Das Hotel selbst hat wohl eine Kapazität von ca. 1.300 Personen - zu unserer Reisezeit denke ich, war es voll belegt. Das Haupthaus besteht aus einen Gebäudekomplex über 4 Stockwerke. Die naheliegenden Bungalows sind 1-3 stöckig. Die gesamte Gartenanlage ist sehr gepflegt und mit dem alten Palmenbestand und den vielen Blüten auch wirklich sehenswert. Wir selbst hatten ein Familienzimmer mit zwei separaten Räumen und Bädern incl. 2 Balkons im 1. Stock eines der Bungalows (Zi.-Nr. 612+614) - Entfernung zum Haupthaus ca. 200 m und zum Strand ca. 400 m. Das gebuchte Angebot war all inclusive. Die Gästestruktur war gemischt, überwiegend Familien mit Kindern. Es waren vor allem Nationalitäten aus Polen, Deutschland, Frankreich, Österreich sowie Einheimische Gäste da. Der W-LAN-Empfang in der Rezeption ist mehr als dürftig - hier muss unbedingt Abhilfe geschaffen werden weil jugendliche Gäste dies unbedingt erwarten! Insgesamt ist das Preis-/Leistungsverhältnis gerade noch zu akzeptieren - es muss allerdings kräftig investiert werden um den Anschluss an die Konkurrenz nicht komplett zu verlieren. Wir würden zu diesen Bedingungen jedoch nicht mehr in dieses Hotel kommen.
Wir hatten ein Familienzimmer mit 2 Räumen und Bädern getrennt durch eine Verbindungstür gebucht. Die beiden Zimmer waren jeweils ca. 25-30 qm groß - also 50-60 qm - wau! Die Ausstattung war zweckmäßig jedoch schon ein wenig abgewohnt. TV vorhanden allerdings von 10 Programmen nur ein Deutsches - RTL - Empfang sehr schlecht! Empfehlung: Austausch gegen Flachbildfernseher und Installation einer SAT-Schüssel! Die Betten waren aufgrund des nicht vorhandenen Lattenrostes (hier gab es nur ein Holzbrett) eine Zumutung - wir haben die Nächte gezählt und uns jeden Tag mehr auf die Heimreise gefreut! Toilette und Bad waren sowohl von der Größe als auch von der Sauberkeit in Ordnung. Das Reinigungspersonal hat sich jedoch nachweislich täglich ein paar Zigaretten von der auf dem Balkon liegenden Schachtel stibitzt - die Angelegenheit haben wir selbst erledigt!
Leider gibt es nur ein Hauptrestaurant ohne Außenbereich in dem sowohl Frühstück als auch Abendessenbuffet gereicht wurde; Getränke zum Abendessen wurden serviert. Diverse Bar´s (Edenbar, Strandbar, Maurobar) boten genügend Sitzplätze um nach dem Abendessen gemütlich zusammensitzen zu können. Mittags und Nachmittags wurden im Strandrestaurant div. Speisen angeboten. Die Qualität ließ jedoch in den meisten Fällen mehr als zu wünschen übrig. Die ach so frische Zubereitung der Speisen mag ja auf den ersten Blick ganz toll sein, aber was hilft es mir wenn z.B. relativ warmes Fleisch oder Fisch auf dem Teller erkaltet weil die Warteschlangen an den Beilagenbuffets zu lange sind um das gesamte Menue einigermaßen warm essen zu können. Hier sind eindeutig für diese Gästezahl viel zu wenig Anlaufstationen und Personal vorhanden! Beipiel: Mittags frisch gegrilltes Fleisch oder Fisch am Strandrestaurant und mind. 15-20 Personen an der Pommesausgabe - wie soll das funktionieren? Zudem die Pommes dann jeweils immer nur für max. 10 Personen ausreichend waren - also die nächste Lieferung abwarten?! Ebenso kann ich nicht verstehen, wie an den sehr leckeren, im heißen Fett herausgebackenen runden Teigringen (Name nicht bekannt) mit Zucker zum Nachmittagsbuffet immer Schlangen von 15-30 Personen waren - eine zweite Fettpfanne wäre hier sehr hilfreich gewesen. Ferner kann ich nicht verstehen, warum es an der Poolbar Kaffee am Nachmittag erst ab 15.30 Uhr gab - direkt nach dem Mittagessen hätte ein Espresso schon sehr gut geschmeckt?! Warum für ein Wasser ohne Gas keine Becher direkt am Wasserballon stehen ist mir ebenso unklar - man muss beim Ausschank anstehen um dort einen leeren Becher zu bekommen! Ebenso bin ich es aus div. türkischen Hotelanlagen gewohnt, dass es zum Frühstück die Möglichkeit eines frisch gepressten Orangensaftes gab - nicht dieses unsägliche Konzentrat aus dem Automaten. Oftmals waren, wenn auch nur kurzzeitig Teller oder Tassen vergriffen - das kann nicht sein. Also div. nicht qualitative Probleme die durch ein wenig Organisation in den Griff zu bekommen wären :-) Im wesentlichen wiederholen oder ähneln sich ja div. Gerichte - ich kann aber nicht verstehen, warum es jeden Tag den selben, trockenen Fisch gerillt gab - andere Meeresfrüchte wurden außer zu den Spaghetti nie gereicht?! Ebenso hätte man bei den Pizzas mehr als nur Margarita oder manchmal mit ein wenig Paprika oder Pilzen variieren können; Beispielsweise mit Thunfischbelag - diese gab es allerdings nur gegen Extrabezahlung - und das bei "all inclusive"!? Die Themenabende habe ich leider auch nicht verstanden - bis auf kleine Änderungen waren alle Speisen jeden Abend gleich! Die optische Sauberkeit und Hygiene erscheint auf den ersten Blick in Ordnung - bei genauerem Hinsehen (ohne hier zu pingelig wirken zu wollen) jedoch erschreckend - man beachte einmal beispielhaft den Kaffeeautomat incl. Wasserzuleitung oder die Plastikbecher - mich wundert es ehrlich dass hier der ein oder andere Gast mit Herpesproblemen zu kämpfen hat - wir Gott sei dank nicht. Ein paar Bilder speziell zur Poolbar sagen meine ich alles aus!
Das gesamte Personal ist sehr bemüht und verfügt großteils über sehr gute Fremdsprachenkenntnisse. Besonders möchte ich unseren Lieblingskellner, Aymen, hier erwähnen; er war überaus zuvorkommend und hat sich daher auch ein paar ZusatzEURO´s verdient. Die Zimmerreinigung war im großen und ganzen in Ordnung. Fehlende Handtücher wurden unverzüglich nach Reklamation auf´s Zimmer gebracht.
Der Flughafen von Tunis befindet sich in ca. 45 min. Entfernung. Das Hotel selbst liegt direkt am Sandstrand. Die beiden nächstliegenden Orte sind Hammamet und Yasmin-Hammamet jeweils ca. 3-5 km entfernt. Vor dem Hotel gibt es kaum Einkaufsmöglichkeiten; Taxis sind vorhanden. Im vorhanden Shoppingcenter gibt es eigentlich alles was man braucht zu vernünftigen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns überhaupt nicht genutzt. Die Abendshows mit "Marktschreiercharakter" (zickezacke...) waren eine einzige Katastrophe - selbst der von meinen Kindern so heiß ersehnte Fakir war doch eher sehr leihenhaft. Sein Bühnenprogramm incl. Musikumrahmung ließen weder den Anfang noch irgendwelche Höhepunkte noch den Schluß erahnen. Sein Assistent als Feuerschlucker hat ihm schließlich noch die Show geraubt - den sollten Sie weiter favorisieren! Die Animationsbühne ist recht dürftig - jede Show wird durch die Musikanlage des Nachbarhotels übertönt. Empfehlung: Investieren oder Absprache mit Nachbarhotel zur Reduzierung der Lautstärke. Der Pool gefiel sehr; jedoch für die Anzahl der Gäste viel zu klein. Die Rutsche hat ihre besten Tage ebenfalls gesehen. Irgendeine Information über die ph-Werte oder Temperatur konnte ich auf der sehr schmuddeligen und alten Tafel nicht feststellen. Wozu die direkt im Hauptpool vorhandene Poolbar dienen soll ist mir ein Rätsel - Platikobst zur Zierde - ansonsten keinerlei Nutzung!!! Die Liegen und Sonnenschirme am Pool machten einen sehr guten Eindruck - wurden von uns allerdings keinen einzigen Tag genutzt das es keine einzige freie Liege mehr um 08.30 Uhr gab. Hier appelliere ich an alle Urlauber von dieser Unsitte des reservierens sich zu distanzieren - ebenso appelliere ich aber auch an die Hotelleitung nicht nur ein Schild (reservieren von 07.00 Uhr nicht gestattet) sondern beispielsweise ein bis zwei Mann zu postieren um dies auch wirklich zu unterbinden. Der Fitnessraum ist ein Witz - veraltete nicht funktionierende Geräte - bitte schließen oder neue Geräte zulegen - Verletzungsgefahr! Wir verbrachten unsere Tage zwischen den Palmen an wunderschönen Sandstrand. Das Meer selbst ist kristallklar und die Wellen laden zum wellenreiten auf der Luftmatratze ein - herrlich!!!! Die Liegen selbst haben leider auch schon ihre besten Tage hinter sich - mit den vorhandenen Auflagen jedoch erträglich. An den beiden Süßwasserduschen wäre eine Beindusche hilfreich. Meine Bewertung bezieht sich überwiegend auf den Strand und das Meer - daher 5 Sonnen (gut).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Liebe Gäste Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und Weiterempfehlung. Wir möchten hierzu gerne einige Erklärungen abgeben: Wir sind ein Familienhotel und wie Sie richtig erraten haben, waren im August ca. 1300 Menschen im Hotel, vorwiegend deutsche Gäste, Italiener, Franzosen, Österreicher, Schweizer, Belgier, Holländer, Spanier, Polen, Russen, Tschechen, Portugiesen, Algerier, Libyer, Tunesier etc. Unser Speisesaal ist vollklimatisiert und deshalb gibt es keinen Ausssenbeereich. Aber man kann dafür das Mittagessen draussen am Strand geniessen mit einem Wahnsinnsmeerblick. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es Leute, die schaufeln sich 4 - 5 Fische oder Stück Fleisch auf den Teller, Riesenberge von Pommes oder den von Ihnen geliebten Krapfen (Bomboloni oder Beignets) und dann müssen die anderen Gäste wieder auf frische Ware warten. Für so viele Menschen ist das Buffet entsprechend gross, wobei man sagen muss, dass die Qualität sehr gut ist, aber es kann wirklich sein, dass das eine oder andere lauwarm wird, bis man alles zusammen hat und an den Tisch zurückgeht. In der Hochsaison hat unser Personal keinen einzigen freuen Tag und arbeitet täglich bis zu 10 Stunden bei 40° ! Das Mittagessen wird von 12 - 14.30 h serviert, dann muss das Geschirr abgeräumt und gewaschen werden, der Essbereich muss geputzt werden und so ist das Personal sehr beschäftigt und schon müssen wieder die Snacks vorbereitet werden und zu den Snacks gibt es dann Kaffee. Organisatorisch ist es nicht anders zu machen. Frischen Orangensaft und Zitronensaft gibt es während der Zitrusfrüchtesaison. Es gabt aber eine sehr grosse Auswahl an frischem Obst. Was meinen Sie, wieviel Geschirr geht täglich zu Bruch bei so vielen Leuten und beim Abwascheen ? Klar kann man organisatorisch viel machen, was heisst mehr Personal oder wenn Sie abends draussen essen wollen, mehr Personal, neue Buffetmöbel etc. was sich wieder auf den Preis schlägt und in der heutigen Zeit zählt ja nur noch der Preis. Und glauben Sie, wir hätten hier kein Personalproblem ? Die Poolbar war früher offen, aber trotz Hinweisschildern, keine Glasgläser an die Pools mitzunehmen, spazierten Leute mit diesen rum, Gläser gingen zu Bruch und ein Kind verletzte sich schwer in der Poolbar. Dann haben wir Plastikbecher hingestellt. Die Kinder bedienten sich, spielten im Pool mit den Bechern und legten sie wieder uf den Tresen der Poolbar ........... Dann offerierten wir den Gästen frische Fruchtsäfte mit und ohne Alkohol gegen einen symbolischen Preis, lief nicht, also Bar geschlossen. Flachbildschirme sind teilweise schon installiert, im Winter geht es weiter. Auch hätten Sie andere Matratzen verlangen können an der Rezeption. Diesen Winter sind sehr viele Arbeiten geplant und wir würden uns freuen, Sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüssen zu können, um sich von all den Veränderungen und Verbesserungen zu überzeugen ! Ihr Paradis Palace Team !