Das Hotel liegt in Hammamet, ca. 5 km vom Zentrum entfernt und ca. 3 km von Yasemine Hammamet entfernt. Wir sind wurden am Flughafen Enfidah abgeholt. Die Fahrt zum Hotel führte durch eine sehr vermüllte Landschaft. Die Hotelanlage befindet sich direkt am Strand, zwischen zwei Hotels, die augenscheinlich nicht bewohnt waren. Am Eingang des Hotels befindet sich Sicherheitspersonal, welches Fahrzeuge durch ein Tor kontrolliert (keine wirkliche Kontrolle, sondern Sichtkontrolle). Die Eingangshalle wirkt pompös, es stehen ettliche Sofa´s zur Verfügung. Leider hatten wir nur im Rezeptionsbereich WLAN, im restlichen Hotel ist kein Internetempfang über das Hotel-WLAN möglich. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Wir hatten ein Zimmer im Bungalow gebucht. Der Zustand des Komplexes muss als 'befriedigend' bezeichnet werden. Grund hierfür ist unter anderem, dass die Sitzmöglichkeiten (drinnen und draussen) verschmutzt sind. Die Polster sind schmutzig, das Sitzgefühl durch das Alter der Möbel ist dementsprechend ungemütlich. Wir hatten All-Inclusive gebucht, das Hotel bietet aber wohl auch Halbpension an. Das Publikum des Hotels bestand aus Singles, Päärchen, Rentnern und Familien. Die Gartenanlage des Hotels ist sehr schön, es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Pflanzen. Wer seine Ruhe vor den Herren mit Kamel, Pfer oder Schmuck am Hotelstrand haben will, schaltet am besten auf taub und stumm. Ob dabei eine Entspannung am Strand aufkommen kann, wenn diese Herrschaften auch beim 10 mal noch an einen herantreten und einen auf dem Kamel reiten, das Kamel streicheln, das Kamel fotografieren oder sich das Essen für das Kamel bezahlen lassen wollen, bleibt fraglich. Hier sollte das Hotel dafür sorgen, dass zumindest der Hotelstrand frei von Angeboten dieser Art bleibt. Wir würden bei der Weiterempfehlung eher auf ein Jein als auf Ja oder Nein klicken, leider wird das nicht angeboten. Daher wird auf Nein gedrückt.
Unser Zimmer befand sich in einem der doppelstöckigen Bungalows. Es war ausreichend groß. Das Bett hatte auch eine gute Größe. Der Allgemeinzustand des Zimmers ist OK, sicherlich hätte die Gesamtanlage eine Sanierung nötig. Der Fernseher ist etwas klein, aber für den Urlaub ausreichend. Es standen insgesamt 5 deutsche Kanäle zur Verfügung. Die Klimaanlage wurde zum Heizen genutzt, da wir kühle Temperaturen hatten. Ich bin leider jedes mal wenn die Anlage gestartet ist, aufgewacht, da diese doch etwas laut ist. Die Dusche war sauber, jedoch nicht auf dem neuesten Stand. Die Duschwanne hatte feste Flecken, die nicht abgerieben werden konnten, Die sanitären Anlagen (Wasserhähne etc.) waren recht schwergängig und bereits korrodiert. Hier wären neue Anlagen sicherlich angebracht. Gesamtheitlich muss gesagt werden, dass die Zimmerqualität keinen 4 Sternen entspricht. Die Balken im Zimmer waren verdreckt (Spritzspuren einer Zahnpastaexplosion über dem Waschbescken). Die Möbel waren intakt, aber haben wohl auch das Beste hinter sich. Die Tagesdecke wurde von uns nicht genutzt, da eindeutige große gelbe Flecken darauf waren. Wir hatten zum Glück eine kleine Decke dabei. Bei einem 4-Sterne-Hotel hätten wir hier mehr erwartet.
Während der Nebensaison waren nur das kleine Restaurant (Mittagessen) sowie das große Hauptrestaurant (Frühstück und Abendessen) geöffnet, zudem gab es ein maurisches Kaffee. Zur Essensqualität muss gesagt werden, dass es geschmacklich meistens gut war, jedoch die Wärmeerhaltung sehr mangelhaft war. Oft waren Speisen in den Behältnissen ausgekühlt. Dies lässt sich sicherlich vermeiden. Das Essen kann nicht mit einer Speise aus einem Restaurant verglichen werden, aber für Hotelessen war es gut. Es gab täglich mehrere verschiedene Speisen, es gab auch genügend Auswahl für Vegetarier. Das Frühstück war auch immer in Ordnung. Es gab 4 verschieden Brotsorten und 2 verschieden Toastsorten. Zudem gab es ein Müslibuffet sowie eine kleine Auswahl an Salaten. Warme Speisen wurden auch angeboten. Die angebotenen "Säfte" sind allesamt zu süß und aus Instantpulver hergestellt. Hier wären frische Säfte angebracht. Es gab 5 verschieden Honigsorten und ca. 6-7 Marmeladen. Über die Woche hinweg gab es beim Abendessen immer Motos, diese wurden allerdings nicht ins Detail umgesetzt. Hier wäre eine detailierte Ausführung schön. Einige Gerichte gab es täglich (Tomatennudeln, Sahnenudeln, Pizza). Vor dem kleinen Restaurant befinden sich einige Katzen - auf der Terasse, auf der man auch essen kann - die beim Essen etwas stören. Draussen weniger als Drinnen, deswegen sollte man zusehen, dass die Katzen nicht in das Gebäude kommen, damit die Menschen, die sich von Katzen gestört fühlen, auch ohne Katzen essen können. Das Problem der vielzähligen Katzen entsteht allerdings dadurch, dass viele die Katzen füttern. Das Hotel versucht das "Katzenproblem" leider auf eine nicht sehr freundliche Art zu lösen. Wir fanden bei einem Spaziergang durch das Gelände eine "Katzenfalle". Auf Frage, was den mit den gefangenen Katzen passiere (unter der Falle war gleich eine Plastiktüte parat gelegt), verstand die Dame an der Rezeption plötzlich keine Deutsch mehr und man versuchte uns zu erklären, dass man ja nur eine Katze fangen will, um sie zu ihren verloren gegangenen Kindern zu bringen. Naja, wer`s glaubt... Auf jeden Fall war dieser Fund alles andere als schön und hat uns den letzten Urlaubstag zu nichte gemacht. Das Katzenproblem lässt sich auch anderst lösen, zumal die Hotelgäste große Mitschuld an diesem "Problem" haben. BITTE DIE KATZEN NICHT FÜTTERN!!! Trinkgelder scheinen großen Einfluss auf den Service zu haben. So wurden Nachbartische, die mehr Trinkgeld bezahlten, schön Geschmückt, diese Gäste wurden bevorzugt.
Das Personal ist freundlich und bemüht, leider bekommt man rasch den Eindruck, Trinkgeld beeinflusst die Arbeit der Angestellten sehr (u.a. geschmückte Tische beim Abendessen etc.). Fast alle Angestellten sprachen Deutsch, Englisch oder Französisch. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Handtücher wurden auch täglich gewechselt. Leider bekamen wir die gesamte Aufenthaltsdauer Bettwäsche mit Flecken. Auch die dann ausgetauschte Bettwäsche hatte Flecken. Das Zimmer wurde jeden Tag nass gewischt. Leider roch unsere Toilette nach dem Besuch der Reinigungsdamen stark nach Zigarettenrauch (da wir beide nicht rauchen, konnte der Geruch nicht von uns kommen). Unser Zimmer wurde einmal vergessen zu reinigen (Begründung der Hausdame: unsere Putzfrauen haben heute sehr viel zu tun). Nachdwem wir um frische Handtücher gebeten hatten, wurde das Zimmer umgehend geputzt. Alles in Allem sind alle bemüht, den Gast zu umsorgen.
Das Hotel liegt ca. 5 km vom Zentrum entfernt, etwas näher liegt Yasemin Hammamet. In Yasemin Hammamet liegen fast nur Hotels und Shops, in denen der Tourist zu erhöhten Preisen einkaufen kann. In Hammamet befinden sich ebenso ettliche Einkaufsmöglichkeiten, hier auch zu normalen Preisen. Der Flughafen in Enfidah liegt etwa 40 Kilometer vom Hotel enfernt. Wir wurden mit einem Bus (Tunisie Voyages) abgeholt. Nach einer ca. 40 minütigen rasanten Fahrt, waren wir am Hotel. Vor dem Hotel gibt es einen kleinen Laden mit touristischen Waren, im Hotel gibt es ebenso einen kleinen Laden mit allem, was der Tourist so braucht (oder auch nicht). Sonstige Läden gibt es im näheren Umfeld des Hotels nicht. Vor dem Hotel wartet immer mindestens ein Taxi, dass einen nach Hammamet oder Yasemin Hammamet bringen kann (eine Fahrt kostet ca. 5.000 Dinar / 5 Dinar). Ausflüge können im Hotel über die jeweiligen Reiseleiter gebucht werden. Wir selber hatten den Ausflug Tunis / Sidi Bou Said / Karthago gebucht. Dieser warin Ordnung, für uns war die Freizeit in Tunis jedoch zu viel, wir hätten lieber mehr Zeit in Karthago gehabt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport kann auf dem Hotelgelände betrieben werden. Es steht ein Tennisplatz (Hartplatz) zur Verfügung. Außerdem kann man Bogenschießen, Boccia spielen, Tischtennis spielen, Minigolf sowie Beachvolleyball und "Beachfußball" spielen. Alle Gerätschaften können bei der Animation ausgeliehen werden und befanden sich alle in einem guten Zustand. Die Minigolfanlage ist recht klein (5 Löcher) und ist somit eher für Kinder geeignet. Erwachsenen bringt das nur 10 Minuten Spaß. Es waren viele Liegestühle vorhanden, deren Zustand als gut zu bezeichnen ist. Sonnenschirme standen keine offen zur Verfügung, bei dem bisschen Sonne wären diese auch überflüssig gewesen. Zu den Liegen am Strand kann keine Beurteilung erfolgen, da das Wetter für lange Liegezeiten am Strand nicht geeignet war. Die Dusche in Poolnähe (im Gebäude des Warmwasserpools) ist eine Zumutung. Hier sollte rasch saniert werden. Der Warmwasserpool ("Thermalbad") wurde von uns nicht benutzt, da das Wasser getrübt war. Die Hauptpools konnten aufgrund des Wetters nicht von uns genutzt werden, daher bezieht sich unsere Bewertung nur auf die beschriebenen Bereiche.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Benjamin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |
Ja, liebe Leser der Holidaycheck-Bewertungen, wir haben eine wunderschöne, lichtdurchflutete Halle mit schönen Möbeln und SAUBEREN Sitzgelegenheiten. WLAN gibt es in der Lobby, im Korridor und im Pation des marischen Kaffees, WLAN in den ZImmer, Terrasse etc. ist in Arbeit ! Sie geben dem Hotel 3 Sonnen, weilm Sie sich über die Boutiquen und Läden aufgeregt haben und weil die Exkursion, durch Ihre Reiseleitung gebucht, nicht OK war ? Was hat das Hotel damit zu tun ? Geschmückte Tische gibt es für Geburtstagskinder, Hochzeitsgesellschaften oder Hochzeitstage, also nicht gegen Trinkgeld ! KEINES unserer Zimmermädchen raucht ! Wir haben total 5 Hotelkatzen, die alle sterilisiert, kastriert und geimpft sind. Leider sind 7 Hotels um uns herum geschlossen und alle Katzen tauchen bei uns auf. Die wilden und kranken Katzen werden eingefangen und zu meiner Freundin, Frau Dr.med;vet. Raoudha Mansour gebracht, wo sie gepflegt, sterilisiert/kastriert werden und wo Raoudha versucht, diese Tiere über ihre Website www.sosanimauxtunisie.org weiterzuvermittelsn. Sie können diese Seite jederzeit besuchen oder auf Facebook gehen, um sich zu überzeugen. Gegen die Strndverkäufer können wir nicht machen, der Strandabschnitt vom Wasser zu den ersten Liegestuhlreiseh ist öffentlich und jeder muss ein Brot verdienen. Ja, sie haben recht, die Zimmermöbel sind nicht die modernsten, sie sind nicht steril, sondern sind zweckmässig und haben Atmosphäre und Charme ! Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selber !

