Wir hatten dieses Hotel aufgrund der Empfehlungsrate von damals 92% ausgewählt. Mittlerweile liegt dieses jetzt bei 88%. Aber wenn man 4 oder 5 Sterne Hotels aus der Türkei gewohnt ist und den gleichen Standart erwartet, sollte man nicht nach Tunesien kommen. Dort ist der Standart mindestens eine Klasse schlechter als in der Türkei. Es ist so wie mit den Autos: Wenn man ein Mercedes gewohnt ist, sollte man kein Fiat (alle Fiat Besitzer mögen mir verzeihen) mehr fahren. Ich bin auch schon auf die Kommentare von Frau Ursula, welche im Hotel einen sehr freundlichen Eindruck hinterläßt ;), gespannt. Ein Hotel muß Kritk einstecken können um daraus zu lernen und um sich zu verbessern. Alle die Gegenkommentare der Hoteldirektion zeigen mir nur, wie Beratunsresistent diese ist. Ein Ausflug nach Yasmine Hammamet war sehr ernüchternd. Auch hier lungern Leute herum, die versuchen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Beispiel: wir steigen aus dem Taxi aus, kommt ein Jüngling und ruft: "Hallo, ich kenn euch. Ich bin in eurem Hotel der Koch. Kommt ich zeige euch, wo ihr günstig einkaufen könnt". Und woher weiß er das? Wegen diesen blöden Armbändchen. Tip Nr. 5: spart euch die Ausflüge. Ich werdet garantiert über den Tisch gezogen und es lohnt sich wirklich nicht etwas kaufen zu wollen. Es gibt nur teuren Schund.
Unser erstes Zimmer im Haupthaus war sehr laut und nicht sehr gemütlich. Der Krach kam aber vom Nachbarhotel und ging bis ca. 23 Uhr. An Schlaf war nicht zu denken. Selbst mit Oropax war die Musik zu hören. Zu dem war es sehr hellhörig. Wir haben von oben jeden einzelnen Schritt hören können. Erst nach dem Wechsel in ein Bungalow war es sehr gut. Der Bungalow war sehr schön (tunesisch/orientalisch) eingerichtet und hatte ein Whirlpool. Da gibt es nichts zu meckern. Tip Nr. 4: Versucht im einem Bungalow unter zu kommen.
Das Essen hier ist gegenüber türkischen Hotels nicht zu vergleichen. Alles Fad und ohne Geschmack. Da gibt es leider nichts schön zu reden. Zu 90% war das immer das gleiche Essen, auch wenn es Themenabende gab. Wer hier das Essen lecker findet, muß an Geschmackverkalkung leiden. Auf Kaffeetassen musste andauernd gewartet werden, das Wasser schmeckte nach Chlor. Der gößte Witz: die Käsetheke. Als ob es sich hier um Gold handeln würde, stand da einer der den Käse fein säuberlich schnitt und an die Gäste verteilte. Und die 2, 3 sorten Käse waren auch nicht lecker. Ganz enttäuschend war der matschige Schafskäse und die Oliven. Das Baguette war außen sehr hart (oder muß das so sein?) Der einzige Bereich, der von uns 6 Sterne bekommen würde, war das "Cafe du Maure". Ein sehr netter Kellner, biegt sich vor Freundlichkeit. Der tunesische Minztee war super lecker.
Freundlichkeit sieht anders aus. Freundlich und schnell wird man mit Bakschisch behandelt. Aber das kann es ja wohl nicht sein, schließlich wird hier keine kleine Summe bezahlt. Andererseits sind wir Touristen selber schuld: Wenn alle am gleichen Strang ziehen würden und kein Trinkgeld verteilen, wäre die Erwartunghaltung und das Verhalten der Kellner auch anders. Übringes: Deutsch können die wenigsten bzw. Bruchteilhaft, mit Französich würde man weiter kommen. Trotzdem 2 Sterne, weil es auch 1,2 Ausnahmen gab.
Der Sand des Strandes (fein und hell) ist super. Was leider stört sind die nervigen Verkäufer, Kamele und Pferde, die sich direkt am Wasser aufhalten. Tip Nr. 1: nicht zu nah am Wasser eine Liege nehmen, sondern weiter hinten. Dort kommen die Verkäufer nicht hin. Normalerweise reicht ein "Nein Danke". Aber mittlerweile werden die Tricks dieser "Gesellen" immer trichreicher. Beispiel: ein Kettenverkäufer sieht meinen kleinen Sohn und sagt: "Ich schenke ihm die Kette" und schwupps hängt eine Kette am Hals. Ich sage "Danke" und will weiter gehen, da sagt er "Macht 6 Dinar". Ich sage dann: "Wie jetzt? War doch geschenkt?". Er : "Ich habe viele Kinder, ich komme in 20 Minuten wieder und hole das Geld ab". Die Kette habe ich wiedeer zurückgegeben und bin weiter gegangen. Die Tricks der Kamelhalter sind auch nicht von schlechten Eltern. Man setzt ein Kind zwecks Foto auf einem Kamel und reitet ohne Absprache mit Kind sofort weg. Nach mehrfacher Aufforderung zu stoppen, wird aller ernstens auch noch Geld verlangt. So geschehen bei einer befreundeten Familie. Und als die Mutter kein Geld rausrücken wollte, sollte sie "mit ihrem Körper" zahlen. Tip Nr.2: Auf keinen Fall ein Wort mit jemandem reden, geschweige denn einen anschauen. Sauber ist der Strand nicht. Am Wasser schwimmen Algen herum, die erst paar Tage später weggeräumt worden sind. Angeblich darf man diese Algen aus biologischen Gründen nicht entfernen.Am Strand befanden sich kleine wollige Kugeln, die so aussahen wie Kiwis oder auch Kamelkacke. Dabei handelte es sich ebenfalls um Algen. Aber neben diesen "Kugeln" und Algen, gab es genug Pferde- und Kamelmist. Das läßt sich durch die Hoteldirektion nicht wegleugnen. Ich verstehe nicht, warum man all diese "Verkäufer" (oder soll ich Halunken sagen?) samt Kamele und Pferde nicht vom Strand verweisen kann. Aber wahrscheinlich hat das Hotel seine Gründe dafür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Haben wir selten genutzt, eher die Kinder. Leider gibt es nur eine "langsame" Rutsche, die nur teilweise in Betrieb war. Die Shows der Animation war OK. Liegestühle: unbequem und teilweise defekt. Auflagen wären ratsam. Am Strand gab es nur Volleyball und Wassergymnastik. Ein bißchen mehr hätte es sein dürfen, z.B. Boccia. Tip Nr. 3 : Jetski kostete bei uns 40 Dinar (20€) für 20 Minuten. Normalpreis beträgt 45 Dinar für 15 Minuten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yusuf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |
Die frau Ursula wird zu Ihrer Kritik, nein besser gesagt, Ihrer Niedermache des Hotels gar nichts sagen. Ich habe zu allen Punkten in anderen Kommentaren zur genüge Stellung genommen und habe keine Lust, mich zu wiederholen. Hätten Sie eine Bewertung mit nützlicher Kritik geschrieben, hätte ich es gemacht. Aber so, nein ! Nur eine Frage haben wir, wieso sind Sie in unserem Hotel geblieben und haben die Reiseleitung nicht um einen Hotelwechsel gebeten ?