Das Hotel hat ca. 100 Zimmer, die in 2stöckigen Blocks entlang des Pools liegen. Das Hotel wurde 1993 eröffnet und in diesem Winter "renoviert". Leider wurde die Renovierung sehr schlampig und oberflächlich durchgeführt (Beim Streichen der Decke wurden z.B. einfach die eingebauten Halogenleuchten mit überstrichen). Auch wurden dringend renovierungsbedürftige Sachen davon ausgenommen (allem voran die Türen und Armaturen, dazu später mehr...). Sehr gut gefallen hat uns die Poolanlage mit Palmen drumherum und hübsch geschmücken Balkonen der Zimmer. Auch viel Grün ist vorhanden. Die Sauberkeit der Hotelanlage ist akzeptabel. Es handelt sich um eine all-inclusive Clubanlage, die Gäste kommen aus England, Russland und vor allem der Türkei selbst. Deutsche Urlauber bilden die Minderheit, und deshalb muß einem klar sein, daß die Umgangssprache im Hotel Englisch ist. Wer des Englischen nicht mächtig ist, hat es u.U. schwer, seine Wüsche zu Äußern (Dies gilt nicht nur für das Hotel, sondern für die ganze Halbinsel - sie befindet sich touristisch in englischer Hand - sehr zum Nachteil für die Esskultur). Das Hotel gibt sich familienfraundlich, ich kann jeder Familie nur empfehlen, eine großen Bogen herum zu machen: Der Spielplatz ist wie weiter unten angesprochen unbenutzbar, die Kinderanimation beschränkt sich auf eine Mini-Disco von 20min mit täglich identischem Programm. ansonsten gibt es für Kinder keinerlei Programmangebote oder Events (auf die generell mieserable Animation komme ich noch zu sprechen...). Die Bodrum-Halbinsel ist eine der teuersten Gegenden der Türkei. Dies wird einem vor Ort schnell Bewust. Es lohnt sich, wenigstens für ein paar Tage ein Auto zu mieten und sich umzusehen (Achtung: Benzin noch 30% teurer als in D, ich hätte es nicht geglaubt!). Schöne ruhigere Strände gibt es bei Ortakent/Yahsi, ein Abstecher nach Turgutreis ist ebenfalls zu empfehlen (Samstags Basar). Für Familien mit Kindern: dort gibt es am Hafen einen großen öffentlichen Spielplatz. Wer dem Trubel komplett entwischen möchte: Ein Ausflug an den Bafa-See (ca. 90km).
Die Zimmer sind geräumig und die Sauberkeit ist in Ordnung. Was leider nicht in Ordnung ist, ist die extrem schlampige Art der Renovierung (Renovierung = alles dick mit Farbe überstreichen. So dick, daß überall Farbtropfer und -Tränen zu sehen sind). Was dringend einer Renovierung bedürfte, sind vor allem die Türen und die Armaturen: Die Holztüren inclusive Schloss und Rahmen sind total verschlissen und haben keine Klinke. Um sie zu schließen, muß man sie zuschlagen, je nach Grad der Verschleißung auch mal mit hoher Geschwidigkeit. Da die ganzen Gebäude ohnehin sehr hellhörig sind, ergibt dies eine enorme Geräuschkulisse. Dies ist besonders dann interessant, wenn Zimmernachbarn morgens um 3 zurückkommen... Die Badarmaturen sind ebenfalls komplett verschlissen. Abgesehen davon, daß alle Wasserhähne undicht waren (Wasser kostet dort scheinbar nichts..?), sind sie auch stark oxidiert und verkalkt. Bad/WC waren aber ansonsten sauber. Da wir mit 2 Kindern anreisten, bekamen wir einfach 2 Zimmer, die durch eine Quertür verbunden waren. Dadurch hatte man viel Platz und zudem noch 2 getrennte Bäder/WC's, was insgesamt sehr prasktisch war. Die Benutzung des Zimmersafes kostet laut Aussagen anderer Gäste 2EUR/Tag (wir nutzten ihn nicht). Auch hier gab es vereinzelt viel Ärger, weil das Personal auf Nachfrage wortlos die Safe-Schlüssel hergab, ohne auf die dadurch entstehenden Kosten hizuweisen.
Jetzt kommen wir zum traurigsten Thema des ganzen Urlaubs: das Hotelessen! Eins gleich vorweg: wir haben gut gegessen - außerhalb des Hotels! Die Speisenaufnahme erfolgt im "Restaurant" - nachfolgend Kantine genannt, das trifft die Sache besser. Die Platzaufteilung ist in 4er Tischen organisiert. Wo man sich hinsetzt ist egal, als Nichtraucher hat man ohnehin keine Chance, den Rauchschwaden der Tischnachbarn zu entwischen (keine Raucher/Nichtraucherzonen, Rauchen ist überall erlaubt). Die Darreichung der Speisen erfolgt in Buffetform. Die Auswahl insgesamt ist sehr gering und wiederholt sich ständig. Morgens Weißbrot Marmelade, Wurst/Käse, Salate, Ei, Cornflakes und Kaffee (ist OK, ich war damit zufrieden). Mittags auf jeden Fall immer Reis, Hühnchen, Pommes und ein UFO (unbekanntes Fleischobjekt). Abends das gleiche wie mittags, zusätzlich noch gedünstetes Gemüse und manchmal Fisch. Egal ob mittags oder Abends: die Speisen waren grundsaätzlich eiskalt und Geschmacklos!!! (obwohl es auf spiritusbeheizten Wärmebhältern stand). Das war abgesehen von der einseitigen Küche das wirkliche Ärgernis dieser Kantine. An manchen Abenden wurde der hoteleigene Holzkohlengrill angeworfen oder auch mal ein Dönergrill aufgestellt, und da gab es dann wirklich leckeres und vor allem warmes Essen! Das kam leider viel zu selten vor (5 mal in 2 Wochen). Wir entwickelten während unseres Aufenthalts die Strategie, erst mal hinter die Kantine zu schauen, ob heute der Grill angeworfen wird, und wenn nicht, dann eben außwärts essen zu gehen... Wer außwärts essen geht, sollte sehr gut aufpassen, sich nicht einlullen lassen und die Speisekarte des Lokals vorher genau studieren: viele Lokale sind vom Essen her auf englische Gäste eingestellt, da kommt man dann vom Regen in die Traufe... Die Tischdecken in der Kantine wurden während unseres gesamten Aufenthalts nie gewechselt und reicherten sich so mit allerlei Flecken an (wir erkannten unsere Tische anhand der Flecken immer wieder). Nicht benutzte Servietten wurden eingesammelt und neu gefaltet.
Das Personal war überwiegend freundlich und half so gut es ging weiter. Leider scheinen sich einige Abläufe des neuen Managments noch nicht eingespielt zu haben. Es gab viele Pannen (immer fehlte irgendwas anderes, war dies und jenes kaputt: mal gab es kein Eis, mal keine Milch, mal kein Wasser, mal keine Cola, mal keinen Kaffee, mal kein Leitungswasser, mal keine Becher, mal keine Teller, mal keinen Strom, mal keine Seife auf dem Zimmer, mal kein Toilettenpapier mehr, ...). Das Personal versteht als einzige Fremdsprache Englisch (damit hatten vor allem ältere deutsche Paare Probleme). Kurzum: das Hotel ist auf keinem Fall die 4 Sterne wert, mit denen es sich schmückt. Es gab unter den Gästen sogar Gerüchte, daß die Klassifizierung des Hotels inzwischen zurückgestuft wurde (habe dazu aber nichts Schriftliches gesehen). Während unseres Aufenthalts gab es von mehreren Gästen massive Beschwerden bei der Reiseleitung, die auch an das Hotel weitergegeben wurden. Ob das alles was bringt, müssen die nächsten Gäste ausprobieren, wir werden uns dort sicher nicht mehr aufhalten.
Das Hotel liegt in der Bucht von Gümbet ziemlich zentral am Geschehen. Zum Strand sind es ca. 50 Meter. Verläßt man das Hotel, so befindet man sich mittendrin in der Vergnügungsmeile. Das Hotel eignet sich daher weniger für Familien, sondern eher für Partygänger, die nah dran am "Ballermann der Türkei" sein wollen. Der Lärm im Hotel durch die umliegenden Discos und Open-Air Kneipen fällt aber gar nicht so ins Gewicht, da er durch das permanente Türengeknalle (siehe Zimmer...) leicht überdeckt wird. Nach Bodrum-Stadt sind es ca. 2-3km, es bestehen gute Verbindungen per Dolmus oder Taxi. Wer sich einen Mietwagen nimmt (so wie wir), hat Schwierigkeiten, sein Fahrzeug unterzubringen. Es gibt zwar einen viel zu kleinen Hotelparkplatz, dieser war aber ständig durch Autowracks zugeparkt. So stand unser Fahrzeug 12 Tage im Halteverbot auf der Strasse, was aber keinen störte. Der neue Flughafen Bodrum-Milas ist ca. 30km entfernt und durch die gut ausgebaute Küstenstrasse schnell erreichbar. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Hotelumgebung sind unbegrenzt - die Preise dafür aber weltmeisterlich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie anfangs schon erwähnt, ist die Poolanlage selber sehr angenehm. Die beiden Pools (Kinder/Erwachsenenbecken) sind ohne Schnickschnack einfach rechtwinklig. Wenn man einfach nur schwimmen und seine Bahnen ziehen will, ist das vorteilhaft. Das Becken ist sauber, das Wasser nicht überchlort. Die Becken sind groß genug für die überschaubare Anzahl an Hotelgästen. Der Zustand des hoteleigenen Kinderspielplatzes (man wirbt als Familenfreundliches Hotel) ist allerdings eine Zumutung: Die Spielgeräte sind verwahrlost und ungepflegt. Die Wippen sind an ihren Gelenken total verrostet und nicht mehr bewegbar, die Schaukeln sind wegen wuchernder stacheliger Sträucher nicht benutzbar, die zumindest technisch funktionierenden Rutschen sind Brutplatz für Wespenkolonien. Kein Wunder, daß dort nie ein Kind zu sehen war (für unsere Kinder war dies die größte Enttäuschung am Urlaub). Der Strand und das Meer sind sauber, Wassersportmöglichkeiten sind an dem dicht bevölkerten Strand in großer Zahl vorhanden. Das Hotel hat eigene Liegen und Schirme inclusive, über deren Qualität kann ich nichts aussagen, da wir stets weniger frequentierte und reizvollere Badestrände aufsuchten. Die Animation im Hotel ist das schlechteste, was wir jemals erlebt haben. Die einheimischen "Animateure" waren anfangs gar nicht von von Gästen zu unterscheiden, da sie ebenfalls am Pool lagen. Es gab kein fests Animationsprogramm, stattdessen gingen sie gelegentlich zu jedem Gast hin und fragten, ober beim nächsten "Event" mitmachen wolle. Das kam aber nicht allzuoft vor: mittags Dartspielen und nachmittags Gymnastik am Pool. Das wars dann. Dazu ständig wechselnde Gesichter beim Animationsteam. Wozu die alle da waren, weiß kein Mensch - so eine faule Animation entbehrt jeder Vorstellung. Wir waren letztes Jahr im Mikri Poli auf Rhodos - das dortige Animationsteam ist wirklich weltspitze. Deshalb fällt der Unterschied zu diesem Hafen Amateure so viel mehr auf. Das Abendprogramm kann man vergessen: von 22:00 bis ca. 22:30 entweder Bingo, Miss/Mister-Wahl oder Musik-Quiz. Mit sowas konnte man vielleicht vor 50 Jahren Interesse wecken und verursacht heute nur noch Gähnen. Aus diesem Grund blieben die meisten Gäste auch dem Abendprogramm fern. Es gibt im Hotel 4 PCs mit Internetzugsng (2,5 EUR/Stunde). Die Geschwindigkeit ist unterirdisch, weshalb man schon eine Stunde braucht. Zeitraubend ist auch die türkische Tastatur. Ich hab auf allen Rechnern wenigstens den deutschen Firefox installiert, ob der draufbleibt ist natürlich ungewiss... Es gibt einen Billiad-Tisch, dessen Nutzung entgegen der Beschreibung des Hotels sogar kostenlos ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |