Da ich vor dem Urlaub viele negative Bewertungen gelesen habe, bin ich mit gemischten Gefühlen in diese Anlage gereist und habe den Kindern nichts von meinen Bedenken erzählt. Ich habe ein paar Tips aufgenommen, die ich in anderen Bewertungen gelesen habe und siehe da, wir haben einen schönen Urlaub in diesem Hotel verbracht. Wir haben ein 3 Sterne Hotel gebucht, wir haben Kinder von 15, 11 und 1 Jahr, haben in einem 3 Zimmer Apartment gewohnt, hatten Alles Inclusive und dafür im Vergleich zu anderen Hotels einen wirklich akzeptablen Preis bezahlt. Das Hotel ist sauber, das einzige was ich in puncto Sauberkeit bemängeln muss, ist der Bereich rund um den Pool. Aufgrund umgekippter Getränke zwischen den Liegen klebt der Boden hier und da und das wird leider nicht weggeputzt. In unserem Teil des Gebäudes haben die Aufzüge immer funktioniert und man musste nicht überdurchschnittlich lange darauf warten. Die Gäste im Juli waren vorwiegend Familien mit Kindern zu 80 % aus Deutschland, dann noch Gäste aus Polen, Schweiz, Österreich und Holland. Fazit: Wir haben einen schönen Urlaub im Hotel Sa Coma Playa verbracht und es hat allen gefallen. Dass es ein paar Mängel gibt, kann man nicht abstreiten. Aber wenn man selbst eine positive Einstellung hat, kann man sich prima mit allem arrangieren.
Wir hatten 2 Schlafzimmer und einen Wohn/Schlafraum mit Lage und Sicht Richtung Sa Coma Strand. Das Appartment war geräumig und sauber. Es wurde 5 x in der Woche gereinigt. Es gibt eine ausgestattete Küche, die wir als "All Incl.-Gäste" nicht gebraucht haben, wobei der Kühlschrank sehr praktisch war. Die Balkone sind gross, der Blick zum Meer super. Wer früh schlafen geht, hat mit dem vorgelagerten MegaPark vielleicht ein Problem. Es gibt dort Livemusik und Automatenspiele, die Geräusche verursachen. Wir sind immer gegen Mitternacht schlafen gegangen und dann war weitgehend Ruhe. Die Kinder haben trotzdem gut geschlafen. Wir haben den Sat-TV direkt beim Einchecken bestellt und hatten ihn am nächsten Tag im Zimmer. Die Matrazen in den Betten waren schlecht, die Kinder haben sich aber nie beschwert (eines ist schon 15). Wir Eltern haben die Sofabetten im Wohnschlafraum zusammengeschoben und haben wunderbar trotz sonstigen Rückenbeschwerden darauf geschlafen. Wenn man über 1,85 m ist, hat man aber mit der Sofabettlänge ein Problem.
Natürlich kann man das Essen nicht gerade loben. Es ist weiss Gott keine "Haute Cuisine". Die beiden Buffets sind nicht sehr gross und bieten keine vielfältige Auswahl. Trotzdem haben wir 5 immer etwas gefunden, was uns schmeckte, auch wenn man oft zu Salz- und Pfefferstreuer greifen musste. Für Kleinkinder waren immer Kinderhochstühle ausreichend vorhanden. Die Geräuschkulisse durch klapperndes Geschirr war schon enorm, hier vielleicht der Tip nicht direkt einen Tisch neben der Geschirrsammelstelle nehmen. Den Warteschlangen am Buffet kann man prima entgehen, wenn man mittags ab 13.30 isst und abends um 19.30. Wir standen nur einmal in einer langen Schlange, danach sind wir einfach später essen gegangen. Keine Angst - alle Speisen werden zu jeder Zeit aufgefüllt. Man kann so vielen Problemen aus dem Weg gehen, wenn man sich selbst ein bisschen anpasst.
Wir sind immer freundlich bedient und behandelt worden, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant und an den Bars. Es kommt immer darauf an, wie man selbst mit den Angestellten umgeht. Da wir uns als Gäste im Urlaub fühlen, versuchen wir uns auch entsprechend zu benehmen und auch unsere Freundlichkeit den Einheimischen entgegenzubringen. Ich habe jetzt wieder die Erfahrung gemacht, das man mit einem Lächeln und einem "Hola" und "Grazia" und "Por Favor" auch jedem gestressten Kellner ein Lächeln entringen kann. Natürlich habe ich beobachtet, dass die Kellner/innen im Restaurant mit wenig Rücksicht und einem lauten "Vorsicht" die schweren Speisewannen auffüllen. Aber ich bin ja im Urlaub und habe Zeit, dann trete ich lieber einen Schritt zurück und erleichtere somit die Arbeit der Angestellten. Die Animateure vom Neckermann-Team waren sehr nett und konnten vor allem gut mit Kindern umgehen. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Kinder im Hotel sehr wohl fühlten.
Die Lage des Hotels ist wie überall beschrieben sehr gut. Der schöne Sandstrand von Sa Coma beginnt direkt neben dem Hotel und ist gut geeignet für Kinder. Man geht ca. 2 Minuten vom Hoteleingang zum Anfang des Strandes. Am Abend hat man einen guten Ausgangspunkt um an der Strandpromenade zu bummeln oder die Geschaeftsstrasse von Sa Coma entlangzugehen. Nach Cala Millor, dem nächsten grösseren Ort sind es ca. 4 km. Es gibt gute Busverbindungen dahin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war sehr engagiert und hat sich vorwiegend um die Kinder gekuemmert. Es gab aber auch morgendliche Gymnastik und Bogenschießen, Darts, Tischtenniswettbewerbe für Erwachsene. Das abendliche Unterhaltungsprogramm fand ich in Ordnung. Die Poolanlage war gross, einer der beiden Pools war auch tief genug, um als Erwachsener schwimmen zu können. Das Poolwasser war jeden Morgen sauber, im Laufe des Tages trübte es sich etwas ein durch Herabfallen von Blättern der Bäume und natürlich durch die Benutzung von der grossen Anzahl der Kinder. Wie schon oben erwähnt, müßte die Anlage rund um die Pools besser gereinigt werden. Das Thema zu wenig Liegestühle für zu viele Gäste war auch hier wie so vielerorts eines. Was ich etwas merkwürdig fand, ist dass man eine Leihgebühr für einen Sonnenschirm am Pool bezahlen mußte, was sich aber nicht lohnt, denn es ist günstiger im Geschäft vor dem Hotel einen zu kaufen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sylvia |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

