunkle und veraltete Möbel die nicht in ein Hotelzimmer gehören, sondern schon seit 30 Jahren auf den Sperrmüll. Einem Gast so etwas anzubieten ist ein absolutes NO-Go. Der uralte Teppichbelag war nicht abgesaugt und voller Krümel. Elektrisch Kabel sowie dass Zimmertelefon waren hinter eine Spalte zwischen Bett und Wand auf den Boden abgelegt. Ein kleiner Sitzhocker- großer Kühlschrank aus den 80er wurde lieblos ohne Inhalt auf den Boden gestellt. Wobei man sich fragt, ob es sich wirklich um einen Kühlschrank handelt, denn kalt war dieser nicht. Das Badezimmer und die Toilette schienen aus jüngeren Jahren zu stammen, wobei wir hier auch von einer vergangenen Zeit von über 20 Jahren reden. In der Duschkabine fehlte Fugendichtung und Schimmel hatte sich zwischen den Fügen breit gemacht. Fliesen im Fußbereich, um den Abfluss herum waren zerbrochen. Auf der Toilette fanden sich Haare vom Vorbesitzer und bis in die Ecken wurde nicht gewischt. Das Wasser in der Dusch lässt sich nicht einstellen, so wechselt die Temperatur stetig zwischen verbrühen und Frostherapie. Das schlimmste sind jedoch die Betten. Hier sucht man verzweifelt nach einer richtigen Matratze oder einem Lattenrost. Verbaut wurde hier eine Holzplatte welche als Matratze mit einer Schaumstoffmatte belegt wurde. Das ganz Konzept wurde zudem noch in einem bunten Kortstoff verpackt. Ein dünnes Bettlaken bietet den krönenden Abschluss der Liegemöglichkeit. Die Bettwäsche war sauber, aber hatte einen unangenehmen Geruch. Zur Hygiene und Körperpfleg, erhielt jeder Gast ein Badetuch, ein Handtuch, ein Stück Kernseife sowie zwei kleine Tütchen Duschgel. Für zwei Gäste war im Bad jedoch nur ein Zahnputzbecher vorhanden. Sei noch vermerkt dass ein erholsamer Schlaf ohne Rückenschmerzen auf solchen Betten nicht möglich ist. Die beiden Fenster zum Hinterhof stammten aus verrotteten Holz und waren zum grossen Teil schon ohne Farbe und extrem verschmutzt. Da möchte man gar nicht daran denken in diesem Zimmer eine Winternacht zu verbringen.
Speisen: Das Frühstück wird hier auf der oberen Etage des eigenen Restaurants serviert. Dieses gibt es täglich ab 08:00 Uhr. Die Auswahl an Wurst und Käse ist auf wenige Sorten reduziert. Es gibt Obst (mit Absicht habe ich hier den Ausdruck, frisches Obst weggelassen). Joghurt, verschiedene Fruchtsäfte, Wiener Würstchen und aufgewärmtes Beilagengemüse aus dem Restaurant vom Vortag. Es gab auch Eier. Leider jedoch nur gekochte Eier, diese haben aber leider dass heiße Wasser nur für max. 3 Minuten gesehen. Auch für jemanden der sein Ei auch mal als 4 Minuten- Ei isst, waren diese nicht genießbar. Dass Müsli wurde hier nicht oft benutzt und so hatte dieses sich schon zu einer klebrigen Masse im Glas verfestigt. Milch, Kakao und Kaffee waren auch vorhanden, aber besonders der Kaffee war grausig, mit einem Muffigen Geschmack. Es gab Körnerbrot, Graubrot und Brötchen in Form eines uns bekannten Hörnchens. Die warmen Speisen, welche man im Restaurant oder draussen auf der Promenade bestellen kann sind gut aber auch nicht ganz günstig. Leider hakt es auch hier wieder. Ich hatte mir eine Schweinßhaxe bestellt, welche sehr gut schmeckte, aber leider innen drin völlig kalt war. Es mangelt diesem Hotel leider an allen erdenkbaren Punkten und so kann man dieses Hotel noch nicht einmal bedingt weiter empfehlen. Aufgrund der Vielzahl an Mißständen kann ich aus persönlicher Erfahrung, nur jeden Besucher von Karlsbad von diesem Hotel abraten.
Unfreundlich und gelangweilt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es keine
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |