Zum 4. aber wohl auch letztem mal im Paradis Palace! Die vergangenen schönen Aufenthalte kann man mit diesem Urlaub nicht vergleichen. Leider hat das Hotel hat viel Potenzial durch das wegbleibenden der europäischen Gäste verloren. Um das Hotel am laufen halten zu können wurden die freien Zimmer an Nordafrikaner aus Algerien vergeben, aber leider hat die Menge an algerischen Familien unseren Urlaub stark getrübt. Das verhalten im Restaurant war extrem unappetitlich. Bestecke wurden nicht immer benutzt und wozu eine Serviette verwenden wenn man die Finger in der Tischdecke abwischen kann. Tellerweise wurden Speisen vom Buffet geholt, bis kein Platz mehr auf dem Tisch war. Eine Verschwendung an Lebensmitteln, da die vom Buffet geholten Speisen nur zum Teil gegessen wurden. Die Kellner im Restaurant taten ihr Bestes um die verdreckten Tische wieder aufzuklaren und neu einzudecken. Beim Frühstück hat es leider nicht geklappt die Tische sauber einzudecken, da morgens weniger Kellner im Dienst waren als noch vor den Jahren zuvor. Wer nicht zeitig beim Frühstück war hatte Pech und die Tischdecken waren verschmutzt und viele Tische waren nicht abgeräumt. Kaffeetassen wurden zur Mangelware! Es wurden dann nur schnell die Tassen von den Tischen gesammelt und der Rest blieb auf dem Tisch liegen. Sauber war das Geschirr auch nicht wie gewohnt. Teller und Tassen waren sichtbar schlecht abgewaschen. schwacher W-LAN Empfang im Hallenbereich Klimaanlage war defekt und wurde erst nach wiederholter Meldung an der Rezeption repariert. Lounge auf dem Dach des Hallenschwimmbads: extrem laute Musik, an einigen Tagen bis spät in die Nacht (2 Uhr !!!) Wir konnten mit offener Balkontür kein Auge zumachen. Trotz defekter Klimaanlage konnten wir wegen der Musik die Balkontür nicht öffnen. Diese Lounge richtet sich an zahlende Gäste, meist tunesische Gäste. Die Lage ist völlig falsch gewählt, die Boxen sind Richtung Hotelzimmer ausgerichtet. Die Animation findet gleich neben der Animation des Nachbarhotels statt, man versteht kaum etwas von der Animation am Abend, da die Anlage vom Nachbarhotel stärker ist. Es nervt der Mix von den beiden Musikbeschallungsanlagen der Hotels Laute Musik von der Lounge am Strand und wieder die Musik vom Nachbarhotel die jeden Tag gleich war! Musik am Pool war an einigen Tagen sehr laut und gewöhnungsbedürftig Allgemein sollten sich einige Hotelgäste auch mal an ihre Kinderstube erinnern und sich nicht benehmen wie die Hottentotten. z.B. im Hallenbereich die Füße auf die Tische zulegen, sich auf Sofas/Sessel legen oder mit freiem Oberkörper durch die Halle zu laufen. Dies wirft ein schlechtes Erscheinungsbild auf das Hotel. Ich hätte mir gewünscht, dass die Mitarbeiter die Gäste darauf angesprochen hätten um den Still des Hauses zu festigen. Liebes Team vom Paradis Palace, ich hoffe, dass die nächsten Jahre wieder mehr Gäste aus Europa in Ihr Hotel kommen und sich dardurch die finanzielle Lage bessert und Sie den gewohnten Standard wieder aufstellen können. Wenn sich nichts an der Gästestruktur ändert, werden Sie die letzten deutschen Stammgäste bestimmt auch noch verlieren. Ich würde gerne wiederkommen, aber unter den Umständen LEIDER erstmal nicht.
eine Sonne Abzug wegen der defekten Klimaanlage Obstteller und Nüsse wurden zur Begrüßung als Stammgast auf das Zimmer gebracht große bequeme Betten zum Doppelbett gestellt TV: leider nur schlechte Bildqualität der 3 deutschen TV Sender: ZDF, Super RTL und RTL. RTL war fast kaum zu empfangen. Kühlschrank der beim verlassen des Zimmers ohne Strom war, tolle Idee den Stromkreislauf über den Zimmerschlüssel Schalter laufen zulassen!!! großes Zimmer inkl. Badezimmer modernisiertes Zimmer sauberes Zimmer Meerblickzimmer, leider Tag und Nacht mit Musikbeschallung von der Animation, Nachbarhotel und Lounge auf dem Dach des Hallenschwimmbads Zimmermädchen stand 3 mal ohne vorher zu klopfen im Zimmer. Davon 1x trotz Schild an der Tür und persönlicher bitte die Handtücher und das Wasser wegen Krankheit vor die Tür zu legen. Peinlich auch der Besuch im Zimmer nach der Dusche! Geht gar nicht!!!
Qualität der Speisen hat sich verschlechtert Auswahl der Speisen hat sich verringert (Frühstück, Mittags und Abends) Speisen waren fade, Salz und Gewürze fehlten fast immer an den Speisen, schade! (vor 2 Jahren waren die Speisen immer optimal gewürzt) Der Restaurantleiter kümmerte sich nicht um die Wünsche der Gäste, beim betreten des Restaurants stand er am Eingang und begrüßte nur ein paar französisch sprechende Gäste uns hat er nicht einmal eines Blickes gewürdigt. Der Mann ist kein Restaurantfachmann und sollte durch einen jungen, aktiven Leiter ersätzt werden der spaß und Engagement bei der Arbeit zeigt und für Sauberkeit der Tische und allgemeine Sauberkeit in seinem Bereich sorgt. Ich abreite seit knapp 30 Jahren in der Gastronomie und bin Verantwortlich für Küche und Service, gerne hätte ich mit dem Leiter oder dem Direktor persönlich über die Mängel gesprochen, wollte die beiden aber nicht in Ihrer Welt Volltexten. Mache ich jetzt auf diesem Weg. Die Salz- & Pfefferstreuer mochte man nicht benutzen, da sie völlig verdreckt und angerostet waren. Es gab auch mal in diesem Hotel Vasen mit Blumen auf den Tischen, wo sind diese geblieben? Kleingkeiten die nicht viel kosten, aber die Atmosphäre eines Raumes positiv verändern. Die Stühle könnten auch mal gereinigt werden waren ekelig anzufassen. Die Kellner können nicht mehr als Arbeiten und brauchen Unterstützung. Nach einem langen Arbeitstag müssen die noch das Restaurant ausfegen, diese arbeiten gehören nicht zum Aufgabenbereich eines Kellners, aber das reinigen der Salz & Pfeffer Menagen! Speisen dürfen nicht mehr mit an den Strand oder Pool genommen werden, man wird unfeundlich von Kellnern darauf angesprochen. Diese stehen über Stunden an 2 Plätzen an der Snackbar und passen auf, dass man z.B. keinen Kuchen mit an den Strand nimmt. In dieser Zeit könnten die Mitarbeiter sinnvolle Aufgaben erledigen und die Geschirrteile vom Strand wieder einsammeln!!! Das wäre Top Service und Kundenfreundlich.
netter Empfang beim Einchecken an der Rezeption inkl. Empfangscocktail und Begrüßung als Stammgast Klimaanlage war defekt und wurde erst nach wiederholter Meldung an der Rezeption repariert. Reparatur erst 4 Tage vor Abreise erfolgreich, Es wurde aber eine Ersatzzimmer angeboten.
Fahrzeit vom Flughafen Enfidha-Hammamet nur ca: 45 Min. bis ins Hotel
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der in die Jahre gekommende Fitnessraum wurde geschlossen Pool ist zu klein für die Anzahl der Gäste, → zuwenig Liegen am Pool Animation ist unprofessionell, Freizeitangebote wie Bogenschießen und Boccia sind nicht mehr zeitgemäß. Geringe Teilnahme der Hotelgäste
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Es tut uns sehr leid, dass Sie sich dieses Mal nicht wohl gefühlt haben in unserem Hotel. Aber glaube Sie uns, sie werden algerische und tunesische Gäste in grosser Zahl in allen Hotels in Hammamet finden. Aber statt sich aufzuregen könnte man ja vielleicht Kontakt suchen und mit ihnen kommunizieren und ihnen vielleicht mit gutem Beispiel vorangehen. Leider ist es nicht Aufgabe des Hotelpersonals die Gäste zu erziehen. Aber man muss ihnen hoch anrechnen, dass sie alles versuchen, um Schaden zu begrenzen und den europäischen Gästen den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Wir bitten Sie Ihre Entscheidung nie mehr wiederzukommen nochmals überdenken, denn vielleicht können Sie nächstes Jahr Ihren Urlaub verschieben, Juni oder September, wo es bedeutend ruhiger ist. Wir würden uns auf jeden Fall freuen Sie wiederzusehen.