Das Hotel gefiel uns gut. Wir waren schon einmal in Tunesien (zuletzt Mahdia), sind daher auch mit "afrikanischem Anspruch" in den Urlaub geflogen. Unseren Erwartungen wurde entsprochen. Das Gebäude ist sehr übersichtlich, von einer zwischen Pool und Rezeption liegenden imposanten Verbindungshalle aus ist alles (Bar, Spielhalle, Kino, Restaurant, Tanzbereich usw.) bequem zu erreichen. Besonders abends kann man dort in Ruhe angenehm sitzen. Wem also z. B. die Musik der Animation zu laut ist, findet wegen Größe des Hotels immer Rückzugsmöglichkeiten. An dieser Stelle ein Wort zu den Animateuren. Wir mögen bzw. brauchen keine Animation. Wenn man das nicht möchte, wird man auch vollkommen in Ruhe gelassen. Freundlich, nicht aufdringlich und trotzdem immer hilfsbereit, wenn man sich mal einen Ball oder ein Spiel ausleihen möchte. Der Aussenbereich mit dem großem Pool und dem Cafe / Restaurant ist herrlich, man genießt es, dort zu sitzen und auf's Meer zu gucken. Das Publikum im Hotel war gemischt, kein "Partyvolk", viele Familien, durchweg erholungssuchende Menschen. Alles war sauber, es wurde geputzt und kontrolliert. Da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen. Bei der Fahrt mit dem Seeräuberschiff sieht man Delphine in Lebensgröße. Ein tolles Spektakel, sie schwimmen sogar unter dem Schiff durch. Unbedingt machen! Fazit: Wir hatten im Paradis Palace einen wirklich tollen Urlaub. An dieser Stelle noch Grüße an Michelle, Thomas, Niklas und Collin. Es ist ein Hotel, das wir auf jeden Fall im Auge behalten werden.
Endlich mal ein Hotel mit nicht durchgelegenen Matrazen. Wir konnten gut schlafen! Robust und einfach eingerichtet, ist aber für uns kein Urlaubsschwerpunkt. Es könnte ein Schrank mehr sein, auch Bügel wären gut. Ein Verbesserungsvorschlag: Wichtig wäre an den Türen oder Fenstern Insektenschutz (viele Mücken). Es kommen auch für Tunesien wieder bessere Zeiten und das sicherlich begrenzte Budget des Hotels wird wieder steigen - dass wäre eine gute Investition.
In einem großen Hotel ist nun mal etwas mehr los. Der Speisesaal ist größer, voller und wenn ich das Hotel buche, informiere ich mich vorher über so etwas. Gefällt es mir nicht, buche ich ein kleineres Hotel. Dann aber doch den Vergleich mit einer Kantine zu führen ist unfair. Worauf kommt es denn an? Das Essen und die Getränke müssen stimmen - in diesem Hotel war nun wirklich für jeden Geschmack etwas dabei, eine riesige Auswahl. Man gab sich größte Mühe, dem Gast alles recht zu machen. Wir hatten nie einen festen Tisch, so ist jeder Kellner mal dran - es gab nicht an einem Abend etwas auszusetzen. Auch hier wieder - ein kleines Trinkgeld dürfte jemanden, der einen vierstelligen Betrag für den Urlaub bezahlt, nicht in die Insolvenz treiben. Der Kellner dankt es Ihnen! Eine Sache, die aber jeder für sich entscheiden mag. Einige Kellner strecken für meinen Geschmack zu oft die Hand aus. Ich bin kein Händeschüttler. Man sollte den Kellnern sagen, dass der Gast ihre Arbeit belohnt und nicht den Handschlag - soll auch heißen, ein bisschen weniger kann manchmal mehr sein. Gerade vorm Essen ist es nicht hygienisch, vom gewünschten dezenten Auftreten eines Kellners mal ganz abgesehen. Ist aber Ansichtssache und soll die Leistung des Personals nicht schmälern - volle Punktzahl!
Bis auf den Rezeptionisten beim Einchecken in der Nacht am 06.10.12 haben wir nur nettes, zuvorkommendes Personal erlebt. Alles war recht gut gereinigt, den meisten Dreck haben eh wir reingeschleppt ;-). Den Service haben wir dann auch mit täglichem Trinkgeld für das Reingungspersonal bzw. die Kellner belohnt, denn davon leben sie. Es ist in Deutschland doch nicht anders. Man gibt auch hier im Restaurant, beim Friseur oder Im Taxi Trinkgeld. Deshalb verstehe ich nicht, dass einige hier in den Bewertungen einige Geizhälse immer noch zieren, der Reinigungsfrau am Tag mal 1 - 2 Dinar hinzulegen. Das ich dann für einen solchen Gast als Dienstleister "ein wenig mehr" mache, liegt doch auch der Hand. Alles war klasse, wir wurden toll verwöhnt. Doch noch etwas mal zum ersten Satz: Durch eine Verspätung beim Flug waren wir erst morgens um 04.00 Uhr im Hotel. Da irgend ein Honk im Zimmer den Kühlschrankstecker rausgezogen hatte, stand das Zimmer unter Wasser. Ich bat den Rezeptionisten um Hilfe. Er sagte, ich müsse (mit einem übermüdeten Kind!) solange warten, bis der Kofferboy alle Gäste auf ihre Zimmer gebracht hat. Als ich selbst um ein Handtuch bat, verweigerte er mir den Wunsch, ich war kurz davor, ihn über den Tresen zu ziehen. Das geht gar nicht! Der Gast ist König, der Rezeptionist vermittelt den ersten Eindruck, er muss flexibler und hilfsbereiter sein. Zum Glück entwickelte sich aber dann der Urlaub doch positiv.
Vorab: Dieses schöne Hotel hat die Umgebung nicht verdient! Gut, eine Sonne für die Nähe zum Strand, mehr aber nicht. Wir waren schon in vielen Ländern, vielen Hotels und ja auch in Mahdia. Aber Süd-Hammamet ist ein stinkendes, verdrecktes Kaff. Überall Müll, nervende Taxifahrer, Gestank, der links liegende Kanal ist eine Kloake, kaum Geschäfte... wenn man durch das schwarze Hoteltor geht, es ist eine andere Welt. Vorsicht mit kleinen Kindern am Kanal, dort gibt es kein Absperrgitter und man kann schnell reinrutschen.Gegenüber Mahdia erschreckend!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben wie schon geschrieben kein Animationsangebot angenommen. Kurz gesagt: Toller Pool mit Rattanmöbel, schöner Strand (aber leider hinter Mahdia), ausreichend Schattenhütte für alle am Strand - es muss ja nicht immer die erste Reihe sein. Man kann den Urlaub rundherum an Strand und Pool genießen! Es lohnt sich auf jeden Fall, zu schnorcheln! Viele harmlose Quallen, zahlreiche Fische, schon interessant. Leiht Euch auch mal kostenlos eines der Boote des Hotels aus und fahrt raus. Einfach herrlich! Kurz noch, warum wir den Strand im ca. 100 km entfernten Mahdia besser fanden. Er ist eigentlich nicht anders. Heller Sand, breit, durchsichtges Wasser - aber dort gibt es diese tierquälenden Kameltreiber nicht. Sie nerven! Den ganzen Tag hängen sie vor den Sonnenschirmen herum und beobachten wie Geier die Gäste. Ein absoluter Störfaktor! Deren Tiere sehen schlecht aus, gerade die Pferde sind ein Fall für den sicherlich nicht vorhandenen Tierschutz. Sie quatschen einen x-mal am Tag auf dem Weg zum Wasser an. Die Kamele sch... den Strand voll, zum Glück greifen die Beachstuffs des Hotels, wenn sie es denn mal sehen, durch und lassen es vergraben (?). Bis die Flut kommt, ist es zumindest unter dem Sand... Auch hier, schade, das eine Sache, für die das Hotel vermutlich nichts kann, den Eindruck ein wenig trübt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Gäste Nicht im Auge behalten, wiederkommen. Wir würden uns sehr freuen ! Schade, dass Sie für die Lage nur 1 Sonne vergeben haben. Der Kanal, von dem Sie sprechen, ist ein eingetrocknetes Flussbett. Viele Leute schmeissen ihren Müll in dieses Flussbett und wenn es mal heftig regnet, wird das ganze Richtung Meer geschwemmt. Für diese Strandabschnitte ist die Gemeinde zuständig. Und die Kamelsch......... ist, wie andere Gäste es auch bemerkt und in Holidaycheck beschrieben haben, keine Kamelsch...... sondern Algenteilchen, die von den Wellen hin und her geschoben werden und sich mit Salz und Sand vermischen und zu einer Kugel werden. Womit ich nicht so ganz mit Ihnen einig gehe ist, dass die Strände in Mahdia schöner sind. Die sind sehr schmal und nicht so breit mit einer so tollen Aussicht nach links und rechts wie unserer ! Ihr Paradis Palace Team !