- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein Mann und ich waren unterwegs mit Schwester, Schwager und ihrer 13-jährigen Tochter. D.h. für meinen Mann und mich war es die erste "Schulferienerfahrung". Natürlich wuselte es deswegen unentwegt im ganzen Hotel. Ich bin so froh, dass ich vor Antritt des Urlaubs die Bewertungen NICHT gelesen habe. Ich kann mir nur vorstellen, dass es, aufgrund der massiven Beschwerden hier, zu einem kompletten Rundumschlag gekommen ist (was unser Glück war). Das macht das Hotel zwar nicht moderner, aber mit unserem Appartement mit Meerblick, der zuverlässigen, wenn auch etwas oberflächlichen Reinigung (wer ohne Sagrotan reist ist selber schuld) mit Handtuch-und Bettwäschewechseln, dem Fernsehen (ohne Aufpreis) mit deutschen Sendern, wenn auch wenig genutzt, hat uns, für eine 3-Sterne-Anlage, zufrieden gestellt. Wir empfehlen dieses Hotel allen, die Kinder haben und die, die keine haben, sollten nicht zart besaitet sein, wenn sie es hierher verschlägt. Die Gegend ist einmalig und ist auf eigene Faust auf jede Weise leicht und preiswert zu erkunden. Da waren wir nämlich anfangs über unseren Neckermann-Reiseleiter etwas verwundert, der so ein bisschen neben der Spur war, was die Bootstouren anging, die am Neckermann-Veranstaltungsboard im Hotel hängen. Naja, vielleicht hatte er einen schlechten Tag. Wie gesagt, wir stellten schnell fest, dass es einfach ist, selber Ausflüge zu organisieren.
Unser Appartement war, wie oben schon erwähnt absolut in Ordnung. TV (mit genügend dtsch. Programmen) war kostenlos vorhanden. 5 Reinigungen mit Handtuch-und Bettwäschewechseln. Safe kostet 16,00 EUR die Woche. Ach ja, keine Klimaanlage, wird eventuell ein Problem in der heißen Phase des Jahres. Betten sind schmal, Matratzen in Ordnung. Wolldecken können jederzeit an der Rezeption bestellt werden. Um kleinere Angelegenheiten (wie zur Neige gehendes Klopapier, kann bei 5 Leuten schnell passieren) wird sich sofort gekümmert.
Gut, der Speisesaal hat kein Flair, ist aber zweckmäßig. Wer Candle-light-Dinner bevorzugt ist hier fehl am Platz. Wie oben bereits erwähnt, liefert das Serviceteam wähernd der Essenszeiten Höchstleistungen ab. Geleerte Essensplatten werden umgehend ausgetauscht, die Tische laufend leergeräumt und neu eingedeckt, Sauereien beseitigt/aufgewischt. Hier mache ich höchstens den Eltern einen leisen Vorwurf, die ihre kleinen Kinder unbeaufsichtigt am Buffet rummanschen lassen und die danach den Inhalt ihrer prall gefüllten Teller im ganzen Speisesaal verteilen. Das Essen ist reichhaltig, zwar nicht übermäßig gewürzt, aber mit vielen Highlights. Frühstück: Obst, Wurst, Käse, Eier in sämtlichen Varianten, Speck, Bohnen, Marmelade, Nutella, Honig, Müsli, Joghurts, Brötchen, Croissants, Schwarzbrot, Kaffe, Tee, Saft, Wasser, Capuccino. Mittag: frischen Salat, Nudelsalat, Gemüse, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchte, Pommes, gefüllte Ofenkartoffeln, Kartoffelecken, Spargel, Aioli, Oliven, Speiseeis, frische Früchte (Ananas). Abends: Variationen wie Mittags und dazu, Schweineschnitzel, Gulasch, ich hab bestimmt noch einiges vergessen. Möchte wissen, was manche Gäste, die hier nicht zufrieden gestellt werden, zuhause zu beißen haben. Zwei Bars versorgen die Gäste mit Getränken und ich hab hier nie mehr als 4-5 Durstige vor mir gehabt. Der Speisesaal ist z.T. klimatisiert. Kann sich also jeder so setzen, wie er mag.
Gerade weil ich auf Mallorca schon so richtig miesepetrige Kellner und Servicekräfte erlebt habe, fand ich die Crew im Sa Coma Playa besonders freundlich, hilfsbereit und, besonders was den Umgang mit den kids angeht, bewundernswert geduldig. Natürlich freuen sich alle über ein kleines Trinkgeld, das ist auf der ganzen Welt so. Meine 13-jährige Nichte war lieber den ganzen Tag im Meer, deswegen kann ich zur Kinderbetreuung nur sagen, dass, wenn im Schnitt 50 Kinder mit leuchtenden Augen dem Animationsteam folgen, und die Aktivitäten begeistert verfolgen, diese nicht so schlecht sein kann. Und Kinder machen Krach, wenn sie Spaß haben, das ist auch auf der ganzen Welt so.
Die Lage unseres Appartements im Hotel ermöglichte es uns in ca. 3-5 Minuten am Strand zu sein. Wie wir erfahren haben, war es mal möglich, über den Poolbereich durch ein Törchen schneller zum Strand zu gelangen. Allerdings muss dieses Törchen neuerdings, wegen des Eindringens von Dieben, verschlossen gehalten werden. Das bedeutet für die Gäste aus den anderen Flügeln des Hotels einen längeren Weg zum Strand. Umgeben ist das Hotel von anderen Hotelblöcken und genügend Einkaufsmeilen. Es ist einfach, sich selbst um Auto, Ausflüge, öffentliche Verkehrsverbindungen zu kümmern. Palma ist mit dem Auto z.B. in einer halben Stunde zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da schnell klar war, dass das Sa Coma Playa ein Familienhotel ist und überwiegend die Kinder die Macht haben, waren wir nie am Pool. Hier ging nämlich nur die Lutzi ab. Hier gilt, wie auch im Speisesaal, Sauereien werden so schnell als möglich beseitigt. Volleyball, Luftgewehrschießen, Dart, Tischtennis usw. wurden angeboten und teilweise auch von Erwachsenen genutzt. Bei den Bühnenschows hat sich das Animationsteam eine Menge Mühe gegeben. War kurzweilig und gemütlich zu betrachten bei einem leckeren Gin-Tonic in angenehmer Gesellschaft. Die Bucht ist herrlich, das Wasser blitzsauber, leider im Gegensatz zum Sandstrand. Bin selbst Raucher und habe schon immer und überall meine Kippen gesammelt und entsorgt. Das Gleiche gilt für den Müll, den man den Tag über produziert. Sehen andere nicht so. Von daher muss sich die Gemeinde (oder wer auch immer zuständig ist) wegen der Strandreinigung schleunigst was einfallen lassen, sonst haben die dort da bald eine Müllhalde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |