- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage hat 27 Wohneinheiten mit bis zu 6 Schlafmöglichkeiten auf drei Ebenen ohne Aufzug! Für Menschen mit Gehbehinderung: Eine Etage Treppen hat man mindestens. Alle Balkone sind auf der Meerseite. Die sehr schöne, offene Gestaltung mit viel Grün lädt zum verweilen ein. Gemütliche Sitzgelegenheiten gibt es reichlich. Das Hotel bietet Halbpension als Buffet, WiFi in der Lobby und Poolbereich. Viele türkische, deutsch-türkische Gäste, Familien. Im Hotel gibt es einen Shop mit eigenen Olivenprodukten, der aber geschlossen war, bis auf eine Veranstaltung. Das Hotel ist wohl schon einige Jahre alt, macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, aber bei manchen Details sieht man es dann schon. Im Großen und Ganzen haben wir uns wohl gefühlt und hoffen für das Hotel, daß einige Dinge geändert werden (Personal in erster Linie), Renovierung der Bäder wäre fällig. Uns wurde erzählt, dass es in diesem Jahr neue Besitzer bekam, mit zwei anderen Hotels im Ort. Für uns hat es zumindest den schönsten Aussenbereich im Ort. Handy: man kann sich ins griechische Netz einloggen, EU-Tarif!
Wir hatten eine sehr großzügige Wohnung im 1.OG. Die Sicht zum Meer wurde durch Bäume blockiert. Sehr großes Wohnzimmer mit offener Küche, großer Kühlschrank, Gasherd, viel Stauraum, aber wenig Inventar. Im Wohnzimmer eine Couch, Sessel, Tisch mit Stühlen, TV (nicht benutzt). Auf dem Balkon eine Wäschständer, zwei Sessel mit Tischchen, der bei unserer Anreise richtig schmutzig war und der benutzte Aschenbecher der Vormieter... Das Schlafzimmer mit Doppelbett war sehr groß, ein Babyreisebett war auch da. Das Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten eher klein aber ausreichend. Bad im schlechten Zustand (Wasser durch die Decke, Fugen verfärbt, Rost, alte Armaturen) aber Funktionsfähig. Da soll angeblich renoviert werden. Genügend Platz und Schränke, für alle. Beleuchtung ist dürftig, nur Deckenlampen in den Schlafzimmern
Im offenen Restaurant gibt es morgens und abends ein offenes Buffet. Generell türkisches Essen. Frühstück: echte Säfte, Tee, Kaffeeautomat, Trockenfrüchte, Cerealien, Milch, Auswahl an Käse, Oliven, Gurken, Rukola, Petersilie, Tomaten, Melone, Marmeladen, Honig, Brot und Gebäck. Täglich Börek und gekochte Eier, zusätzlich im Wechsel: Omlett, Menemen, frittiertes Brot, Rührei mit Wurst. Etwas mehr Abwechslung wäre schön gewesen. Abendessen: Suppe, Warmes in drei Wärmebehältern (Beilage und zwei wechselnde Hauptgerichte, geschmacklich ok, manches war dann sehr lecker. Leider zu oft mit "Plastik-Köften" dh Tiefkühlware. Ab und zu Fisch ), sehr leckere vegetarische Vorspeisen (ca. 12 Platten) und frische Salate, die aber leider in der Regel ohne Dressing. Essig, Öl haben wir dann oft angefordert, wurde in der Regel vergessen hinzustellen. Nachspeise meist ein Süßgebäck und Obst. Getränke gegen Gebühr, Preis noch ok. Das Buffet war sauber, Platten wurden mit Folie gegen Fliegen geschützt. Ein Ventilator hat dabei noch geholfen.
Wenig Begeisterung. An der Rezeption sprach wirklich niemand deutsch oder englisch. Da brauchten wir dann mal Hilfe von anderen Gästen. Auch sonst waren die Damen sehr zurückhaltend, auch kein Infomaterial vorhanden, Fragen zur Umgebung (Bus) konnten nicht beantwortet werden. Ahmet im Restaurant war freundlich und bemüht (spricht wenig englisch) ist aber auch nicht wirklich umsichtig. An einem Abendessen fehlte dann auch Ahmet.... und wurde durch den Beach-Boy und die Dame von der Rezeption vertreten. Reinigung der Wohnung haben wir am 4. Tag angefordert, von da an kamen die Damen dann ca. alle drei Tage. War ok. Die an einem Tag fehlenden Handtücher wurden von einer sehr gut englisch sprechenden Reinigungsdame nachgeliefert...... Auf unsere Beschwerde (tropfende Badezimmerdecke) wurde erstmal nicht reagiert. Sauberkeit wird allgemein etwas vernachlässigt, die Tische im hinteren Sitzbereich nicht geputzt, leere Getränkebehälter stehen längere Zeit rum.
Das Hotel liegt am westlichen Ende von Sarimsakli, es folgen nur noch wenige Gebäude. Ins Zentrum kommt man mit dem Bus, direkt vor der Tür, oder zu Fuß ca. 15-20 min laufen. Für den Bus braucht man die Balkart, für 10 Lira vom Fahrer inkl. 2 Fahrten. Die Karte muss dann aufgeladen werden, jede Fahrt kostet 2,5 Lira. Der Bus pendelt von Badavut (kleiner Ort mit Strand) bis Ayvalik (ca. 8km entfernt). Im Zentrum hat man diverse Lokale, Einkaufsmöglichkeiten, Luna-Park, Kartbahn, Dienstang Wochenmarkt usw. Der nächste kleine Markt für Getränke usw ist nur ca. 100m entfernt. Zum hoteleigenen Strand sind es gute 100 m, dort gibt es kostenlose Liegen mit Auflagen und Schirm, kein weiterer Service. Der Beach-Boy holt auf Wunsch Getränke usw vom Hotel. Ansonsten laufen dort regelmäßig Händler mit Simit, gefüllten Muscheln, Mais durch. Getränke bekommt man bei der Tesisleri-Terasse. Fischbrot und Honigmelone mit Vanilleeis liefern Schiffe ab und an. Für den Flughafentransfer per Auto min, 2,5 Stunden einplanen, bzw mehr
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner Poolbereich mit Palmen, Liegen, Schirmen usw. Der Pool war sauber, das Kinderbecken aber ohne Wasser. Poolbar (Pommes, Toast, Getränke) haben wir nicht in Anspruch genommen, die Dame dort war aber wohl nicht traurig deswegen. Schöne Sitzbereiche zum Wohlfühlen, Spieltische (Okey, Tavla usw vorhanden) Die "Bibliothek" eine magere Sammlung älterer Bücher von abgereisten Gästen. Sauberer großzügiger Strandbereich, s.o. Tischtennisplatte und div. Fitnessgeräte im EG vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |